Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Lehrerinnen begleiten Kinder auf ihrem Weg in ein mehrsprachiges Europa Alex RIEMERSMA Aurich, 6. November 09 Europäisches Forschungszentrum für Sprachen.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Lehrerinnen begleiten Kinder auf ihrem Weg in ein mehrsprachiges Europa Alex RIEMERSMA Aurich, 6. November 09 Europäisches Forschungszentrum für Sprachen."—  Präsentation transkript:

1 Lehrerinnen begleiten Kinder auf ihrem Weg in ein mehrsprachiges Europa Alex RIEMERSMA Aurich, 6. November 09 Europäisches Forschungszentrum für Sprachen und Mehrsprachigkeit (MERCATOR) – Ljouwert/Leeuwarden www.mercator-research.eu

2 Mercator Arbeit Untersuchungen & Data-sammlungen Austausch von Kentnissen Europäisches Netzwerk mit Instituten in: Aberystwyth (Wales) Barcelona (Katalonien) Budapest (Ungarn) Eskilstuna (Schweden)

3 Regional Dossiers Reihe > 40 Sprachen Aktualisierung alle 5. Jahre steht online zur Verfügung

4 Friesisch im Unterricht 1907Als AG nach der Schule 1937Fakultatives Fach 1955Als Unterrichtssprache erlaubt 1980Pflichtfach in Grundschulen (4-12) 1993Pflichtfach im Sekundarunterricht 1989Verein der Friesischen und bilingualen Kindergärten (2,5 – 4 Jahre)

5 Pioniere in Ostfriesland Nach 20 Jahren zweisprachiger Kindergärten wurde nun in Ostfriesland der Schritt zur Grundschule gewagt. Dies bedeutet erster Schritt zur Longitudinalität

6 Wichtiger Schritt zur Emanzipation der Sprache Eine wichtige Phase der Sprachenplanung

7

8 Wir sind nicht allein…!

9 Sprachpolitik Europas politisch-kultureller Hinsicht -> Europarat: Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen ->Europäische Union: Muttersprache + 2 politisch-rechtlicher Hinsicht -> Europarat: Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten

10 Pädagogisch- Praktisch

11 Dreisprachiger Unterricht Klassen 1-6: 50% Niederländisch; 50%Friesisch Klassen 7-8: 40% Niederländisch; 40% Friesisch; 20% Englisch

12 Ergebnisse des dreisprachigen Unterrichtes Am Ende der Grundschule ist die Beherrschung des Niederländischen ebenso gut wie bei einsprachig unterrichteten Schülern des Friesischen viel besser des Englischen fairly good

13 Entwicklungen des dreisprachigen Unterrichtes 2012: 50 Grundschulen (= 10%) Early English (ab Klasse 5) Dreisprachiger Sekundarunterricht Stärkung der Beziehungen zwischen Schulen und Lehrerausbildung

14 Lehrer- aus- bildung Ausbildung zu mehrsprachigem Unterrichten an Universitäten -> Bedeutung qualifizierter Lehrkräfte

15 Bedeutung der Lehrer als Anerkennung des regionalen Heimes und als Vertreter Europas Sich als Ostfriese UND als Europäer zu fühlen ist kein Widerspruch Ein gewisser Grad an Ausgeglichenheit im Kontakt mit den Sprachen ist für diese Erkenntnis notwendig

16 Was nun? 1.Gemeinsame Sprachenplanung in Ostfriesland 3 Kreise + Stadt Emden 2.10-Jahresplan

17 10 Jahresplan Schwerpunkte: Ehrenamtlich > Professionalisierung Mehrsprachiger Unterricht Ausbau der Bereiche: - Kultur, v.a. Jugendkultur - Visualisierung der Sprache, - Medien: Radio / Fernsehen / Internet

18

19 Zukunftsvisionen Plattdeutsch an Schulen Plattdeutsch an Universitäten Plattdeutsch im Alltag

20

21 Eskerrik asko Moltes gràcies Diolch Schöndank Trugarez Grazia Graciis Go raibh maith agaibh Dankscheen Mercé plan Giitus Dz'akuju so Köszönöm Hvala Multumesc Tankewol www.mercator-resear.eu


Herunterladen ppt "Lehrerinnen begleiten Kinder auf ihrem Weg in ein mehrsprachiges Europa Alex RIEMERSMA Aurich, 6. November 09 Europäisches Forschungszentrum für Sprachen."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen