Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Betriebsstrategie « Bois dessous »
Landwirt Paul Genet
2
Mein Betrieb Evtl. Fotos
3
Allgemeine Anmerkungen
Betrieb : Ort: Strasse Fläche : 20 ha + 5 AVE Sömmerung Höhe, Zone : HZ Besitz : 15 ha Eigentum (übriges Land in Pacht) Betriebsgut: 1 Betriebsgebäude: Bauernhaus mit 1 Wohnung und Futterlager (Belüftung = 1000 m3 ) 1 Laufstall mit 25 Liegeboxen und 2x3 Melkstand mit einfacher Ausrüstung (gebaut im 2000) und Kälberboxen 1 Remise Arbeit Arbeitskräfte: nur Familie = 1 und 1 x 50% Paul arbeitet 50% in Ecublens Organisation Paul erledigt den Papierkram und … Paul und Anne teilen sich den Rest der Arbeit, je nach dem wer Zeit hat
4
Betriebssystem Kulturen Tiere Alles Wiesland
Zielsetzung des Betriebs Ein Maximum an Weideland (wenig Zufütterung von Mai bis September/Oktober) Tiere Rindvieh 24 Milchkühe der Rasse Red Holstein, 6 Zuchtkälber Rinder im Zuchtvertrag 2 Alpakas 2 Schafe
5
Tiere Produkte des Betriebs
Milch : 150’000 kg Gruyerzer Käse AOC, hergestellt in der Käserei von Palézieux Fleisch : für den Eigenbedarf sowie ein kleiner Teil für den Direktverkauf innerhalb der Verwandtschaft
6
Schätzung der Produktionskosten vorher…
88 Rp. Leistungen 102 Rp. Kosten Vorgaben 27 ha LN 203‘000 kg Milch 31 Kühe 87 % Anteil Kühe 7‘040 kg Milch/Kuh/Jahr 40 Rp. 14 Rp. Manko 17 Rp. Arbeit (Familie und Angestellte) Direktzahlungen 71 Rp. 17 Rp. Futtermittel/Kraft- futter 10 Rp. Tierarzt, Produktionsrechte Milchverkauf 20 Rp. Gebäude Maschinen 6 Rp. Allgemeine Kosten Variante 1 9 Rp. Zinsen, Pachten (Eigenkapital inbegriffen) 6
7
Umgesetzte Strategie Text Evtl. Text Text Text Variante 1
8
Schätzung der Produktionskosten nachher…
88 Rp. Leistungen 102 Rp. Kosten Vorgaben 27 ha LN 203‘000 kg Milch 31 Kühe 87 % Anteil Kühe 7‘040 kg Milch/Kuh/Jahr 40 Rp. 14 Rp. Manko 17 Rp. Arbeit (Familie und Angestellte) Direktzahlungen 71 Rp. 17 Rp. Futtermittel/Kraft- futter 10 Rp. Tierarzt, Produktionsrechte Milchverkauf 20 Rp. Gebäude Maschinen 6 Rp. Allgemeine Kosten Variante 1 9 Rp. Zinsen, Pachten (Eigenkapital inbegriffen) 8
9
Schätzung Produktionskosten
Gesamt- kosten Arbeitsein-kommen Einkommen Milch Verkauf von Milch Anzahl Kühe Produktivi- tät Kühe RAVE Rp./kg Fr./h Fr. /Jahr kg/Jahr (kg/Jahr) Kg/MOh % Referenz-werte 115 3 600 210‘000 31 (7‘200) 70 84 Mein Betrieb 85 21 72‘000 279‘000 37 (7‘600) 82 Variante 2
10
Umgesetzte Strategie Text Evtl. Text Text Text Variante 2
11
Erfolgsfaktoren
12
Was ich gerne verbessern würde!
Ich und mein Betrieb Worauf ich stolz bin! Das landwirtschaftliche Einkommen wurde aufgrund der saisonalen Abkalbung und Anwendung des Systems « weniger Inputs » um 50% erhöht. Einführung des Systems saisonale Abkalbung, und es hat funktioniert. Was ich gerne verbessern würde! Rinder im Aufzuchtvertrag: nicht zufriedenstellende Resultate; eventuell Rücknahme der Rinder wird geprüft. Grasproduktion auf dem Betrieb: Man kanns immer besser machen!
13
Persönlicher Gesichtspunkt
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.