Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Schwanhild Zabka Geändert vor über 11 Jahren
1
Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET!
MSDN TechTalk – Januar 2002 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! 1 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! Jürgen Wondzinski MVP (Most Valuable Professional) Geschäftsführer ProLib Software GmbH
2
MSDN TechTalk – Januar 2002 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! 2
Agenda MSDN TechTalk – Januar 2002 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! 2 Einordnung von VFP 7 Kurzeinführung in VFP 7 Das .NET Konzept aus der Sicht von VFP Webservices Wenig Powerpoint, mehr Live!
3
MSDN TechTalk – Januar 2002 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! 3
Unterschied: MSDN TechTalk – Januar 2002 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! 3 Visual FoxPro ist anders als die anderen: Nicht nur Programmiersprache oder nur Datenbank sondern Beides!
4
Vergangenheit Vulcan (1978) von Wayne Ratcliff
dBase II (1983), dBase III+ (1985) Quicksilver, Clipper, Arago, FoxBase FoxBase: (1988) Crossplatform: DOS, UNIX, MAC FoxPro 1.0: (1989) neues Interface FoxPro 2.5: (1993) DOS, WIN, MAC, UNIX Visual FoxPro (1995)
5
Jetztzeit MS Programmiersprachen: MS Datenbanken: VB, VFP, VC, VJ
Visual Studio! MS Datenbanken: Access, VFP, SQLServer
6
Zukunft Dot Net: Marketing-Name für drei unterschiedliche Entwicklungen Common Language Runtime (COM+) Vereinheitlichung der Sprachen Integration von Internet Det Not ? Hardware-Anforderungen Inkompatibilitäten Neues Konzept – Reifezeit
7
Probleme Bergeweise Technologien: API: by Reference, By Value, DLLHell
DDE, OLE, COM, DCOM VBX, OCX DAO, RDO, ADO, ODBC, OLEDB
8
Dot Net Neue Schicht: zuerst COM+, nun CLR
OO-Zugriff anstelle alter Technologien Alle Windows Sprachen umstellen: Zentraler Kern als Summe aller Sprachen Nur noch Umsetzer Neue Sprache: C# Managed Code, Managed Memory
9
MSDN TechTalk – Januar 2002 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! 9
OO-Zugriff MSDN TechTalk – Januar 2002 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! 9 System.Web System.WinForms Services UI Design ComponentModel Description HtmlControls Discovery WebControls Protocols System.Drawing Caching Security Drawing2D Printing Configuration SessionState Imaging Text System.Data System.Xml ADO SQL XSLT Serialization Design SQLTypes XPath System Collections IO Security Runtime InteropServices Configuration Net ServiceProcess Remoting Diagnostics Reflection Text Serialization Globalization Resources Threading
10
VFP und DotNet Early-Binding <> Late Binding Compiler
Direkter Datenbank Zugriff Geschwindigkeit
11
VFP Live: Überblick Datenbank Überblick Sprache:
Feldtypen, Trigger, Validierung Überblick Sprache: Variablen, Funktionen, Befehle
12
Neues in VFP7 IntelliSense COM+ Support XML Support
13
WebServices Server Komponente VFP: Ideal durch DB-Speed!
ISAPI Ankoppelung WSDL Infos SOAP Toolkit Rechte-Vergabe!
14
WebServices Client Komponente IntelliSense Unterstützung
WebService FFC Klassen
15
MSDN TechTalk – Januar 2002 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! 15
Mehr Informationen MSDN TechTalk – Januar 2002 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! 15 msdn.microsoft.com/vFoxPro fox.wikis.com CompuServe ( msdn.microsoft.com/germany/techtalk
16
Konferenzen, 1 XML In Action: Potsdam .NET in Depth, 29.1.-31.1.2002
17
Konferenzen, 2 Europäische FoxPro Konferenz
6.-8. November 2002, Frankfurt U.S. Konferenzen: 29. Sept.- 2.Oktober 2002, Florida November 2002, Milwaukee Prag, Amsterdam, Barcelona
18
Literatur Bücher: Zeitschriften: Whil Hentzen: www.Hentzenwerke.com
Der Anwendungs-Entwickler (Addison-Wessley) Zeitschriften: FoxPro Advisor FoxTalk CoDe Magazin FoxX Professional
19
MSDN TechTalk – Januar 2002 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! 19
Fragen!? MSDN TechTalk – Januar 2002 Visual FoxPro 7.0: mehr als 'nur' .NET! 19 Fettich...
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.