Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Romey Wiard Geändert vor über 11 Jahren
1
GELUNGENE KOOPERATION MÄDCHEN- UND BURSCHENARBEIT
JUFF-JUGEND VEREIN ARANEA VEREIN MANNSBILDER
2
MÄDCHENARBEIT - JUFF-JUGEND Mag.a Daniela Redinger-Felder
Rahmen bieten Projekte, Schulungen/Vernetzung initiieren Förderungen Öffentlichkeitsarbeit
3
ARBEITSKREIS MÄDCHENARBEIT
2003 gestartet – vorwiegend Projekte (z.B. Leitlinien für die Mädchen- arbeit) seit 2007 Schwerpunkt thematische Inputs und Austausch 2011 Aranea mit Leitung betraut
4
SCHULUNGEN UND PROJEKTE
von „isolierten“ Workshops für Mädchen bzw. Schulungen für Mitarbeiterinnen zu gemeinsamen/parallelen Angeboten zur Unterstützung/Forcierung geschlechtsspezifischer Jugendarbeit
5
NEU: parallel und gemeinsam „Mädchen-. arbeit“ und
NEU: parallel und gemeinsam „Mädchen- arbeit“ und „Burschenarbeit“ als ANGEBOTSPAKET Arbeitskreise, Fortbildung, Team-Coaching und Workshops mit Jugendlichen Prozessorientierung, mehrere Ebenen der geschlechtsspezifischen Jugendarbeit
6
ARANEA- Verein zur Förderung feministischer und transkultureller Mädchenarbeit Rebekka Mayr, 6
7
Was ist ARANEA? Verein zur Förderung von feministischer und transkultureller Mädchenarbeit Gegründet im Jahr 2007 7
8
Was bedeutet ARANEA? Lateinisch: Webspinne
Symbolisiert die Solidarität und Vernetzung unter den Mädchen sowie die Stärke, sich selbst den Lebensfaden spinnen zu können 8
9
Zielgruppe von ARANEA alle Mädchen und junge Frauen
zwischen 10 – 18 Jahren, egal mit welchem sozialen und kulturellen Hintergrund MitarbeiterInnen der offenen, mobilen und verbandlichen Jugendarbeit 9
10
Team Multiprofessionelles Team (Sozialarbeiterinnen, Pädagoginnen, Technikerin, Politikwissenschafterin) Großteils ehrenamtliche Arbeit Seit Mitte/Ende 2010: 1 geringfügige Stelle (7h) 1 geringfügige Stelle für den Girlspoint (3h) 10
11
Finanzierung Direkte Mädchenarbeit, Infrastruktur:
Stadt Innsbruck (Abt. Frauen und Jugend) Bundeskanzleramt Frauen Land Tirol (Frauen) MultiplikatorInnenarbeit: Land Tirol (Jugend)
12
Angebotsstruktur 1. Wöchentlicher offener Mädchentreffpunkt (GIRLSPOINT) 2. Mädchenspezifische Workshops bei ARANEA 3. Schulprojekte für Mädchen 4. MultiplikatorInnenarbeit 12
13
Girlspoint Jeden Freitag von 16 – 19 Uhr
Dient als Frei/Schutz/Schon-Raum für Mädchen ohne Konsumzwang Treffpunkt und Austauschmöglichkeit sich mit Freundinnen treffen zu können, aber auch neue Mädchen kennen zu lernen 13
14
2. Mädchenspezifische Workshops
Alle Workshops sind kostenlos Themenbereiche: Berufsorientierung, Sexualität & Identität, interkulturelles Lernen, Selbstverteidigung und -behauptung, neue Medien, Sport und Bewegung, Improtheater, u.v.m. Möglichkeit persönliche Fähigkeiten und Ressourcen im geschützten Rahmen zu erkennen und auszuprobieren 14
15
3. Schulprojekte für Mädchen Seit 2011 Projekt „Freiraum“
Sexualpädagogische Workshops, Girls-Culture, Antidiskriminierungs-WS, Selbstverteidigungs-WS (Wendo), Handwerklich-technische Workshops Im Idealfall in Kooperation mit dem Verein Mannsbilder 15
16
Kontaktdaten Vereinssitz: Kajetan-Sweth-Straße 1/11.2, 6020 Innsbruck
Projektdurchführung: Liebeneggstraße 15, Innsbruck Tel.0650/ Homepage: 16
17
Männerberatung Mannsbilder
Angebote & Arbeitsweise Mag. Gotthard Bertsch,
18
Männerberatung Für Männer und männliche Jugendliche Anerkannte Familienberatungsstelle Innsbruck, Wörgl und Landeck Professionelle Hilfe von Mann zu Mann Verschwiegenheit Beratung ist kostenlos ca. 25 % der Klienten jünger als 18 Jahre Mannsbilder Beratung für Männer und männliche Jugendliche
19
Standards Anerkannte Berater durch das BMWFJ Arbeit in Beraterteams regelmäßige Intervision und Supervision Verpflichtende Fortbildungen regelmäßige Klausurtage und Konzeptentwicklung Österreichweite Experten-Vernetzung Mannsbilder Beratung für Männer und männliche Jugendliche
20
Professionelle Hilfe bei
Gewalt Partnerschaft Vaterschaft Krisen … Psychologische Unterstützung Rechtliche Information Einüben einer Verhaltensänderung Mannsbilder Beratung für Männer und männliche Jugendliche
21
Burschenarbeit Zweites Standbein der Männerberatung
„Burschenarbeit als Männerberater“ Auf Wunsch vieler Einrichtungen Schulen Jugendzentren Jugend-Sozialeinrichtungen Mannsbilder Beratung für Männer und männliche Jugendliche
22
Angebot „Krafträume“ „Raum zur Gewaltprävention“ Boys‘ Day Tirol
Fachstelle für Burschenarbeit Mannsbilder Beratung für Männer und männliche Jugendliche
23
Innsbruck – Wörgl - Landeck
Internetpräsenz Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter: Innsbruck – Wörgl - Landeck Mannsbilder Beratung für Männer und männliche Jugendliche
24
MultiplikatorInnen- Arbeit
25
Arbeitskreis Burschenarbeit: 3 x jährlich Austausch Information
Vernetzung Praktisches Fixes Thema Mädchenarbeit 3x jährlich Austausch Information Vernetzung Unterschiedliche Themen Methoden der Sexualpädagogik, Alphamädchen, Transkulturelle Mädchenarbeit
26
Fortbildungen Gemeinsame Fortbildung von ARANEA und Mannsbilder
2 Halbtage oder 1 x ganztägig im Jahr Für MitarbeiterInnen der offenen und verbandlichen Jugendarbeit Zur unterschiedlichen Themen bezüglich geschlechtsspeziefischer Jugendarbeit Geschlechtsstereotypisches Verhalten im Team
27
Beratung und Begleitung
Burschenarbeit: Burschenarbeit Burschensozialisation Gewalt Sexualität Mädchenarbeit: Fragen zu mädchenspezifischen Themen Mädchentag im JuZe von MitarbeiterInnen der offenen und verbandlichen Jugendarbeit
28
Geschlechts- sensibles Teamcoaching
Burschenarbeit Gewaltprävention Gender … Mädchenarbeit Unstimmigkeiten im Team Genderkonflikte Diskriminierung … von MitarbeiterInnen der offenen und verbandlichen Jugendarbeit
29
Präventions- arbeit Für Burschen: Für Mädchen: Workshops vor Ort
Mann-Sein Gewalt Sexualität Verschwiegenheit Ohne BetreuerInnen Für Mädchen: Workshops vor Ort Gewalt und Mobbing Antidiskriminierung Sexualität/sexualisierte Gewalt Ohne BetreuerInnen
30
Einzelberatungen für Burschen
Für Burschen aus den Workshops Vermittlung durch Jugendzentrums- MitarbeiterInnen Ausschließlich in der Beratungsstelle
31
Danke für die Aufmerksamkeit!!
Fragen?? Danke für die Aufmerksamkeit!!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.