Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Unfallverhütung in der Feuerwehr
Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
2
Wann ist es ein Dienstunfall
Einsätzen Übungen Hilfeleistungen Katastropheneinsätzen Schulungen Weg zu und von den Einsätzen / Schulungen Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
3
Unfallstatistik 2005 Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
4
Häufigste Unfälle Stoßen an Gegenstände
Stürze (mehr als 1/3 der Unfälle - ausrutschen - fallen von Treppen - fallen von Stiegen - fallen über herumliegende Gegenstände Stoßen an Gegenstände Herab – und Umfallen von Gegenständen Einklemmen bei Tür Transport von Einsatzgütern Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
5
Vermeidung von Wegunfällen
An die STVO halten Keinen Alkohol oder Drogen Tempolimits beachten Witterung beachten Vorsicht bei Kreuzungen Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
6
Vermeidung von Unfällen Übungen / Einsätzen
Schützausrüstung Tragen Genaues Arbeiten geht immer vor Schnelligkeit Zusätzliches Absichern bei Menschenrettungen Gefahrenzonen beachten Sicherheitsabstände einhalten Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
7
Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
8
Vermeidung von Unfällen am Gerät
Nur geschultes Personal sollen diese Geräte auch bedienen Richtiger Transport von den Geräten Richtiges und sicheres Auftellen der Geräte (Leitern) An die Betriebsanleitung halten Sicherheitseinrichtungen beachten Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
9
Unfallbeispiele Beim Ab -und Aufsitzen und Schliesen der Fahrzeugtüren
Beim Transport der TS Beim Tragen von Kupplungen Beim Herumschleudern des Druckschlauches Beim Platzen von Schläuchen Ausrutschen, Abstürzen Spitze Gegenstände im Brandschutt Anfassen heißer Gegenstände Stichflammen Einsturz u s w Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
10
Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
11
Erfolgskontrolle In welchem Bereich des Feuerwehrdienstes geschehen die meisten Unfälle Übung Ausbildung Leistungsbewerbe Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
12
Erfolgskontrolle Wodurch kannst Du Unfälle mit Einsatzgeräten vermeiden Durch richtige Bedienung, Handhabung und durch Einschulungen Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
13
Erfolgskontrolle Welche Unfallgefahren bestehen beim Transport bzw. beim Tragen von Einsatzgeräten Stolpern Ausrutschen quetschen Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
14
Erfolgskontrolle Welche Schutzausrüstung schützt Dich gegen Strahlungswärme Hitzeschutzanzug (Hitzeschutzhaube, -handschuhe) Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
15
Erfolgskontrolle Welche Schutzausrüstung verwendest Du im Wasserdienst
Rettungsweste Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
16
Erfolgskontrolle Welche Schutzausrüstung stehen in Deiner Feuerwehr zur Verfügung Hitzeschitz Teilschutzbekleidung Stufe 2 Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
17
Erfolgskontrolle Welche Geräte sind in Deiner Feuerwehr mit Ex-Schutz ausgerüstet Handscheinwerfer Gasspürgerät Funkgeräte Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.