Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Gerlach Ramthun Geändert vor über 11 Jahren
2
Winterfeuchte Subtropen (ZB IV)
Klimadiagramm für einen typisch medit. Standort a a: Station u. Höhe ü.NN b: Beobachtungsjahre b c: mittl. Jahrestemp. in °C c d: mittl. Jahresniederschl. in mm d e: linke Ordinate mit Temp. in C ein Teilstrich 10 C e f: rechte Ordinate mit Niederschlag ein Teilstrich 20 mm Regen (schwarz über 100 mm = Maßstab auf 1/10 reduziert) f g: relative Dürrezeit (punktiert) g h: relative Trockenzeit h i: Monate mit absolutem Minimum unter 0 Grad C (gestrichelt) i j: Monate mit mittl. Tagesminimum unter 0 Grad C (schwarz - fehlt hier!) j k: mittl. tägl. Minimum des kältesten Monats k l: tiefste gemessene Temperatur l
3
Die Ökozonale Gliederung der Erde nach Schultz 2000
4
Die Ökozonale Gliederung der Erde nach Walter 1968
5
Klima- und Vegetationszonen / Deutsches Museum München
6
Winterfeuchte Subtropen (Westseite der Kontinente)
Küste Kalifornien Mediterrangebiet SW-Spitzen Australiens Küste Chile SW-Spitze Afrika Winterfeuchte Subtropen (Westseite der Kontinente)
7
Immerfeuchte Subtropen (Ostseite der Kontinente)
8
Küste Oliven-Zone (heißes, trockenes eu-mediterranes Klima) 2000 1500
Meter 2000 Tanne - (Schwarz)-Kiefer der Nadelwälder Zone 1500 Buche und/oder laubabwerfender Mischwald Zone Wälder 1000 immergrüner Zone Wälder K i e f e r Stein- und Kermeseiche Korkeiche (z.B. Portugal) Garigue (W-Mediterraneis) Phrygana (O-Mediterraneis) Macchie 500 Oliven-Zone (heißes, trockenes eu-mediterranes Klima) Küste
13
Tropische / Subtropische Trockengebiete (ZB III)
Kalifornien Texas Mexiko Nord-Afrika Asien kalte Meeresströmung Küste Peru, Bolivien, Chile Ost-Brasilien, Argentinien SW-Afrika Zentral- Australiens Tropische / Subtropische Trockengebiete (ZB III)
14
Halbwüsten und Wüsten:
(die wichtigsten Vorkommen) Nord-Afrika: Sahara Nord und Mittelamerika: KEINE echten Wüsten! Asien: Arabische Halbinsel Teilgebiete von Iran und Tharr (Pakistan) Südamerika: Atacama Süd-Afrika: Namib Australien: sehr kleine Teilgebiete im Zentrum Tropische / Subtropische Trockengebiete (ZB III)
15
Bei Baggush - Nord-Ägypten
16
USA Oregon, near Columbia River Center-Pivot- Irrigation S-Ägypten New Valley Toshka-Projekt
17
Bei Farafra – Zentral-Ägypten
18
Darfur – Nord-Sudan
19
Oase Nukheila - Darfur – Nord-Sudan
21
Die Immerfeuchten Tropen (ZB I nach Walter)
22
Der tropische Immergrüne Regenwald des ZB I:
Immerfeuchte Tropen Der tropische Immergrüne Regenwald des ZB I:
23
Australien, Cairns / Atherton Tableland
24
Verlagerung der ITC (innertropischen Konvergenzzone)
Immerfeuchte Tropen Verlagerung der ITC (innertropischen Konvergenzzone)
25
Der Tropische Regenwald im Profil
Immerfeuchte Tropen
26
Landwirtschaft in den Tropen – z.B. Agroforesting
Immerfeuchte Tropen Landwirtschaft in den Tropen – z.B. Agroforesting
31
Traditionelle Landwirtschaft am Amazonas
Immerfeuchte Tropen Traditionelle Landwirtschaft am Amazonas
32
Verbreitung von Mangroven-Formationen
Immerfeuchte Tropen Verbreitung von Mangroven-Formationen
33
Mangrovenbestände Süd-Madagaskar
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.