Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Ekkehardt Karlsen Geändert vor über 11 Jahren
1
Kreisprozesse im Wärmekraftmaschinen
Prof. Dr.-Ing. habil. Cornel Stan Westsächsische Hochschule Zwickau
2
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme
THERMISCHE ANTRIEBE THERMODYNAMISCHE PROZESSE – UMSETZBARKEIT UND GRENZEN VERBRENNUNGSMOTOREN – POTENTIALE UND TRENDS KOLBENMOTOREN VERBESSERTE PROZESSFÜHRUNG INNERE GEMISCHBILDUNG DURCH DIREKTEINSPRITZUNG IN OTTO- UND DIESELMOTOREN KONTROLLE DES VERBRENNUNGSPROZESSES; SELBSTZÜNDVERFAHREN VOLLVARIABLE VENTILSTEUERUNG DOWN SIZING ALS PLATTFORM FORTGESCHRITTENER KONZEPTE ZU LADUNGSWECHSEL, GEMISCHBILDUNG UND VERBRENNUNG KONVERGENZ DER PROZESSE IN OTTO- UND DIESELMOTOREN STRÖMUNGSMASCHINEN STIRLINGMOTOREN APS-2002 /2
3
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme
THERMISCHE ANTRIEBE THERMODYNAMISCHE PROZESSE – UMSETZBARKEIT UND GRENZEN VERBRENNUNGSMOTOREN – POTENTIALE UND TRENDS KOLBENMOTOREN VERBESSERTE PROZESSFÜHRUNG INNERE GEMISCHBILDUNG DURCH DIREKTEINSPRITZUNG IN OTTO- UND DIESELMOTOREN KONTROLLE DES VERBRENNUNGSPROZESSES; SELBSTZÜNDVERFAHREN VOLLVARIABLE VENTILSTEUERUNG DOWN SIZING ALS PLATTFORM FORTGESCHRITTENER KONZEPTE ZU LADUNGSWECHSEL, GEMISCHBILDUNG UND VERBRENNUNG KONVERGENZ DER PROZESSE IN OTTO- UND DIESELMOTOREN STRÖMUNGSMASCHINEN STIRLINGMOTOREN APS-2002 /3
4
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme
Sonne Wasser Wind Energie- quellen Zeit Luft Energie-Umwandlung an Bord Heißes Fluid Wasserstoff Alkohole Pflanzenöle NiCd ZiBr Gas, Benzin, Diesel Energiespeicher + Elektrisch - Pb Energie-Speicherung (thermisch) Energie-Umwandlungs- station Energie-Umwandlung an Bord Optimierte thermodynamische Kreisprozesse Elektromotor Gleichstrom Hybrid Verbrennungsmotor Drehstrom Otto, Kolben, DE, 4 Takt Asynchron Otto, Kolben, DE, 2 Takt Synchron Diesel, Kolben,DE, 4 Takt Diesel, Kolben, DE, 2 Takt Wankel Stirling Strömungsmaschine, radial Strömungsmaschine, axial ANTRIEBSSYSTEME, ENERGIESPEICHERFORMEN UND ENERGIEUMWANDLUNGSKONZEPTE FÜR FAHRZEUGANTRIEBE APS-2002 /4
5
Stirling-Kreisprozess
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme Carnot-Kreisprozess Stirling-Kreisprozess Otto-Kreisprozess Diesel-Kreisprozess Seiliger Kreisprozess Joule-Kreisprozess Ackeret-Keller-Kreisprozess IDEALE KREISPROZESSE IN WÄRMEKRAFTMASCHINEN APS-2002 /5
6
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme
AB: ISOTHERME Wärmezufuhr / Entlastung qzu / wEntl BC: ISENTROPE / Entlastung / wEntl CD: ISOTHERME Wärmeabfuhr / Verdichtung qab / wverd DA: ISENTROPE / Verdichtung - / wverd pmax qzu A T [K] A B p [N/m²] qzu Tmin pmin B Tmax D qab D qab C C v [m³/Kg] s [J/KgK] Carnot-Kreisprozess APS-2002 /6
7
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme Stirling-Kreisprozess
AB: ISOCHORE Wärmezufuhr / qzu / - BC: ISOTHERME Wärmezufuhr / Entlastung q‘zu / wEntl CD: ISOCHORE Wärmeabfuhr / qab / - DA: ISOTHERME Wärmeabfuhr / Verdichtung q‘ab / wverd p [N/m²] T [K] B q‘zu B C Tmax q‘zu qzu qzu qab C A qab q‘ab Tmin A D q‘ab D v [m³/Kg] s [J/KgK] Stirling-Kreisprozess APS-2002 /7
8
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme
Stirling-Motor APS-2002 /8
9
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme
AB: ISOCHORE Wärmezufuhr / qzu / - BC: ISENTROPE / Entlastung / wEntl CD: ISOCHORE Wärmeabfuhr / qab / - DA: ISENTROPE / Verdichtung / wverd B B qzu p [N/m²] qzu DI T [K] A A C C qab qab D D v [m³/Kg] s [J/KgK] B B qzu p [N/m²] IDI qzu T [K] A A C qab C qab D D v [m³/Kg] s [J/KgK] Otto-Kreisprozess APS-2002 /9
10
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme
AB: ISOBARE Wärmezufuhr / Entlastung qzu / wEntl BC: ISENTROPE / Entlastung / wEntl CD: ISOCHORE Wärmeabfuhr / qab / - DA: ISENTROPE / Verdichtung / wverd qzu B A B qzu p [N/m²] T [K] A C C qab qab D D s [J/KgK] v [m³/Kg] Diesel-Kreisprozess APS-2002 /10
11
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme Seiliger Kreisprozess
AB: ISOCHORE Wärmezufuhr / qzu1 / - BC: ISOBARE Wärmezufuhr / Entlastung qzu2/ wEntl CD: ISENTROPE / Entlastung / wEntl DE: ISOCHORE Wärmeabfuhr / qab/ - EA: ISENTROPE / Verdichtung / wverd qzu2 qzu2 C B C B qzu1 p [N/m²] T [K] qzu1 A D A D qab qab E E s [J/KgK] v [m³/Kg] Seiliger Kreisprozess APS-2002 /11
12
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme Viertakt-Kolbenmotor
APS-2002 /12
13
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme Viertakt-Kolbenmotoren
APS-2002 /13
14
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme
p [N/m²] D qzu A v [m³/Kg] DI C B qab Viertakt-Kolbenmotor mit Fremdzündung (Otto Kreisprozess) APS-2002 /14
15
Viertakt-Kolbenmotor mit Fremdzündung (Otto Kreisprozess)
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme Viertakt-Kolbenmotor mit Fremdzündung (Otto Kreisprozess) APS-2002 /15
16
Viertakt-Kolbenmotor mit Fremdzündung (Otto Kreisprozess)
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme Viertakt-Kolbenmotor mit Fremdzündung (Otto Kreisprozess) APS-2002 /16
17
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme
AB: ISOBARE Wärmezufuhr / Entlastung qzu / wEntl BC: ISENTROPE / Entlastung / wEntl CD: ISOBARE Wärmeabfuhr / Verdichtung qab / wverd DA: ISENTROPE / Verdichtung / wverd B qzu A B p [N/m²] T [K] qzu A qab C C D qab D s [J/KgK] v [m³/Kg] Joule-Kreisprozess APS-2002 /17
18
qzu q‘zu q‘zu qzu qab q‘ab q‘ab qab
Professor C. Stan – Alternative Antriebssysteme AB: ISOBARE Wärmezufuhr / Entlastung qzu / wEntl BC: ISOTHERME Wärmezufuhr / Entlastung q‘zu / wEntl CD: ISOBARE Wärmeabfuhr / Verdichtung qab / wverd DA: ISOTHERME Wärmeabfuhr / Verdichtung q‘ab / wverd qzu T [K] A B q‘zu p [N/m²] B C q‘zu qzu qab q‘ab q‘ab A qab D D C v [m³/Kg] s [J/KgK] Ackeret-Keller-Kreisprozess APS-2002 /18
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.