Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Walthere Muhleman Geändert vor über 9 Jahren
1
Lars Hilgert, Luca Duriatti, Pol Schwartz, Dino Sabotic
Gruppe1 Lars Hilgert, Luca Duriatti, Pol Schwartz, Dino Sabotic
2
Inhaltsverzeichnis Wetter und Jahreszeiten Klima Golfstrom Vegetation
Vegetationszonen Relief
3
Durchschnittstemperaturen und Klimadiagramme
4
Subtropen 2 ausgeprägte Jahreszeiten-> Sommer(Regenzeit) Winter(Trockenzeit) Dazwischen finden sich kurze Übergangsjahreszeiten->Temperatur ansteigen (Frühjahr) absinken(Herbst) Durch die Nähe zu den Tropen-> geringe Temperaturunterschiede zwichen Sommer und Winter
5
Sommer(Regenzeit) Sommer(Regeneit) Winter Sommer(Trockenzeit)
6
Gemäßigte Zone 4 Jahreszeiten-> Winter, Frühjahr, Somme, Herbst
Sommer-> Herbst->
7
Frühjahr Sommer Herbst Winter
8
Kalte Klimazonen Sommer-> Sonne scheint 24 St
Winter-> taucht nicht mal auf Frühjahr-> Tage werden länger Anfang Juni-> Polartag-> die Sonne scheint fast 2 Monate lang-> kurzer Sommer, lange Tage Herbst-> Tage werden kürzer Anfang Dezember-> Polarnacht-> die Sonne verschwindet ganztags Temperaturen fallen unter dem Gefrierpunkt -> Polarwinter
9
Sommer Frühjahr Herbst Polarwinter
10
Klima in Europa Verschiedene Klimazonen (wikipedia.de)
11
Klima in Europa Verschiedene Klimazonen in Europa
12
Klima in Europa Süden warm, hohe Jahresdurchschnittstemperatur
Westen nass, kühle Sommer und milde Winter Osten heisse Sommer, kalte Winter Norden kalt aber beinflusst durch Golfstrom Mitteleuropa weder Seeklima noch Landklima
13
Golfstrom
14
Golfstrom Meeresströmung im Atlantik
Golfstrom wird durch starke Passatwinde bewegt Von Florida in nordöstliche Richtung Mehrere Golfstromausläufer im Nordatlantik Im Nordatlantik: Abkühlung und Abfluss Einfluss auf das Klima in Nordeuropa Leistung von 2 Millionen Kernkraftwerken (wikipedia.de)
15
Vegetation Informationen zu den Klimazonen
16
Vegetationszonen Die Vegetationszonen hängen mit den Klimazonen zusammen. Die Vegetationszonen hängen auch mit der Höhe zusammen.
17
TundraSub/-polarzonen
Tundra = offene, baumfreie Landschaft mit Permafrostböden Wenig Niederschlag Sehr kalt keine Landwirtschaft möglich
19
Taiga Taiga ist ähnlich wie die Tundra doch in der Taiga gibt es:
-Nadelbäume -nur 2/3 ist permafrostböden Forstwirtschaft
21
Laub-und MischwälderGemäßigte Zone
Gemäßigte Temperaturen Ganzjährige Niederschläge Gut für die Landwirtschaft
23
MittelmeervegetationszonenSubtropische Zone
Hartlaubgehölze: Steppe: Gebiet mit Regenzeit - Landwirtschaft nur Bewässerung
24
Relief
25
Relief
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.