Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Adalwolf Heien Geändert vor über 11 Jahren
1
Anforderungsliste Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik
Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath Dipl.-Wi.-Ing. Michael Scharer Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP
2
Weitere Infor-mationsquellen
Beschreibung Ausgangspunkt: Pflichtenheft Sicht der Konstruktion interne und externe Anforderungen produktspezifische Anpassung Vorgabe von Solleigenschaften betriebsintern einheitliche Form Lastenheft Pflichtenheft Anforderungsliste Anforderungs-liste Beschreibung Einsatzgebiet Voraussetzungen Durchführung Vor- und Nachteile Bewertung Varianten Literatur Weitere Infor-mationsquellen Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP
3
Weitere Infor-mationsquellen
Einsatzgebiet erster Schritt der Produktkonzepterstellung für jedes komplexere Produkt zu erstellen Verbreitung: hoher Anwendungsgrad unterschiedlichste Formen Methode XY Anforderungs-liste Beschreibung Produkt- strategie planung ideenfindung /-bewertung profil- konzept- kosten- erstellung Einsatzgebiet Voraussetzungen Durchführung Vor- und Nachteile Bewertung Varianten Literatur Weitere Infor-mationsquellen Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP
4
Weitere Infor-mationsquellen
Voraussetzungen Existenz eines Pflichtenheftes angepaßtes Formblatt interdisziplinäres Team Pflichtenheft Anforderungs-liste Methode XY Beschreibung Einsatzgebiet Voraussetzungen Durchführung Vor- und Nachteile Bewertung Varianten Literatur Weitere Infor-mationsquellen Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP
5
Anforderungen sammeln Anforderungen erstellen Anforderungen ergänzen
Durchführung Anforderungen sammeln Anforderungen ordnen Anforderungen erstellen Anforderungen ergänzen Methode XY Anforderungs-liste Beschreibung Einsatzgebiet Voraussetzungen Durchführung Vor- und Nachteile Bewertung Varianten Literatur Weitere Infor-mationsquellen Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP
6
Weitere Infor-mationsquellen
Vor- und Nachteile Anforderungs-liste Methode XY Beschreibung vollständige Erfassung aller Anforderungen Referenzdokument interdisziplinär zusammenarbeitender Fachbereiche bei komlexen Produkten EDV- Unterstützung erforderlich ständige Anpassung an fortschreitenden Erkenntnisstand erforderlich Einsatzgebiet Voraussetzungen Durchführung Vor- und Nachteile Bewertung Varianten Literatur Weitere Infor-mationsquellen Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP
7
Weitere Infor-mationsquellen
Bewertung Methode XY Anforderungs-liste Beschreibung Einsatzgebiet Voraussetzungen Durchführung Vor- und Nachteile Bewertung Varianten Literatur Weitere Infor-mationsquellen Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP
8
Weitere Infor-mationsquellen
Varianten Methode XY Anforderungs-liste Beschreibung Einsatzgebiet Voraussetzungen Durchführung Vor- und Nachteile Bewertung Varianten Literatur Weitere Infor-mationsquellen Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP
9
Weitere Infor-mationsquellen
Literatur VDI-Richtlinie 2247 Qualitätsmanagment in der Produktentwicklung, Kap. 5.1 VDI-Verlag, Düsseldorf, 1994 Pahl, G / Beitz, W. Konstruktionslehre, Kap Springer Verlag, Berlin Heidelberg, 1993 Ehrlenspiel, K. Integrierte Produktentwicklung, Kap Hanser Verlag, München Wien, 1995 Methode XY Anforderungs-liste Beschreibung Einsatzgebiet Voraussetzungen Durchführung Vor- und Nachteile Bewertung Varianten Literatur Weitere Infor-mationsquellen Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP
10
Weitere Informationsquellen
Lehrstuhl und Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik (wbk) Universität Karlsruhe (TH) Kaiserstr Karlsruhe Tel.: (0721) Fax: (0721) Anforderungs-liste Methode XY Beschreibung Einsatzgebiet Voraussetzungen Durchführung Vor- und Nachteile Bewertung Varianten Literatur Weitere Infor-mationsquellen Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.