Präsentation herunterladen
1
TRAININGSLEHRE TRAINING
2
TRAINING IST EIN KOMPLEXER LEISTUNGSENTWICKLUNG
TRAININGSLEHRE TRAINING IST EIN KOMPLEXER HANDLUNGSPROZESS MIT DEM ZIEL EINER PLANMÄSSIGEN UND ZIELORIENTIERTEN LEISTUNGSENTWICKLUNG
3
TRAININGSLEHRE UNTER TRAINING VERSTEHT MAN DEN SYSTEMATISCHEN EINSATZ
GEZIELTER REIZE ZUR LEISTUNGSSTEIGERUNG DURCH MORPHOLOGISCHE UND FUNKTIONELLE ANPASSUNGEN
4
MORPHOLOGISCH/FUNKTIONELLE
TRAININGSLEHRE TRAININGSREIZE MORPHOLOGISCH/FUNKTIONELLE VERÄNDERUNGEN LEISTUNGSSTEIGERUNG
5
TRAININGSLEHRE
6
TRAININGSLEHRE ? WAS HABE ICH DAVON ?
7
ÜBERDURCHSCHNITTLICHE
TRAININGSLEHRE FITNESS ÜBERDURCHSCHNITTLICHE PSYCHO-PHYSISCHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT
8
TRAININGSLEHRE FITNESS LEISTUNG
9
TRAININGSLEHRE FITNESS ÖKONOMIE
10
TRAININGSLEHRE PULS
11
TRAININGSLEHRE WARUM ? INTELLIGENTE FITNESS WAS ? WIE ? WANN ?
12
TRAININGSLEHRE TRAINING PROZESS
13
TRAININGSLEHRE LANGFRISTIG PLANMÄSSIG GESETZMÄSSIG
14
TRAININGSLEHRE GRUND- GESETZE
15
TRAININGS- PRINZIPIEN
TRAININGSLEHRE TRAININGS- PRINZIPIEN
16
TRAININGSLEHRE PRINZIP DER KONTINUIERLICHEN BELASTUNG
17
REGELMÄSSIGKEIT LANGFRISTIGKEIT
TRAININGSLEHRE REGELMÄSSIGKEIT LANGFRISTIGKEIT
18
TRAININGSLEHRE PRINZIP DER ANSTEIGENDEN BELASTUNG
19
TRAININGSLEHRE BELASTUNGSANPASSUNG NACH ERFOLGTER ADAPTATION
20
TRAININGSLEHRE TRAINING TRAINING ORGANISCHE FORM ORGANISCHE ADAPTATION
FUNKTION
21
TRAININGSLEHRE
22
LINEAR STUFENFÖRMIG SPRUNGHAFT
TRAININGSLEHRE LINEAR STUFENFÖRMIG SPRUNGHAFT
23
INTENSITÄTSSTEIGERUNG
TRAININGSLEHRE ANZAHL der TE UMFANGERHÖHUNG INTENSITÄTSSTEIGERUNG
24
TRAININGSLEHRE PRINZIP DER WECHSELNDEN BELASTUNG
25
TRAININGSLEHRE REIZWECHSEL METHODENWECHSEL ORTSWECHSEL SPORTARTWECHSEL
26
TRAININGSLEHRE PRINZIP DER OPTIMALEN RELATION BELASTUNG/ERHOLUNG
27
STRESSTHEORIE (Selye)
TRAININGSLEHRE STRESSTHEORIE (Selye)
28
TRAININGSLEHRE STRESS
29
TRAININGSLEHRE STRESSAUSLÖSUNG ALARMREAKTION ADAPTATION
30
TRAININGSLEHRE ERMÜDUNG WIEDERHERSTELLUNG SUPERKOMPENSATION
31
TRAININGSLEHRE
32
TRAININGSLEHRE SUPERKOMPENSATION ÜBERSCHIESZENDE TRAININGSEFFEKT
WIEDERHERSTELLUNG
33
TRAININGSLEHRE
34
TRAININGSLEHRE
35
BELASTUNG UND REGENERATION
TRAININGSLEHRE TRAININGSEFFEKTE SIND DAS PRODUKT EINES GEPLANTEN WECHSELS VON BELASTUNG UND REGENERATION
36
TRAININGSLEHRE BELASTUNG ERHOLUNG + TRAININGSEINHEIT
37
TRAININGSLEHRE ZEITPUNKT, QUALITÄT UND DAUER DER WIEDERHERSTELLUNG
BEEINFLUSSEN DEN TRAININGSEFFEKT ENTSCHEIDEND
38
TRAININGSLEHRE MASSNAHMEN
39
TRAININGSLEHRE TRAININGSMETHODIK MEDIZIN PSYCHOLOGIE
40
TRAININGSLEHRE AKTIV
41
TRAININGSLEHRE ABWÄRMEN GYMNASTIK STRETCHING
42
TRAININGSLEHRE ca. 10 bis 20 min LANGSAM LAUFEN HF ca. 100 - 120/min
GYMNASTIK/DEHNEN ca. 10 bis 20 min
43
AKTIVE REGENERATION IST ESSENTIELLER BESTANDTEIL DER TRAININGSEINHEIT
TRAININGSLEHRE AKTIVE REGENERATION IST ESSENTIELLER BESTANDTEIL DER TRAININGSEINHEIT
44
TRAININGSLEHRE REGENERATION AKTIV PASSIV
45
TRAININGSLEHRE DUSCHE DAUERDUSCHE 5-10 min warm
46
TRAININGSLEHRE DUSCHE WECHSELDUSCHE 1-2 min warm 10-30 sec kalt 3-4 x
47
TRAININGSLEHRE BAD 15-20 min 38-39° < 1 Std
48
TRAININGSLEHRE SAUNA < 80° TROCKEN BIS ZUM SCHWITZEN
49
TRAININGSLEHRE MASSAGE
50
TRAININGSLEHRE PHYSIOTHERAPIE
51
TRAININGSLEHRE UV-BESTRAHLUNG
52
PSYCHOLOGISCHE METHODEN
TRAININGSLEHRE PSYCHOLOGISCHE METHODEN
53
ENTSPANNUNGS- METHODEN
TRAININGSLEHRE ENTSPANNUNGS- METHODEN
54
TRAININGSLEHRE SCHLAF
55
TRAININGSLEHRE JACOBSON AT YOGA TAI CHI QI GONG
56
TRAININGSLEHRE ENTSPANNUNGSMUSIK
57
TRAININGSLEHRE ?
58
TRAININGSLEHRE
59
TRAININGSLEHRE INDIVIDUELLES REGENERATIONS- PROGRAMM
60
TRAININGSLEHRE PRINZIP DER TRAININGSWIRKSAMEN BELASTUNG
61
TRAININGSLEHRE ÜBER- SCHWELLIG REIZ OPTIMAL UNTER- SCHWELLIG
62
TRAININGSLEHRE TRAININGS- REIZ ÜBER OPTIMAL UNTER
63
TRAININGSLEHRE ? BELASTUNG ?
64
INTENSITÄT DAUER DICHTE UMFANG HÄUFIGKEIT
TRAININGSLEHRE INTENSITÄT DAUER DICHTE UMFANG HÄUFIGKEIT
65
TRAININGSLEHRE INTENSITÄT REIZSTÄRKE BELASTUNGSGRAD
66
TRAININGSLEHRE DAUER DAUER EINES EINZELREIZES
67
TRAININGSLEHRE DICHTE ZEITSPANNE ZWISCHEN BELASTUNGSREIZEN
68
TRAININGSLEHRE UMFANG ALLE REIZE IN EINER TRAININGSEINHEIT
69
TRAININGSLEHRE HÄUFIGKEIT ANZAHL DER TRAININGSEINHEITEN
70
TRAININGSLEHRE 1 x m 5 x m
71
TRAININGSLEHRE 5 x 3 x 20 m Sprint WP 1 min, SP 7 min
72
TRAININGSLEHRE PRINZIP DER RICHTIGEN BELASTUNGSFOLGE
73
TRAININGSLEHRE BEWEGLICHKEIT ERMÜDUNGS- FREI SCHNELLIGKEIT
SCHNELLKRAFT KOORDINATION
74
TRAININGSLEHRE KRAFTAUSDAUER ERMÜDET SCHNELLIGKEITS- AUSDAUER AUSDAUER
„KOORDINATION“
75
AUFBAU EINER TRAININGSEINHEIT
TRAININGSLEHRE AUFBAU EINER TRAININGSEINHEIT
76
TRAININGSLEHRE A U F W Ä R M E N A B W Ä R M E N HAUPTTEIL B A A A S T
77
TRAININGSLEHRE A U F W Ä R M E N A B W Ä R M E N HAUPTTEIL B K K K T
78
TRAININGSLEHRE PRINZIP DER ZYKLISIERTEN BELASTUNG
79
TRAININGSLEHRE ? ZIEL ? PLANUNG
80
TRAININGSLEHRE WAS ? STUFENPLAN WANN ?
81
TRAININGSLEHRE PERIODEN
82
VORBEREITUNGSPERIODE
TRAININGSLEHRE VORBEREITUNGSPERIODE WETTKAMPFPERIODE ÜBERGANGSPERIODE
83
TRAININGSLEHRE ZYKLEN
84
TRAININGSLEHRE ZYKLEN SIND PHYSIOLOGISCH ERFORDERLICHE ZEITPERIODEN
85
MESOZYKLUS MIKROZYKLUS
TRAININGSLEHRE MESOZYKLUS (2 - 4 Wo) MIKROZYKLUS (1 Wo)
86
TRAININGSLEHRE
87
TRAININGSLEHRE WIEDER- HERSTELLUNGS ZYKLEN
88
TRAININGSLEHRE WIE LANGE DAUERT ES BIS ERSTE TR-EFFEKTE AUFTRETEN ?
89
TRAININGSLEHRE Wo AUSDAUER KRAFT 6 - 8 Wo 2 - 4 Wo BEWEGLICHKEIT 1 - 2 Wo KOORDINATION
90
TRAININGSLEHRE
91
TRAININGSLEHRE PRINZIP DER DOKUMENTATION
92
TRAININGSLEHRE TRAININGSTAGEBUCH DOKUMENTATION
93
TRAININGSLEHRE
94
TRAININGSLEHRE
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.