Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Kasimir Rayman Geändert vor über 11 Jahren
1
100’000ste IN DER SCHWEIZ INSTALLIERTE WÄRMEPUMPE
Schloß Le Rosey in Bursins, Pressekonferenz vom Darstellung des Vertreters der Fördergemeinschaft Wärmepumpen Schweiz FWS
2
WARUM WIR DAS SCHLOSS GEWÄHLT HABEN?
Die Inbetriebnahme erfolgte vor einigen Wochen und entspricht der 100'000ste in der Schweiz installierten Wärmepumpe. Die Anlage zeigt eine der zahlreichen, möglichen Anwendungen im Bereich der Wärmepumpe und ist insbesondere im Bereich der traditionellen Einrichtungen (Ersatz Oelkessel) charakterisiert. Die Umgebung ist besonders ansprechend.
3
3 Heizkessel, 3 Tankraum werden durch Wärmepumpen ersetzt
4
Warmwasserspeicher 2000 L Kaltwasserspeicher 2000 L Wärmepumpe
Boiler BWW L Warmwasserspeicher L Kaltwasserspeicher L Wärmepumpe
5
Warmwasser- Speicher 2000 L
ALLGEMEINES PRINZIPSCHEMA BWW 1000 l Kaltwasser-speicher 2000 L Warmwasser- Speicher L
6
INTERNET
7
100’000 WP IN BETRIEB Jahresbetrachtung: 254’780’000 Liter Heizöl
804’640’000 Kilo Kohlendioxid (CO2) 826’690 Kilo Stickstoffoxid (NOx) = Starke Reduzierung der Umweltbelastung
8
DER SCHWINDELERREGENDE ANSTIEG VON CO2
Kohlendioxidkonzentration der Athmosphäre seit Jahren Source: GIEC 2002
9
VERGLEICH CO2 - EMISSIONEN IN KG/JAHR
CO2 Emission einer Einfamilienhaus-Heizungsinstallation
10
GRUNDSATZFUNKTIONEN Verdichter Heizung Energie 100%
Elektro Antriebsm otor Energie 25% Umgebungs- wärme Energie 75% Entspan-nungsventil Verdampfer Verflüssiger
11
Ölheizkessel Gasheizkessel Wärmepumpe
HEIZUNGSMARKT 2005 Ölheizkessel Gasheizkessel Wärmepumpe Sources: Procal und FWS
12
BESTEHENDE WÄRMEPUMPENANLAGEN, SCHWEIZ
13
WÄRMEPUMPEN-VERKÄEUFE SCHWEIZ
Zunahme + 21,85 % gegenüber 2004
14
VERTEUFTE ERDWÄRMESONDEN IN LAUFMETER
Gesamtzahl 2005 796’377 m Sanierung Neubau
15
WÄRMEPUMPEN-VERKÄUFE HEIZUNSSANIERUNG
16
MARKTANTEIL DES WÄRMEPUMPE < 20KW NEUERSTELLE EINFAMILIENHÄUSER
Neubau EFH Wärmepumpen 14.4% % 23.6% 30.1% 21.4% 24.3% 30.4% 30.1% 32.6% 39.6% 47.4% 56.8% 53.3% 56.7% (69.9%)
17
INSTALLIERTE WÄRMEPUMPEN PRO KANTON
IN DER WESTSCHWEIZ BIS 2005 WP Gesamtzahl 18’200 (Schätzung)
18
WÄRMEPUMPENVERKÄUFE NACH EINSATZGEBIET IN %
19
WÄRMEPUMPENVERKÄUFE NACH ENERGIEQUELLE 2005
20
ENTWICKLUNG DER VERSCHIEDENEN ARTEN VON HEIZUNG
EFH Neubau Quelle
21
ENTWICKLUNG DER VERSCHIEDENEN ARTEN VON HEIZUNG
EFH Sanierung Quelle
22
ENTWICKLUNG DER VERSCHIEDENEN ARTEN VON HEIZUNG
MFH Neubau Quelle
23
ENTWICKLUNG DER VERSCHIEDENEN ARTEN VON HEIZUNG
MFH Sanierung Quelle
24
DIE ETAPPEN DER QUALITÄTSICHERUNG
1993 Testzentrum – Töss, ab 2003 NTB Buchs SG Qualitätssicherung (Geräte) 1995 Anfang FAWA 1998 D-A-CH Gütesiegel 2001 Gütesiegel für Erdwärme- sonden-Bohrfirmen 2002 PENTA PROJECT Qualitätssicherung (Installation?) 2004 Ende FAWA 2006 Fachpartner mit Zertifikat
25
DIVERSE INFORMATIONEN
Pressedossier für Teilnehmer: Brief Bundesrat Moritz Leuenberger Referate und Power Point Präsentationen sowie die Einladung mit dem Programm Eine Plakette des Schloßes Rosey. Ein FWS-Pin, Organisator der Presseorientierung Eine Broschüre zur Wärmepumpe Das Prinzipschaltbild der Anlage Nicht zu vergessen, am Wettbewerb auf einer der Internet-Adressen teilzunehmen: 3. Sie werden Photos der Presseorientierung auf der Internet-Adresse finden
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.