Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Eidg. Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Direktion für Standortförderung Tourismus Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit der.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Eidg. Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Direktion für Standortförderung Tourismus Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit der."—  Präsentation transkript:

1 Eidg. Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Direktion für Standortförderung Tourismus Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz im Sommertourismus – eine Analyse 15. November 2012 Richard Kämpf Staatssekretariat für Wirtschaft, Leiter Ressort Tourismus

2 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Schweizer Tourismus in der Reifephase 2 Logiernächte in Hotels und Kurbetrieben, in Tausend; Kalenderjahr, Wintersaison und Sommersaison Quelle: Bundesamt für Statistik (BFS): Beherbergungsstatistik; Hunziker, W. (1947)

3 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Gegenläufige Trends im Sommer und im Winter 3 Zahl der Hotelübernachtungen, in Mio. Quelle: BFS: Beherbergungsstatistik

4 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Anteil des Sommertourismus nimmt ab 4 Anteil der Hotelübernachtungen nach Saisons, in Prozent Quelle: BFS: Beherbergungsstatistik

5 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Regional unterschiedliche Bedeutung des Sommertourismus 5 Anteil der Hotelübernachtungen nach Saisons 2011, in Prozent Quelle: BFS: Beherbergungsstatistik

6 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Städtetourismus wächst im Sommer und im Winter 6 Zahl der Hotelübernachtungen, Indexiert: 1993 = 100 Quelle: BFS: Beherbergungsstatistik

7 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Vergleichbare Entwicklung des Sommer- tourismus in der Schweiz und in Österreich 7 Hotelübernachtungen, Indexiert: 1970 = 100 Quelle: BFS, Statistik Austria: Beherbergungsstatistik; Schätzungen BAKBASEL

8 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Zwischensaison als Herausforderung 8 Monatliche Anteile der Hotellerienachfrage, in % Quelle: BFS, Statistik Austria: Beherbergungsstatistik

9 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Höhere Auslastung der Schweizer Hotels im Sommer 9 Bettenauslastung, in % Quelle: BFS, Statistik Austria: Beherbergungsstatistik

10 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Tiefe Erträge pro Übernachtung im Sommer 10 Zimmermoyenne = Beherbergungsertrag / Zimmernächte (in CHF) Quelle: BFS: Beherbergungsstatistik

11 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Tiefere Tagesausgaben der Gäste im Sommer 11 Gästeanteile, in % Quelle: Schweiz Tourismus (TMS 2010)

12 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Sommergeschäft weniger bedeutend für die Schweizer Bergbahnen 12 Balken (rechte Skala): Anteil der Verkehrserträge im Sommer, in % Linie (linke Skala): reale Verkehrserträge im Sommer, in Mio. CHF, zu Preisen von 2010 Quelle: Seilbahnen Schweiz (SBS): nominale Verkehrserträge, BFS: LIK

13 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Das Wachstumspotenzial für den Sommertourismus liegt in den «neuen» Märkten 13 Wachstumsbeiträge, Anteil und Veränderung der Zahl der Hotelübernachtungen in der Sommersaison, in % Quelle: BFS: Beherbergungsstatistik

14 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Gäste aus den «neuen» Märkten sind in der Schweiz schlecht verteilt 14 Anteile der TOP10-Orte in % Quelle: BFS, BAKBASEL

15 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Das Angebot der Schweiz im Sommer ist attraktiv 15 In Punkten, maximale Punktzahl = 100 Punkte Quelle: BAKBASEL

16 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Saisonverlängerung durch neue Angebote 16 Wellness- und Genussangebote: Punkte beim BAK- Sommervielfalts-Index; Anteil der Monate Mai und November 2010 Quelle: BAKBASEL Kultur- und Eventangebote: Punkte beim BAK- Sommervielfalts-Index; Anteil der Monate Mai und November 2010 Quelle: BAKBASEL

17 EVD/SECO/DS/DSTO/kmr Fazit 17 swiss-image.ch/Christof Sonderegger


Herunterladen ppt "Eidg. Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Direktion für Standortförderung Tourismus Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit der."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen