Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Sikke Wojahn Geändert vor über 11 Jahren
1
Technische Dokumentation für Sollich Turbotemper-Maschinen
Präsentation der Ergebnisse des Semesterprojekts, Leitung: Dr. Chr. Rudlof, Prof. R. Schwermer
2
Konzeptionierung eines Redaktionsleitfadens
Mitarbeit: Alexander Seelig, Stephan Hindemith, Gregor Lukaszczyk, Maciej Jaroszewicz, Carolin Fuchs
3
Übersicht Zielsetzung des Redaktionsleitfadens
Allgemeine Inhalte eines Redaktionsleitfadens Gliederung des Konzepts des Redaktionsleitfadens Beispielhafte Vorstellung des Kapitels „Zielgruppenanalyse“
4
Zielsetzung Einheitliche, strukturierte und normenkonforme Erstellung Technischer Dokumentation Einarbeiten neuer Mitarbeiter und externer Dienstleister in etablierte Vorgänge und Verfahren Steigern der Effizienz Kürzere Konzeptionsphasen
5
Allgemeine Inhalte Relevante Vorgaben und Ziele
Arbeitsabläufe und Organisation Etablierte Qualitätsmaßstäbe Entscheidungsfindungsprozesse
6
Gliederung des Konzepts
Zielsetzung Informationsmittel Dokumentationsplanung Regeln zur Dokumentationserstellung Redaktionelle Methoden Technische Arbeitsmittel, Dokument- und Bildverwaltung Pflege des Redaktionsleitfadens
7
Kapitel „Zielgruppenanalyse“
Einordnung des Kapitels 2. Informationsmittel 3. Dokumentationsplanung 3.1 Zielgruppenanalyse 3.2 Ermittlung des Informationsbedarfes der Zielgruppen 3.3 Inhalte des Informationsmittels 4. Regeln zur Dokumentationserstellung
8
Kapitel „Zielgruppenanalyse“
Beispielhafte Vorstellung einiger Methoden, mit denen die Zielgruppenanalyse durchgeführt und unterstützt werden kann: Persona-Methode Wer-macht-was-Matrix Sinus-Milieu®
9
Kapitel „Zielgruppenanalyse“
Persona-Methode Zielsetzung: fokussierte Zielgruppenorientierung Beschreibung einer fiktiven Person (Persona) und deren Aufgaben und Ziele bezüglich des Produkts Auswählen der Haupt-Persona und Entwerfen eines Anwendungsszenarios dieser Persona mit dem Produkt Ersetzen der Aufgaben der Persona durch die in Schritt 1 festgelegten Ziele
10
Kapitel „Zielgruppenanalyse“
Wer-macht-was-Matrix Zielsetzung: Festlegung welche Zielgruppe auf welches Informationsmittel zugreifen kann Dokumentation der Tätigkeiten (linke Spalte) und der Zielgruppen (erste Zeile) Markierung welche Zielgruppe welche Tätigkeiten durchführen können muss Verbinden der Felder mit den Informationsmitteln
11
Kapitel „Zielgruppenanalyse“
Sinus-Milieus® Zielsetzung: Unterstützung der genauen Definition der Zielgruppe Verbinden demografischer Eigenschaften wie Bildung, Beruf oder Einkommen mit der Alltagswelt Festlegen von Werten, Einstellungen und Lebensstilen, um die Zielgruppe zu definieren
12
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
13
Literaturverzeichnis
Oehmig, Peter Redaktionsleitfaden – Grundstein zur Dokumentation. GFT Verlag Marketing Environment. Inhalte und Struktur eines Redaktionsleitfadens. environment.com/downloads/tekom2008redaktionsleitfaden.pdf [abgerufen am ] tekom/Prof. Robert Schäflein-Armbruster. Ohne Leit kein Freud. [abgerufen am ]
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.