Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Minna Nagle Geändert vor über 11 Jahren
1
Armutsrisiken von Frauen Podiumsdiskussion Kirchentag Bremen 22. Juni 2009 Frauenzentrum Zusammenfassung: Editha Beier, 03.11.2009, Politischer Runder Tisch der Frauen Magdeburg
2
Bundesweite Forderungen: Soziale Arbeit ist mehr wert. Aufwertung der Arbeit im Sozial- und Erziehungsdienst und in der Pflege (Tätigkeit und Entgelt!!!) Soziale Arbeit ist mehr wert. Aufwertung der Arbeit im Sozial- und Erziehungsdienst und in der Pflege (Tätigkeit und Entgelt!!!) Die Lohndifferenz von 23 % zwischen Männern und Frauen ist nicht länger hinnehmbar. Es muß gelten: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit! Die Lohndifferenz von 23 % zwischen Männern und Frauen ist nicht länger hinnehmbar. Es muß gelten: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit!
3
Bundesweite Forderungen: Von Niedriglöhnen, oftmals nicht existenzsichernd, sind zu 2/3 Frauen betroffen, Jeder Mensch muß von seiner Arbeit leben können, deshalb muß ein gesetzlicher MINDESTLOHN eingeführt werden! Von Niedriglöhnen, oftmals nicht existenzsichernd, sind zu 2/3 Frauen betroffen, Jeder Mensch muß von seiner Arbeit leben können, deshalb muß ein gesetzlicher MINDESTLOHN eingeführt werden!
4
Bundesweite Forderungen: Abschaffung der Minijobs! Volle Sozialversicherungspflicht ab dem ersten EURO! Abschaffung der Minijobs! Volle Sozialversicherungspflicht ab dem ersten EURO! Optimale Vereinbarkeit v.Familie u.Beruf _ gleiche Rechte für die Kinder auf Ganztagsbetreuung – auch für arbeitslose Eltern bzw. Alleinerziehende Optimale Vereinbarkeit v.Familie u.Beruf _ gleiche Rechte für die Kinder auf Ganztagsbetreuung – auch für arbeitslose Eltern bzw. Alleinerziehende
5
Bundesweite Forderungen: Ausbau der Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas – qualitätsgerecht! Ausbau der Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas – qualitätsgerecht! Familienfreundliche Arbeitszeiten – familienfreundliche Personalpolitik Familienfreundliche Arbeitszeiten – familienfreundliche Personalpolitik Kürzere Vollzeitarbeit für alle Kürzere Vollzeitarbeit für alle
6
Bundesweite Forderungen: Deutliche Aufstockung der Hartz-IV- Regelsätze Deutliche Aufstockung der Hartz-IV- Regelsätze Eigenständige Existenzsicherung für Frauen auch mit Blick auf die Rente Eigenständige Existenzsicherung für Frauen auch mit Blick auf die Rente
7
Bundesweite Forderungen: Konjunkturprogramm für Pflege sowie Betreuung / Bildung Konjunkturprogramm für Pflege sowie Betreuung / Bildung Abschaffung der Bedarfsgemeinschaften Abschaffung der Bedarfsgemeinschaften Hilfen für Familien aus einer Hand Hilfen für Familien aus einer Hand
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.