Präsentation herunterladen
1
Tonwertzunahme im Offset
Feuchtmittel Aluminiumträger Photopolymer Druckfarbe Cyan 27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
2
Farbübertragung und Tonwerte
27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
3
mechanisch bedingte TWZ
Rasterpunkt 50 L/cm, 50% FD: 80 µm 2 µm glänzend gestrichen: µm ungestrichen: 120 µm ? 27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
4
mechanisch bedingte TWZ
27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
5
oder sieht das asymmetrisch aus?
Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
6
Emulsionen: Wasser in Öl
Wasser-Tropfen Öl-Phase Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
7
Farbspaltung nach jedem Nip
Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
8
Wie stellen wir uns die Farbschicht vor?
Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
9
mechanisch bedingte TWZ
? Die Farbschicht ist perlig verteilt: 0,5 bis > 5 µm Dicke harter Partner im Nip: Druckfläche der Platte, Stahlwalzen sind „glatt“ weicher Partner im Nipp: Auftragwalzen, Gummituch: etwa 5 – 10 µm Rauhigkeit Papier und Karton: 2 – 20 µm Unebenheiten - und kompressibel! Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
10
Einflüsse auf die Tonwertzunahme
Papier: Oberflächenglätte, -struktur Porosität allgemein, lokale Verteilung der Porosität Kompressibilität, Weichheit Gummituch: Glätte, Topografie Kompressibilität Druckspannung, -beistellung Druckplatte: Wasserspeicher - Vermögen Benetzung der Bildstellen mit Farbe Maschine allg.: Anzahl + Stellung von Walzen, Bau von Feucht- und Farbwerk Einstellung und Zustand der Walzen, Druckbeistellung Druckgeschwindigkeit Temperatur Druckfarbe: Pigmente und Farbkraft Zügigkeit und Viskosität Feuchtmittelaufnahme, Emulgierverhalten Feuchtmittel: Emulgierverhalten, Menge und Verteilung im Emulgat pH-Wert und Pufferung, Härte Grenzflächenspannung zur Farbe, Alkoholanteil Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
11
linearer Graukeil mit Punktschluss
27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
12
Punktschluss verursacht durch Tonwertzunahme im Offset
27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
13
Farbe überbrückt kleine Punktabstände
27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
14
Punktschluss und optische Täuschungen
27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
15
Flächendeckung und Tonwerte
Der Lichtfang IR trans I0 IR Itrans I0 Itrans R trans Itrans R Itrans I0 I0 IB IR Druck Papier 27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
16
berechnen wir die Farbwirkung einer Rasterfläche:
= „absorbierter“ Anteil des Lichts über dem Druck = vom Druck remittiertes Licht = von Blanko remittiertes Licht Remissionsgrad (1) (2) Absorptionsgrad optische Dichte (3) 27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
17
Berechnung der Tonwerte
definieren wir als Tonwert A die Wirkung der Raster - Fläche im Druck: R => Raster V => Vollton mit wird: und mit 27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
18
Murray – Davies - Gleichung
Variante nach Yule + Nielsen: geometrische FD n=1,6 für Kunstdruckpapier n=2,0 für masch. gestr. Papier n=2,7 für ungestrichenes Papier wichtig für z. B. CTP 27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
19
graphische Bestimmung der Tonwerte
+ 72% + 27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
20
geometrische Flächendeckung und optische Dichte
27. März 2017 Analysen – Beratung – Gutachten : Dr. B. Grande
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.