Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ricarda Moog Geändert vor über 10 Jahren
1
Workshop Englisch - Globalität und Transkulturalität (EGT)
Mag.a Elke Schildberger Volkshochschule Linz Konferenz - Erwachsenengerechter Pflichtschulabschluss bifeb), St. Wolfgang, 6. und 7. Februar 2013
2
Inhalte des Workshops Allgemeines zum Kompetenzfeld EGT
Prüfungsrelevante Inhalte und Prüfungsformen Beispiele Fragen und Diskussion
3
Englisch - Globalität und Transkulturalität
Kompetenzanforderungen: Kommunikative Fremdsprachenkompetenz Verstehen von gesprochener Sprache und produktiver mündlicher Einsatz Selbständiges Erschließen und Erfassen englischsprachiger Texte Schreiben und Beschreiben Einbeziehung neuer Informationstechnologien Verstehen von Kartographien, Texten, Grafiken und Bildern und Herstellung von Bezügen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Fragen Nutzung von Medienberichten und statistischen Daten Schaffung eines Bewusstseins für globale Zusammenhänge und für Folgen des eigenen Handelns Wahrnehmen und Reflektieren von aktuellen Veränderungen des Lebensraums Erde
4
Prüfungsrelevante Inhalte in EGT (laut Verordnung über die Prüfungsgebiete der Pflichtschulabschluss-Prüfung - BGBl. II Nr. 288/2012) - siehe Abschnitt B. Prüfungsstoff Englisch An Gesprächen teilnehmen – Verständigung in einfachen, routinemäßigen Situationen – Niveau A2 Zusammenhängendes Sprechen - Beschreiben von alltagsrelevanten Situationen und Themen – Niveau A2 Hören – in alltagsrelevanten Situationen das Wesentliche verstehen, wenn klar und einfach gesprochen wird – Niveau A2 bzw. aus B1 Lesen – einfache Alltagstexte lesen, verstehen und Informationen auffinden – Niveau A2 bzw. aus B1 Schreiben – kurze Notizen oder einfache zusammenhängende Texte zu vertrauten Themen schreiben – Niveau A2 bzw. aus B1
5
Prüfungsrelevante Inhalte in EGT (laut Verordnung über die Prüfungsgebiete der Pflichtschulabschluss-Prüfung - BGBl. II Nr. 288/2012) - siehe Abschnitt B. Prüfungsstoff Beispiele aus Geographie und Wirtschaftskunde Ein Blick auf die Erde – Arbeit mit Karten, Bildern etc. Gestaltung des Lebensraums durch die Menschen Zentren und Peripherien in der Weltwirtschaft Leben in Ballungsräumen und in peripheren Räumen Leben in einer vielfältigen Welt Leben in der einen Welt – Globalisierung - Bedeutung der „neuen Mächtigen“, wie multinationaler Unternehmen, internationaler Organisationen und anderer „global player“ - Erkennen der Verantwortung der Menschen für die „Eine Erde“ ….
6
Prüfungsformen in EGT „Englisch – Globalität und Transkulturalität:
Pflichtschulabschluss-Prüfungs-Gesetz (BGBl. I Nr. 72/2012) § 3 (1) Z 2.: „Englisch – Globalität und Transkulturalität: Nach Wahl des Prüfungskandidaten oder der Prüfungskandidatin eine einstündige schriftliche Klausurarbeit oder eine mündliche Prüfung.“
7
Inhalt und Struktur der Beispiele
Ebene der Lehrenden: 1. Thema 2. Notwendiges Vorwissen 3. Überblick Modulbezeichnung/ Inhalt Methoden Dauer (in Min.) benötigte Hilfsmittel
8
Inhalt und Struktur der Beispiele
Ebene der Lehrenden und Prüfenden: 4. (Verordnungsrelevante) Lerninhalte 5. Deskriptoren / Curriculum Bildquelle: (Stand: )
9
Inhalt und Struktur der Beispiele
Ebene der Lehrenden, Prüfenden und Lernenden: 6. Mögliche Module Einstieg ins Thema Impulse (z. B.: Kurzfilme, Plakate,…) Modul 1 Vertiefende Informationen für Lehrende Arbeitsblätter für Lernende Modul 2 …. 7. Quellenverzeichnis
10
Übungsbeispiel „Jeans“ Mag.a Elke Schildberger, MMag.a Birgit Krupka
11
Übungsbeispiel „Jeans“ Mag.a Elke Schildberger, MMag.a Birgit Krupka
12
Übungsbeispiel „Jeans“ Mag.a Elke Schildberger, MMag.a Birgit Krupka
4. Verordnungsrelevante Lerninhalte
13
Übungsbeispiel „Jeans“ Mag.a Elke Schildberger, MMag.a Birgit Krupka
14
Übungsbeispiel „Jeans“ Mag.a Elke Schildberger, MMag.a Birgit Krupka
15
Übungsbeispiel „Jeans“ Mag.a Elke Schildberger, MMag.a Birgit Krupka
16
Übungsbeispiel „Jeans“ Mag.a Elke Schildberger, MMag.a Birgit Krupka
17
And now let´s open the floor to questions and discussion!
Mag.a Elke Schildberger Volkshochschule Linz - Wissensturm
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.