Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Agneth Stuller Geändert vor über 11 Jahren
1
Energie Management Systeme cbb Libra Flughafen Hamburg
2
Energie Management System - Flughafen
Auswerten Erkennen cbb Libra Messen Umsetzen Einsparen
3
Flughafen Hamburg – Energie Management Software (EnMS)
cbb hat die Ausschreibung des Flughafens Hamburg zur Einführung einer Energie Management Software (EnMS) gewonnen. Der Leistungsumfang beinhaltet die Implementierung, Koordination, Inbetriebnahme, Schulung und Wartung des Systems. Erfassung sämtlicher Energie- und Medienverbrauchswerte über intelligente Zähler, die über das gesamte Flughafenareal verteilt sind. Als Besonderheit ist das EnMS über die Zählerfernauslesung "cbb Libra" in der Lage, neben den üblichen 15 Minuten Lastgangwerten, die Verbrauchswerte kurzzyklisch (ab 1 Sekunde) zu erfassen und z.B. im Webportal in Echtzeit anzuzeigen. Messen
4
Flughafen Hamburg – Energie Management Software (EnMS)
Die gemessenen Zeitreihen können flexibel über die Datenansicht visualisiert werden. Die Visualisierung bietet die Möglichkeit, Zusammenstellungen von Zeitreihen zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu öffnen. Neben der Darstellung von Zeitreihen ist die Ausgabe von Standardberichten eine wesentliche Funktion. Durch die Auswertung können Überschreitungen der geplanten Energieverbräuche in Echtzeit erkannt werden. Somit lassen sich Potentiale zur Verbesserung der Energiebilanz aufdecken und Gegenmaßnahmen können entwickelt werden. Auswerten Erkennen
5
Flughafen Hamburg – Energie Management Software (EnMS)
In dem geschlossenen Verteilernetz eines Flughafens liefert das EnMS die Zählerdaten für die Abrechnung von Mietern auf dem Areal. Zudem können individuelle Kennzahlen gebildet werden (beispielsweise der Verbrauch einer Flugzeugabfertigung). Umsetzen
6
Flughafen Hamburg – Energie Management Software (EnMS)
Das Alarm- und Störungsmanagement unterstützt bei der Einhaltung des geplanten Lastprofils. Durch diese Funktion und die langfristige Erfassung und Auswertung von Energiedaten besteht die Möglichkeit, Einsparpotentiale zu erkennen und Maßnahmen zur Energieeinsparung einzuleiten. Einsparen
7
Flughafen Hamburg – Energie Management Software (EnMS)
Funktionen: Automatische Datenerfassung Unbegrenzte Anzahl an Zählern (Strom, Wasser, Gas, Wärme und Kälte) durch Skalierbarkeit der Server Alle Anforderungen an ein geschlossenes Verteilernetz werden erfüllt Übergabe der Daten an SAP/Oracle oder andere Datenbanken zum Abrechnen Archivierung sämtlicher Messdaten Plausibilisierung von Zeitreihen und automatische Ersatzwertbildung
8
Flughafen Hamburg – Energie Management Software (EnMS)
Funktionen: Energie Management System ISO 50001, Lastmanagement Messwerterfassung ist revisionssicher Qualitätsgeprüfte Stammdaten Weitere Anforderungen im Baukastenprinzip integrierbar
9
Flughafen Hamburg – Energie Management Software (EnMS)
10
Management Portal
11
Visualisierung der Daten
12
Lastmanagement Spitzenlastreduktion
Ziel: Die max. Leistung, durch eine Begrenzung der Leistung, zu reduzieren und Kosten der Netznutzung und des Strombezugs zu verringern Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes zur Leistungsreduktion nach Auswertung der Lastganganalyse Identifizierung von Optimierungspotenziale durch eine Wirtschaftlichkeitsberechnung Leistungsbegrenzung durch automatisierte Systeme
13
Lastmanagement Spotmarkt
flexible Möglichkeit am Stromhandel teilzunehmen Verzicht auf den Bezug eines Teils der Lieferung bei hohen Strompreisen Unternehmen können den nicht genutzten Strom verkaufen und den ausgesetzten Prozess ggf. später nachholen
14
Energie Management System ISO 50001; EEG Ausgleichszahlung; Spitzenausgleich
Systematische Erfassung von Energieströmen Visualisierung und Auswertung von: Strom, Gas, Wärme, Druckluft, Wasser Erkennung von Potentialen (Energieoptimierung) Überwachung von Energiekennzahlen Alarm- und Störungsmanagement (z.B. Spitzen- und Minderverbräuche) Verwaltung von Verbrauchstellen (Kostenstellenverteilung)
15
Energie Management System ISO 50001; EEG Ausgleichszahlung; Spitzenausgleich
Dokumentenverwaltung Berichterstellung Export/Import von Daten Managementsicht Entscheidungsbasis zur Verbesserung der Energieeffizienz Unterstützt Unternehmen & Organisationen bei der Erstellung einer Energiepolitik Festlegung und Erreichung von strategischen Zielen
16
Basis des Energie Management Systems (PDCA-Zyklus)
Plan Datenerfassung Energiemanagement Programm Energiepolitik festlegen Management Verantwortung Energieteam festlegen Do Bereitstellung der Ressourcen Kommunikation im Unternehmen Training Dokumentation Act Überprüfung durch die Geschäftsleitung Verbesserungsmaßnahmen Neue Ziele ableiten Check Überwachung und Messung Einhaltung von Rechtsvorschriften Korrekturmaßnahmen
17
Energie Management Systeme als SaaS* Lösung für ein EVU
*SaaS – Software as a Service
18
cbb Gemini – das Virtuelle Kraftwerk
19
Funktionen: cbb Gemini - Virtuelles Kraftwerk* (*Herstellerunabhängig)
Monitoring und Steuerung verschiedener Erzeuger, Speicher und Lasten BHKW Photovoltaikanlagen Windkraftanlagen Kläranlagen Biogasanlagen Wärmepumpen Heizpatronen Pufferspeicher Batteriespeicher
20
Danke für Ihre Interesse Thomas Zeitner Leiter Vertrieb thomas
Danke für Ihre Interesse Thomas Zeitner Leiter Vertrieb
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.