Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Hartmut Wetterer Geändert vor über 11 Jahren
1
Vertriebsabwicklung Customizing der Vertriebsabwicklung Stammdaten
Kundenauftrag Betriebsergebnis Fazit
2
Vertriebsabwicklung Customizing der Vertriebsabwicklung Stammdaten
Verkaufskonditionen festlegen Sachkontenfindung festlegen Versandstellenfindung festlegen Stammdaten Kundenauftrag Betriebsergebnis Fazit
3
Vertriebsabwicklung Customizing der Vertriebsabwicklung Stammdaten
Kundenstammsatz Verkaufskonditionen anlegen Kundenauftrag Betriebsergebnis Fazit
4
Vertriebsabwicklung Customizing der Vertriebsabwicklung Stammdaten
Kundenauftrag Bedarfs und Bestandsliste anzeigen Kundenauftrag anlegen Lieferung und Faktura Betriebsergebnis Fazit
5
Vertriebsabwicklung Customizing der Vertriebsabwicklung Stammdaten
Kundenauftrag Betriebsergebnis Ist / Ist –Vergleich Jahr Ergebnisbericht Fazit
6
Customizing der Vertriebsabwicklung
Verkaufskonditionen festlegen Handlungssequenz im IMG: Vertrieb → Grundfunktionen → Preisfindung → Steuerung der Preisfindung → Kalkulationsschema definieren und zuordnen Popup: → Kalkulationsschemaermittlung festlegen Neues Fenster: → Neue Einträge Daten: VkOrg (Verkaufsorganisation) → GR11 Vweg (Vertriebsweg) → 10 (Direktverkauf) Sparte → 01 (Pumpen) BeSm (Belegunsschema) → A (Standard) KuSm (Kundenschema) → 1 Kal.Sm (Kalkulationsschema Preisfindung → RVAA01 (Standard) Kart (Konditionsart) → PR00
7
Customizing der Vertriebsabwicklung
Sachkontenfindung festlegen Handlungssequenz im IMG: Vertrieb → Grundfunktionen → Kontierung / Kalkulation→ Erlöskontenfindung → Sachkonten zuordnen Sachkonten zuordnen: → KtoSchl KtoSchl Sicht: → Neue Einträge Daten: Applikation Konditionsart Kontenplan Verkauforganisation Kontenschlüssel Sachkonto V (Vertrieb) KOFI (Kontenfindung) INT (International) GR ERL (Erlöse) V KOFK INT GR ERL
8
Customizing der Vertriebsabwicklung
Versandstellenfindung festlegen Handlungssequenz im IMG: Logistics Execution → Versand → Grundlagen → Versand-/Warenannahmestellenfindung → Versandstellen zuordnen Sicht Versandstellenfindung: → Neue Einträge Daten: Versandbedingung Ladegruppe Werk Versandstelle 01 (Schnell) (Gabelstapler) GR11 GR11
9
Stammdaten Kundenstammsatz Handlungssequenz im SAP Anwendungsmenü:
Logistik → Vertrieb → Stammdaten → Geschäftspartner → Kunde → Anlegen → Gesamt Sicht Debitor anlegen: Feldname Werte Kontengruppe Debitor allgemein Debitor KU-11 Buchungskreis GR11 Verkaufsorganisation GR11 Vertriebsweg 10 (Endkundenverkauf) Sparte (Pumpen)
10
Kundenstammsatz Sicht Adresse: Schaltfläche Buchungskreisdaten:
Feldname Werte Name Kunde11 Suchbegriff GR11 Postleitzahl Ort Albstadt Land DE Schaltfläche Buchungskreisdaten: Feldname Werte Abstimmkonto (Debitoren-Forderung Inland) Finanzdispogruppe E6 (D-Grosskunden)
11
Kundenstammsatz Sicht Buchungskreisdaten:
Feldname Werte Zahlungsbedingung Zahlungsverhalten aufzeichnen Ja Schaltfläche Vertriebsbereichsdaten: Feldname Werte Kundenbezirk (Bezirk Nord) Preisgruppe 02 (Gelegenheitskäufer Kundenschema 1 (Standard)
12
Kundenstammsatz Schaltfläche Versand: Schaltfläche Faktura:
Feldname Werte Lieferpriorität (Hoch) Versandbedingung (Schnell) Auslieferungswerk GR11 Schaltfläche Faktura: Feldname Werte Rechnungstermine (Farbrikkalender DE) Incoterms EXW (Ab Werk) Zahlungsbedingung Kontierungsgruppe (Erlöse Inland) Ausgangssteuer: Steuerklassifikation 1 (steuerpflichtig)
13
Stammdaten Verkaufskonditionen anlegen
Handlungssequenz im SAP Anwendungsmenü: Logistik → Materialwirtschaft → Materialstamm → Material → Ändern → Sofort Sicht Material ändern: Material PA-13 → Schaltfläche Sichtenauswahl Sicht Organisationsebenen: Werk GR11 Verkaufsorganisation GR11 Vertriebsweg Schaltfläche Konditionen: Staffelmenge Betrag
14
Kundenauftrag Bedarfs- und Bestandsliste anzeigen
Handlungssequenz im IMG: Logistik → Produktion → Bedarfsplanung → → Auswertungen → Bedarfs-/Bestandsliste Sicht Aktuelle Bedarfs- / Bestandsliste: Feldname Werte Material PA-13 Werk GR11 Derzeitig verfügbare Menge des Produkts: 100
15
Kundenauftrag Kundenauftrag anlegen Handlungssequenz im IMG:
Logistik → Vertrieb → Verkauf → Auftrag → Anlegen Sicht Kundenauftrag anlegen: Feldname Werte Verkaufsart TA (Terminauftrag) Verkaufsorganisation GR11 Vertriebsweg Sicht Terminauftrag anlegen: Feldname Werte Auftraggeber KU-11 Bestellnummer GR11 Wunschlieferdatum Wird vom System vorgeschlagen Material PA-13 Auftragsmenge
16
Kundenauftrag anlegen
Sicht Verfügbarkeitskontrolle: Bestätigt Liefermenge vom System: 100 Stück Schaltfläche Einmallieferung: Liefermenge wird von 120 auf 100 Stück abgeändert.
17
Kundenauftrag Lieferung und Faktura
Handlungssequenz im SAP Anwendungsmenü: Logistik → Vertrieb → Verkauf → Auftrag → Folgefunktionen → Auslieferung Sicht Auslieferung mit Auftragsbezug: Feldname Werte Versandstelle GR11 Selektionsdatum Schaltfläche Kommisionierung: Kommiss. Menge: 100 → Warenausgang buchen
18
Lieferung und Faktura Handlungssequenz im SAP Anwendungsmenü:
Logistik → Vertrieb → Verkauf → Auftrag → Folgefunktionen → Faktura → Der passende Lieferbeleg wird vom System vorgeschlagen → Faktura Speichern
19
Lieferung und Faktura Handlungssequenz im SAP Anwendungsmenü:
Logistik → Vertrieb → Fakturierung → Faktura → Anzeigen Fakturabeleg wird bereits vom System vorgeschlagen. → Menü: Faktura → Ausgeben → Druckansicht (Popup)
20
Betriebsergebnis Ist / Ist –Vergleich Jahr
Handlungssequenz im SAP Anwendungsmenü: Rechnungswesen → Finanzwesen → Hauptbuch → Infosystem → Berichte zum Hauptbuch → Bilanz/GuV/Cash Flow → Allgemein → Ist/Ist-Vergleiche → Ist / Ist-Vergleich Jahr Sicht Ist/Ist- Vergleich Jahr: Feldname Werte Buchungskreis GR11 Bilanz/GuV-Struktur INT (Handelsbilanz) Geschäftsjahr
22
Betriebsergebnis Ergebnisbericht
Handlungssequenz im SAP Anwendungsmenü: Rechnungswesen → Controlling → Ergebnis- und Marktsegmentrechnung → Infosystem → Bericht ausführen Fenster Ergebnisbereich setzen: Ergebnisbereich S001 Form der Ergebnisberechnung kalkulatorisch Sicht Ergebnisbericht ausführen: → 0-SAP09 – Quartalsvergleich, Artikelliste
24
Auswählen: → Artikel → PA-13
25
Fazit Schwierigkeiten:
Ältere Anleitung → neuerer Releasestand → andere Funktionen Betriebsergebnis → nicht alle Daten vorhanden
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.