Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Adelheid Wouters Geändert vor über 11 Jahren
1
Ergebnisse der Fragebogenerhebung in der Region Birkfelder Raum
2
Stakeholder Region Birkfeld
3
Stichprobe N = 15 (12 m, 2 w, 1 o.A.)N = 15 (12 m, 2 w, 1 o.A.) Freiw. Feuerwehr: 4Freiw. Feuerwehr: 4 Sportverein:4Sportverein:4 Landjugend: 3Landjugend: 3 Andere: 4Andere: 4 (je 1 Mal Rotes Kreuz, Gemeinde, Musikverein, keine Angabe)
4
Wichtigkeit der Zielgruppen
5
[1..4]
6
Neue Angebote: Wichtigkeit und Unterstützung
7
A = Jugendzentrum D = BegegnungszentrumG = SportJ = Cliquenorient. Ju-Arbeit B = Jugendkulturz. E = Ki-, Ju-BeteiligungH = Interkult. Ju-Arbeit K = Arbeit mit Randgruppen C = Mädchenzentrum F = StreetworkI = Ju-SozialarbeitL = Sonstiges
8
Wichtigkeit der Angebote: Divergenzen
10
Divergenzen bei: Arbeit mit RandgruppenArbeit mit Randgruppen Jugendsozialarbeit (aber Divergenzen auf hohem Niveau)Jugendsozialarbeit (aber Divergenzen auf hohem Niveau) InterkulturelleInterkulturelle Arbeit Begegnungszentrum Mädchenzentrum Konsens, was wichtig ist (AM>3,00) : Sport Jugendzentrum/-treff/-haus/-raum Jugendkulturzentrum Jugend-Sozialarbeit Auch Streetwork und weitere Angebote haben hohen AM…
11
1 Angebot wählen… Angebot: Jugendzentrum, J-treff, J-SozArbeit Freizeitaktivitäten Sport/Bewegung Zielgruppe: Breite Altersgruppe (12-21 und breiter) Mädchen und Burschen Anm: Kooperation mit Vereinen, Gruppen, Schulen Jugendschutzgesetz kann gut umgesetzt werden
12
Jugendliche Region Birkfeld
13
Stichprobe N = 302 (157 weiblich, 145 männlich)N = 302 (157 weiblich, 145 männlich) AM (Alter) = 14,42 [12.. 19] Staatsangehörigkeit:AM (Alter) = 14,42 [12.. 19] Staatsangehörigkeit: Ö: 301 n = 283 Schüler/innen1 zusätzlich Nicht-EUn = 283 Schüler/innen1 zusätzlich Nicht-EU n = 18 Lehrlinge1 k.A. (7 w, 11 m; Birkfeld, Gschaid, Haslau, Koglhof) (7 w, 11 m; Birkfeld, Gschaid, Haslau, Koglhof) n = 1 arbeitssuchend Migrationshintergrund: n = 2 nicht-EU n = 2 nicht-EU Religion: n = 2 EU r.k./Christentum: 288 (Muttersprache oder Eltern oder Staatsbürgerschaft andere: 4 oder Land) keine: 9 k.A.: 1
14
Geschlecht x Gemeinde
17
Freizeitgestaltung
18
Freizeit- gestaltung in den letzten 3 Monaten: Orte
19
Orte: Unterschiede zw. Mädchen / Burschen Tendenz in allen Gemeinden sichtbar! Ausnahmen bei den 3 wichtigsten o.g. Kategorien: Öffentl. Spiel-Sport / Sportverein / Freizeitverein: Miesenbach: Öffentl. Spiel-, Sporteinrichtungen, AM(Mä)=AM(Bu)=2,14 (jedoch nicht bei Sportvereinen: AM(Mä)=0,88; AM(Bu)= 2,25) (jedoch nicht bei Sportvereinen: AM(Mä)=0,88; AM(Bu)= 2,25) Koglhof: Spiel-/Sporteinrichtungen: AM(Mä)=2,75, AM(Bu)=2,12 Strallegg: Freizeitverein: AM(Mä)=2,47; AM(Bu)=2,24
20
Neue Angebote: Wichtigkeit und Akzeptanz bei Jugendlichen
21
A = Jugendzentrum D = BegegnungszentrumG = SportJ = Cliquenorient. Ju-Arbeit B = Jugendkulturz. E = Ki-, Ju-BeteiligungH = Interkult. Ju-Arbeit K = Arbeit mit Randgruppen C = Mädchenzentrum F = StreetworkI = Ju-SozialarbeitL = Sonstiges Alle Jugendlichen, n = 302
22
A = Jugendzentrum D = BegegnungszentrumG = SportJ = Cliquenorient. Ju-Arbeit B = Jugendkulturz. E = Ki-, Ju-BeteiligungH = Interkult. Ju-Arbeit K = Arbeit mit Randgruppen C = Mädchenzentrum F = StreetworkI = Ju-SozialarbeitL = Sonstiges Lehrlinge (u.a.), n = 19
23
Neue Angebote / Jugendliche: SportSport Jugendzentrum, -treff, -haus, -raumJugendzentrum, -treff, -haus, -raum JugendkulturzentrumJugendkulturzentrum … haben allg. hohe Wichtigkeit und Akzeptanz Kompatibel mit Stakeholdern!
24
A = Jugendzentrum D = BegegnungszentrumG = SportJ = Cliquenorient. Ju-Arbeit B = Jugendkulturz. E = Ki-, Ju-BeteiligungH = Interkult. Ju-Arbeit K = Arbeit mit Randgruppen C = Mädchenzentrum F = StreetworkI = Ju-SozialarbeitL = Sonstiges
25
Divergenzen JugendzentrumJugendzentrum … weniger wichtig für Jgdl. aus Strallegg (AM=1,67) … sehr wichtig für Jgdl. aus Gschaid (AM=2,85), Miesenbach (AM=3,00), Haslau (AM=3,00), Koglhof (AM=3,00) Weiters: Jgdl aus Strallegg:Weiters: Jgdl aus Strallegg: Interkulturelle JuA (AM=2,53) und Streetwork (AM=2,53) etwas wichtiger als in anderen Gemeinden (AM<=2,00)
26
Sonstiges würde ich nützen / Jugendliche (1): Angebote f. Leute wie z.B. mich Angebote für Skater BMX-Bahn, Gokart-Bahn Bus zu Veranstaltungen Disco wie Toms Insel Disco, Discobus /derzeit kein Angebot Disco, Freibad, Einkaufszentrum … Disco, irgendwas wo Metal gespielt wird Discobus Discobus: zu Granitzer, Excalibur, MCM, usw. Disko!!! Unbedingt irgendeine "Weggehmöglichkeit" für den Abend bzw. die Nacht, Jugendliches Cafe Einkaufszentrum, Disco Fitnesscenter, Radclub Gokart-BahnGokart-Bahn Kartbahn, Quadbahn, Kino kleiner Fußballplatz, event. Tennis, Fun-Court, generell Sport-bzw. Spielmöglichkeiten f. Kinder u. Jugendliche in Rabendorf Kino, Disco
27
Sonstiges würde ich nützen / Jugendliche (2): Konzerte Konzerte, Festivals metal-KonzerteMusikvereinMusikverein Pop- oder Rockkonzerte, Filmabende, Spielabende, verschiedene Workshops, eine Gruppe (Verein) zum Karaoke singen SchwimmbadSchwimmbadSchwimmbadSchwimmbäderSchwimmbäder Skaterpark mit mehreren Rampen Skateplatz Skipiste, Kletterpark, Freizeitsee + Runde um den See mit Inline-Skater Themenbars, Ausbau des Skaterparks (Sitzmöglichkeiten, Unterstellplätze), bessere Busverbindungen, Nightliner Volleyball od. Fußballmannschaft für Damen 1 Woche Ausflug Tennisclub
28
Themen: MobilitätMobilität AusgehenAusgehen Musik, Disco, FilmMusik, Disco, Film SportSport
29
Insgesamt… Jugendliche und Stakeholder sehen sehr ähnliche Szenarien Jugendkulturzentrum / JugendzentrumJugendkulturzentrum / Jugendzentrum Musik, Film, Disco, Ausgehen…Musik, Film, Disco, Ausgehen… Mobilitätsproblem mitdenkenMobilitätsproblem mitdenken Sportangebote: integrieren oder eigener Bereich?Sportangebote: integrieren oder eigener Bereich? Nach Möglichkeit und Bedarf: Streetwork, interkulturelle Jugendarbeit (?)Nach Möglichkeit und Bedarf: Streetwork, interkulturelle Jugendarbeit (?) Mädchen / GeM!Mädchen / GeM!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.