Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Wanda Schlotfeldt Geändert vor über 9 Jahren
1
ZEBIS
2
Neuigkeiten Neuigkeiten Viele Information über: Viele Information über: Schulen Schulen Sport Sport Politik Politik Gesundheit Gesundheit Erziehung Erziehung VORTEILE VON ZEBIS SIND:
3
ÜBERBLICK Schule Eltern Kantone Region Agenda Service Unterricht Aktuell Rundgang Lehrperson
4
Lehrperson Die Ziege Rosmarie Die Ziege Rosmarie Linkshänderseite Linkshänderseite Mobbing Mobbing Innerschweizer Logopädinnen und Logopäden VIL Innerschweizer Logopädinnen und Logopäden VIL Wissensmanagement und Schule Wissensmanagement und Schule Themenmappe zeigen Themenmappe zeigen Thema: Modul-Schule Thema: Modul-Schule
5
Stiftung für hochbegabte Kinder Stiftung für hochbegabte Kinder Tate Tate Ansätze zur Förderung einer Fehlerkultur Ansätze zur Förderung einer Fehlerkultur Online-Forum Medienpädagogik Online-Forum Medienpädagogik DLV DLV Logopädie Logopädie SAL SAL Heilpädagogik und Integration Heilpädagogik und Integration
6
Service Software Software Anschlagbrett Anschlagbrett Postkarten Postkarten Newsletter Newsletter Archiv Archiv Schulmateriallieferanten Schulmateriallieferanten Arbeitsraum Arbeitsraum
7
UNTERRICHT Bildnerisches Gestalten (1. bis 9. Schuljahr) Bildnerisches Gestalten (1. bis 9. Schuljahr) Mensch und Umwelt (1. bis 6. Schuljahr) Mensch und Umwelt (1. bis 6. Schuljahr) Deutsch (1. bis 9. Schuljahr) Deutsch (1. bis 9. Schuljahr) Musik (1. bis 9. Schuljahr) Musik (1. bis 9. Schuljahr) Englisch (3. bis 9. Schuljahr) Englisch (3. bis 9. Schuljahr) Naturlehre (7. bis 9. Schuljahr) Naturlehre (7. bis 9. Schuljahr) Ethik und Religion(en) (1. bis 6. Schuljahr) Ethik und Religion(en) (1. bis 6. Schuljahr) Schrift (1. bis 6. Schuljahr) Schrift (1. bis 6. Schuljahr) Französisch (5. bis 9. Schuljahr) Französisch (5. bis 9. Schuljahr) Sport (1. bis 9. Schuljahr) Sport (1. bis 9. Schuljahr)
8
Geografie (7. bis 9. Schuljahr) Geografie (7. bis 9. Schuljahr) Technisches Gestalten (1. bis 9. Schuljahr) Technisches Gestalten (1. bis 9. Schuljahr) Geschichte und Politik (7. bis 9. Schuljahr) Geschichte und Politik (7. bis 9. Schuljahr) Hauswirtschaft (7. bis 9. Schuljahr) Hauswirtschaft (7. bis 9. Schuljahr) ICT (Kindergarten bis 9. Schuljahr) ICT (Kindergarten bis 9. Schuljahr) Beurteilen (1. bis 9. Schuljahr) Beurteilen (1. bis 9. Schuljahr) Lebenskunde (7. bis 9. Schuljahr) Lebenskunde (7. bis 9. Schuljahr) Ermutigen und Fördern Ermutigen und Fördern Mathematik Mathematik
9
AKTUELL Hauptnavigation Unterrubriken Linke Spalte Mittlere Spalte Rechte Spalte Fusszeile Reportage Mitarbeit Suchen Sitemap Impressum Anschlagbrett Rubriken
10
BILDUNGSREGION BKZ BKZ Bildungsdirektoren-Konferenz Zentralschweiz PHZ Die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz informiert über den Stand des Projekts DSKZ Konferenz der Departementssekretäre FHZ Fachhochschule Zentralschweiz EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren BKZ Bildungsdirektoren-Konferenz Zentralschweiz PHZ Die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz informiert über den Stand des Projekts DSKZ Konferenz der Departementssekretäre FHZ Fachhochschule Zentralschweiz EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren PHZ DSKZ FHZ EDK BKZ PHZ DSKZ FHZ EDK
11
Kantone LULU. SZ. ZG. UR. NW. OW. VS. andere KantoneSZZGURNWOWVS andere Kantone
12
Eltern Englisch an der Primarschule: Elternbroschüre Albanisch Englisch an der Primarschule: Elternbroschüre Portugiesisch Englisch an der Primarschule: Elternbroschüre Serbisch/Kroatisch Englisch an der Primarschule: Elternbroschüre Tamilisch
13
betreuen - erziehen - bilden Englisch an der Primarschule: Elternbroschüre Deutsch Präsentation Übertrittsverfahren Suchtprävention Holding Hands Kinderlobby Schweiz Gesprächsvorbereitung Beurteilungsgespräch Elterngespräch
14
Schule Schulen mit Zukunft Personendaten auf Schulwebsites EUN School Managers Centre Schulvision Schulen mit Profil Arbeitszeugnis Thema: Modul-Schule
15
Schweizerische Privatschulen Potenzial Primarschule Gestaltete Schulentwicklung Schulpädagogik Selbstevaluation von Schulen Qualität in Schulen
16
Guter Unterricht Teilautonome Volksschulen Berufsverband für Supervision und Organisationsberatung Schulsozialarbeit
17
Netzwerk Schulen mit Profil VSL CH VSL LU Schulleitung Deutschland Schulleitung Pestalozzianum Schulleitung BPZ
18
WWW.ZEBIS.CH
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.