Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Addler Nader Geändert vor über 11 Jahren
1
Abinote, woher kommst du? Es gibt drei Prüfungsblocks in denen die Leistungsbewertungen für die absolvierten Kurse eingebracht werden Block I - 22 Halbjahresergebnisse Block II - P 1 und P 2 Block Block III - Abiblock mit 4. Semester P 1 bis P5 - oder besondere Lernleistung
2
Block I 22 Halbjahresergebnisse davon 18 mit mindestens 05 Punkten P 3 Semester 1 bis 4 X 1 P 4 und P 5 Semester 1 bis 3 X 1 min 110 Punkte - max 330 Punkte
3
Block II P 1 und P 2 Semester 1 bis 3 X 2 - mindestens 4 dieser 6 Leistungen müssen über 05 Punkte sein P 1 und P 2 Semester 4 X 1 min 70 Punkte - max 210 Punkte
4
Block III P1 bis P 5 - Semester 4 X 1 Abi-Ergebnisse X 3* *oder besondere Lernleistung in vierfacher Wertung statt Abiturprüfung und 4. Halbjahr von P4 min 100 Punkte - max 300 Punkte min 3 x 20 Punkte (1 x davon P1 oder 2)
5
Abiturprüfungen Alle Abiturprüfungen werden in 3facher Wertung ins Abi eingebracht Sollte man eine schriftliche Prüfung zu schlecht abschließen, kann man eine mündliche Prüfung zur Aufbesserung beantragen - das Ergebnis dieser Prüfung wird 1:2 gewertet
6
Besondere Lernleistung Umfassender Beitrag aus einem vom Land geförderten Schülerwettbewerb oder eine selbständig angefertigte Jahres- oder Seminararbeit Die besondere Lernleistung ist zu dokumentieren und in einem Kolloquium vorzustellen vierfache Wertung statt P4 Abiturprüfung und 4. Halbjahr von P4
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.