Präsentation herunterladen
1
Arbeitsrechtsforum Hannover 13.01.2016
Aktuelles Arbeitsrechtsforum Hannover Axel Schulte Rechtsanwalt Andreaswall 2 27283 Verden T F Partnerschaft (AG Hannover PR )
2
I. Änderungen per 2016 Kurzarbeitergeld
Höchstbezugsdauer gesetzlich unbefristet auf 12 Monate verlängert 13. Januar 2016
3
2. Gesetzliche Unfallversicherung Geändertes Meldewesen:
Künftig lediglich Jahresmeldung (bis ), statt monatlicher Anmeldung 13. Januar 2016
4
3. Erhöhungen der Beitragsbemessungsgrenzen
a) RV/AV: 6.200,00 €/5.400,00 € b) KV/PV: 4.687,50 € 13. Januar 2016
5
Neue, geänderte AU-Bescheinigung
• künftig 4-fach (Arzt, Krankenkasse, AG, AN) • Auszahlungsschein bei Bezug von KG entfällt künftig 13. Januar 2016
6
13. Januar 2016
7
13. Januar 2016
8
13. Januar 2016
9
13. Januar 2016
10
5. Erhöhte Mindestlöhne in diversen Branchen
link: /Fachthemen/Arbeit/Mindestarbeitsbedingungen/MindestlohnnachdemMiLoG 13. Januar 2016
11
6. Neues Arbeitsrecht der katholischen Kirche
13. Januar 2016
12
7. Leistungserhöhungen von
• gesetzlichen Renten (4,35 %/5,05 % per ) • Sozialleistungen (Wohngeld, Kindergeld, BAföG, ... 13. Januar 2016
13
II. aktuelle Urteile Angemessenheit von Nachtzuschlägen
BAG Urteil vom (10 AZR 423/14) • Nachtzuschlag von 25% regelmäßig angemessen • bei Dauernachtarbeit 30% angemessen • reduzierter Nachtzuschlag bei Arbeitsbereitschaft/Bereitschaftsdienst Quelle: BAG Pressemitteilung 63/15 13. Januar 2016
14
2. Urlaubsansprüche • bei Tod/Vererblichkeit
a) Anspruch auf Urlaubsabgeltung ist vererblich EuGH Urteil vom Urteil vom (C - 118/13) Quelle: NZA 2014, 651 ff. (EuGH Urteil vom , NZA 2011, 1333) Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub soll es dem Arbeitnehmer ermöglichen, sich von der Ausübung dem nach seinem Arbeitsvertrag obliegenden Aufgaben zu erholen. 13. Januar 2016
15
b) Jetzt: Anspruch auf Urlaub ist vererblich
Arbeitsgericht Berlin Urteil vom (56 Ca 10968/15) Quelle: Pressemitteilung 42/15 vom Entgegen BAG: Urteil vom (9 AZR 416/10) 13. Januar 2016
16
Berechnung von Urlaubsanspruch bei Veränderung der Arbeitszeit
a) Berechnung des Jahresurlaubs bei Erhöhung der Arbeitszeit erfolgt pro rata temporis EuGH Urteil vom (C 219/14) Quelle: NZA 2015, 1501 ff. b) Berechnung des Jahresurlaubes bei Verringerung der Arbeitszeit EuGH Urteil vom (C 468/08) Quelle: NZA 2010, 557 ff. 13. Januar 2016
17
3. Massenentlassung/Anzeigepflicht
Leitsatz: Aufhebungsvertrag bei geänderten und verschlechterten Arbeitsbedingungen gilt als Entlassung. EuGH Urteil vom (C 422/14) Quelle: NZA 2015 Seite 1441 ff. 13. Januar 2016
18
4. Anspruch auf bezahlte Raucherpausen, betriebliche Übung?
Kein Anspruch aus betrieblicher Übung bei jahrelanger Weiterzahlung des Entgeltes trotz Inanspruchnahme (unkontrollierter) Raucherpausen. LAG Nürnberg Urteil vom (2 Sa 132/15) Quelle Pressemitteilungen LAG Nürnberg 13. Januar 2016
19
5. Berücksichtigung der Fahrtzeit zum Kunden als Arbeitszeit
Leitsatz: Fahrtzeit zwischen Wohnort und Standort des ersten und letzten Kunden gelten als Arbeitszeit bei Arbeitnehmern ohne festen/gewöhnlichen Arbeitsort. EuGH Urteil vom (C 266/14) Quelle: NZA 2015 Seite 1177 ff. 13. Januar 2016
20
6. Zugang von Kündigungsschreiben Leitsatz: Arbeitnehmer müssen Ihren
Briefkasten sonntags grundsätzlich nicht überprüfen. Einwurf eines Kündigungsschreibens an einem Sonntag Folge: Zugang erst am Montag LAG Schleswig-Holstein (2 Sa 149/15) Quelle: Pressemitteilung 13. Januar 2016
21
7. Betriebsbedingte Kündigung
Leitsatz: Verpflichtung zur Weiterbeschäftigung auf freiem Arbeitsplatz erstreckt sich grundsätzlich nicht auf Arbeitsplätze im Ausland. BAG Urteil vom (2 AZR 3/14) Quelle: NZA 2015 Seite 1457 ff. 13. Januar 2016
22
8. Kündigungen im Kleinbetrieb - Altersdiskriminierung
Leitsatz: Die Erwähnung der "Pensionsberechtigung" des betroffenen Arbeitnehmers in einer Kündigungserklärung kann eine unmittelbare Benachteiligung wegen des Lebensalters vermuten lassen BAG Urteil vom (6 AZR 457/14) Quelle: NZA 2015 Seite 1380 ff. 13. Januar 2016
23
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
13. Januar 2016
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.