Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Brunhild Heimberg Geändert vor über 11 Jahren
1
Enterprise Portals Key to the information age Prof. Dr. Hubert Österle PortalBuilder Event Davos, 2.3.2001 IWI-HSG
2
H. Österle / Seite 2 IWI-HSG Agenda l The net grows. l Kundenprozess l Informationssystem-Architekturen l Portale - Zukunft oder Hype? Versicherungsunternehmen als Beispiel. l Fazit
3
H. Österle / Seite 3 IWI-HSG Enterprise Portals - Key to the information age The net grows
4
H. Österle / Seite 4 IWI-HSG 2004 $8 Trillion 2002 $843B 2001 $499B 2000 $251B 1998 $43B Business-to-Business Source: Forrester, Inc. & Gartner Group 1999 $109B Business-to-Consumer Das Internet verspricht globales Geschäft
5
H. Österle / Seite 5 IWI-HSG Platzt die Internet-Blase?
6
H. Österle / Seite 6 IWI-HSG Totengräber des Internet www.fuckedcompay.com www.dotfailures.com www.downside.com...
7
H. Österle / Seite 7 IWI-HSG Jedes Unternehmen wird ein Enterprise Portal haben l Merrill Lynch: The total corporate portal market is $4,4 billion and growing to $14,8 billion by the year 2002,... l Gartner Group: Many assume that enterprise portals service only employees, but in reality they have many faces, servicing trading partners, channel partners, customers and suppliers.
8
H. Österle / Seite 8 IWI-HSG Enterprise Portals - Key to the information age Der Kundenprozess als Ausgangspunkt Der Kundenprozess als Ausgangspunkt
9
H. Österle / Seite 9 IWI-HSG Mobilitäts- anbieter Marketing & Sales Product Innov- ation & Design Manufacturing / Production Finance Maintenance Content Mgmt Sales Kundenprozess-Portale integrieren über die Aufgaben des Kundenprozesses Autobesitzer Autosport erleben Autokon- figuration Auto- finanzierung Autotechnik verfolgen Autokauf Autobetrieb Wartung Schadens- abwicklung Wieder- verkauf Steuer- erklärung Content Community Commerce Maintenance & Repair Supply Chain Product life cycle Finance Auto- hersteller Armaturen- bretthersteller Polizei Verkehrs- informationen Bank Credit Scoring Auto- journal Navigations- dienst Reifen- hersteller Parken Uhren- hersteller TV
10
H. Österle / Seite 10 IWI-HSG Yourhome bietet alle Leistungen für den Bauherrn
11
H. Österle / Seite 11 IWI-HSG Enterprise Portals sind die Schnittstelle zu Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten/Partnern Enterprise Enterprise Development Marketing & Sales Product Innov- ation & Design Materials Management Manufacturing / Production Distribution Human Resources Finance IS / IT Asset mgmt. Supplier Portal Customer Portal Employee Portal
12
H. Österle / Seite 12 IWI-HSG Enterprise Portals - Key to the information age Informationssystem-Architekturen im Information Age Informationssystem-Architekturen im Information Age
13
H. Österle / Seite 13 IWI-HSG Customer Supplier Asset Mgmt Enterprise Development Marketing & Sales Product Innov- ation & Design Finance IS / IT Enterprise Development Marketing & Sales Product Innov- ation & Design Materials Management Manufacturing / Production Distribution Human Resources Finance IS / IT Asset Mgmt Materials Management Manufacturing / Production Distribution Human Resources Content Community Commerce Supply Chain Finance Chain Product life cycle Maintenance & Repair Die IS Architektur umfasst Pakete für Portale, ERP, Collaboration und Integration sowie e-Services Business Collaboration Platform Business Support Communities Marketplace Directory / Master data Trust Networking Business Bus Information... ERP SAP R/3 Oracle Portal Builder Verity SAP workplace SAS Lotus Impress Tibco I2/IBM/Ariba Oracle HP C1/SAP Compaq GXS Livelink SAP B2B MS Market K-Station Intershop I2 Tibco Impress WebMethods
14
H. Österle / Seite 14 IWI-HSG Wir unterscheiden 5 Gruppen von eServices Collaboration Infrastructure Digitale Zertifikate z.B. VeriSign ISP z.B. IBM Netzwerk- betrieb z.B. UUNET eMail z.B. Hotmail ASP z.B. Oracle Business Integration Data Aggregation z.B. Cnet Data.com Produkt- kataloge z.B. Requisite Geschäfts- parterverz. z.B. Dun & Bradstr. Message Broker z.B. Harbinger Subscriber Registration z.B. Glarnet Business Collaboration Zahlungs- abwicklung z.B. TransPoint Community z.B. VerticalNet Tracking and Tracing z.B. UPS Customer Profiling z.B. Inference Business ContentBusiness Support Risikohandel/ Versicherung z.B. Catex Lohn- abrechnung z.B. ADP Employee Equity Plan Management z.B. Fed.org Mitarbeiter- rekrutierung z.B. Employment Planet Credit Profiles z.B. Equifax Branchen- register z.B. Four11 Finanz- informationen z.B. Bloomberg Online- Datenbanken z.B. Dialog Lieferant Kunde Unter- nehmen Business Bus
15
H. Österle / Seite 15 IWI-HSG Enterprise Portals - Key to the information age Portale - Zukunft oder Hype? Beispiel Versicherung Portale - Zukunft oder Hype? Beispiel Versicherung
16
H. Österle / Seite 16 IWI-HSG Versicherungsportale Kundennutzen Prozessabdeckung eInfo eShop eMarket eSupport eCustomerProcesses eValueChain
17
H. Österle / Seite 17 IWI-HSG eInfo l Echtzeit-Information spart Zeit und ist aktuell
18
H. Österle / Seite 18 IWI-HSG eShops l Sparen Zeit und sind billiger
19
H. Österle / Seite 19 IWI-HSG eMarkets l Verbessern Preis-Leistungs-Verhältnis
20
H. Österle / Seite 20 IWI-HSG eSupport l Zusatzleistungen sparen Zeit und Kosten, für Kunden und Versicherungen
21
H. Österle / Seite 21 IWI-HSG eCustomerProcess l Der Kunde ist im Autokauf-Prozess und schliesst dabei auch eine Versicherung ab
22
H. Österle / Seite 22 IWI-HSG eValueChain l Trust Services und Certification Authorities müssen gemeinsam genutzt werden l Assisteure erbringen im Schadenfall ein breites Spektrum von Dienstleistungen für betroffene Kunden und Drittgeschädigte Branchenüber- greifende Trust Services: Verisign, Swisskey, Identrus Insurance Value Added Network Services - 1983 gegründet von 21 US-Versicherungen
23
H. Österle / Seite 23 IWI-HSG Enterprise Portals - Key to the information age Fazit
24
H. Österle / Seite 24 IWI-HSG Thesen für Unternehmen in der vernetzten Wirtschaft l The net grows, the hype goes. l Das Unternehmen verkauft seine Produkte über eine Kombination von Kanälen. l Unternehmen können Kundenprozesse komplett unterstützen. Der Kundenprozess bestimmt das Portal. l Unternehmen müssen Produkte / Leistungen auf möglichst vielen Portalen verkaufen. l Enterprise Portals sind die Drehscheibe zu Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten und Partnern
25
H. Österle / Seite 25 IWI-HSG Kontakte l Institut für Wirtschaftsinformatik Universität St. Gallen Müller-Friedberg-Strasse 8 CH-9000 St. Gallen Tel. +41-71-224 2420 Fax +41-71-224 2777 l e-mail: hubert.oesterle@unisg.ch l URL: www.iwi.unisg.ch l IMG AG Fürstenlandstrasse 101 CH-9014 St. Gallen Telefon +41-71-274 8111 Telefax +41-71-274 8181 l e-mail: hubert.oesterle@img.com l URL: www.img.com Hubert Österle
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.