Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Hunbeorht Stroop Geändert vor über 11 Jahren
2
Informationsveranstaltung INTERREG IVB Weimar, 03. Dezember 2008 Berit Edlich CENTRAL Contact Point Deutschland PROJEKTBEANTRAGUNG & PROJEKTDURCHFÜHRUNG
3
Projektverlauf Projektgenerierung Projektstart Evaluierung Antragstellung Projektentwicklung Genehmigung Projektabschluss Inhaltliche Projektumsetzung Information & Publizität Formale Projektumsetzung Umsetzung Vorbereitung
4
Projektgenerierung Beratung Nationaler Kontaktpunkt CENTRAL, DD JTS, Wien Datenbank mit Projektideen, www.central2013.eu Partner Search Forum, Poznan 16./17. 12. 2008 Projektideen auf www.central 2013.eu
5
Projektentwicklung Partnerstruktur Budgetverteilung First Level Control – Förderfähigkeit prüfen Beratung durch das JTS, durch den CENTRAL Contact Point Anfragen an die UBS Application Manual, Application Form 2. Call DATEN Start des Calls: Anfang Januar 2008 2.Call ist ein offener Call Lead Applicant Briefing
6
Antragstellung Dokumente, Beratung Application Manual Application Form FAQ Section unter www.central2013.eu Beratung durch das JTS und den CCP Bedingungen im 2.Call: Private Institutionen können als Lead Partner in Priorität 1 antreten EU-Partner außerhalb von CENTRAL EUROPE können bis max. 20% des beantragten EFRE-Budgets teilnehmen
7
Projektevaluierung Evaluierungskriterien aus dem Manual des 1.Calls formale und inhaltliche Evaluierung Kriterien der inhaltlichen Evaluierung Entscheidung durch das MC Beratung des Deutschen Ausschuss
8
Es sollte unbedingt beachtet werden Transnationale Partnerschaft länderübergreifendes Thema Kohärenter Ansatz und effizientes Management effektive Wissensbildung und –transfer Konkrete Ergebnisse Öffentlichkeitsarbeit Projektevaluierung
9
Projektanträge nach Prioritäten Ergebnisse 1. Call (1)
10
Erfolgsquote und EFRE-Bindung Ergebnisse 1. Call (2)
11
Legaler Status der Antragsteller Ergebnis 1. Call – alle Antragsteller
12
Projektverlauf Projektgenerierung Projektstart Evaluierung Antragstellung Projektentwicklung Genehmigung Projektabschluss Inhaltliche Projektumsetzung Information & Publizität Formale Projektumsetzung Umsetzung Vorbereitung
13
Zeitschiene für den 2. Call Geöffnet für alle 4 Prioritäten EFRE Budget rund 70 Mio. Geplanter Beginn: 7. Januar 2009 Geplantes Ende: 18. März 2009 Partner Search Forum: 16./17. Dezember in Poznan (PL) 3 Lead Applicant Briefings während des Calls Private Institutionen als Lead Partner – NUR in Priorität 1 EU-Partner außerhalb von CENTRAL EUROPE können bis max. 20% des beantragten EFRE-Budgets teilnehmen
14
Kontakt und Beratung CENTRAL EUROPE Programme Joint Technical Secretariat in Wien Programme website: www.central2013.eu Museumstrasse 3/A/III A-1070 Vienna Phone: +43 1 4000 76142 Fax: +43 1 4000 9976141 Email: info@central2013.eu
15
Kontakt und Beratung Central Contact Point Deutschland am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung in Dresden Programme website: www.central2013.de Bernd Diehl und Berit Edlich Weberplatz 1 D-01217 Dresden Tel.: 0049-(0)351 4679 –277 bzw. 216 Fax: 0049-(0)351 4679 – 212 Email: b.diehl@ioer.de / b.edlich@ioer.de
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.