Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Mikro BHKW- Stirlingmotor
Projekt der 4HMU 2005/06
2
Inhalt Was ist ein Stirlingmotor? Stirling als BHKW
Funktionsweise Vorteile Verschiedene Varianten Stirling als BHKW Stirlingmotor der 4HMU Projektziele 3D-Modell Fertiger Stirling Resümee
3
Was ist ein Stirlingmotor?
Prinzip: 1. Isotherme Expansion 2. Isochore Abkühlung 3. Isotherme Kompression 4. Isochore Erwärmung
4
Was ist ein Stirlingmotor?
Vorteile: Vielstofffähigkeit durch äußere Verbrennung ➜ günstige Abgaswerte hohe Gesamtwirkungsgrade niedrige Temperaturdifferenzen möglich Wartungsfreundlichkeit Geräuscharmut Möglichkeit der Miniaturisierung ➜ vielseitig anwendbar
5
Was ist ein Stirlingmotor?
Verschiedene Varianten
6
Stirling als BHKW Gleichzeitiger Bedarf an Wärme und
elektrischem Strom ➜ Blockheizkraftwerk Stirling als dezentrales BHKW SOLO STIRLING 161 microKWK-Modul Brennstoff: Gas Arbeitsgas: Helium elektrische Leistung: kW elektrischer Wirkungsgrad: ,5% thermische Leistung: kW thermischer Wirkungsgrad: % ausgezeichnet mit dem „Blauen Engel“
7
Projektziele Konstruktion eines Stirlingmotors Neuartige Bauweise
Bau des Stirlingmotors in der schuleigenen Werkstätte
8
Stirlingmotor der 4HMU 3D-Modell
9
Arbeitseinteilung - Einzelteile wurde fertig gestellt
- Zusammenbau des Gehäuses - Befestigung von diversen Schrauben und Lagern wurde vollendet - Schmierung wurde durchgeführt - Optimierungen wurden durchgeführt
10
Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung in den Werkstätten!
Besonderen Dank an VL Dipl.-Päd. Pflüger Projektteam Projektleiter: Ploiner Christoph Haselberger Telmen Melmuka Angelika Ruhedorffer Michael Tietze Thomas Projektbetreuer: Prof. OStR. Dipl.-Ing. Trauner
11
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Freitag
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.