Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Horst Strunk Geändert vor über 11 Jahren
2
· Gründungsjahr:1998 · Gesellschaftsform: GmbH · Hauptsitz: Offenbach/Main · Niederlassungen:Frankfurt/Main Nidda Koblenz Neuwied Aarbergen... · Gründungsjahr:1998 · Gesellschaftsform: GmbH · Hauptsitz: Offenbach/Main · Niederlassungen:Frankfurt/Main Nidda Koblenz Neuwied Aarbergen...
3
· Vertretung:Krefeld, Bremen, Hamburg · Festangestellte:Projektleitung, Abrechnung · freie Mitarbeiter:projektspez. Arbeiten · Vertretung:Krefeld, Bremen, Hamburg · Festangestellte:Projektleitung, Abrechnung · freie Mitarbeiter:projektspez. Arbeiten
4
Europäischer Sozialfond Drittmittelakquise Allg. Personaldienstleistungen Personalsuche im Auftrag Dritter Outplacement Auffanglösungen (gem. §175 SGB III) Auffanglösungen (gem. §175 SGB III) Coaching und Qualifizierungsmanagement (gem. §254 SGB III) Coaching und Qualifizierungsmanagement (gem. §254 SGB III) Personallösungen nach Maß
5
Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III) Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III)
6
Strukturelle Kurzarbeit und die Philosophie der PRM Strukturelle Kurzarbeit und die Philosophie der PRM
7
Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III) Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III) Aktive Begleitung des Strukturwandels statt betriebsbedingter Kündigungen mit dem Effekt einer klaren zeitlichen Definition des Übergangs Finanzierung der Reintegration in den ersten Arbeitsmarkt statt Finanzierung der Arbeitslosigkeit Finanzierung der Reintegration in den ersten Arbeitsmarkt statt Finanzierung der Arbeitslosigkeit · Sozialpartner:
8
Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III) Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III) Erhöhung der zur Verfügung stehenden Mittel durch Kofinanzierung Altunternehmen und Arbeitsverwaltung (SGB III) Erhöhung der zur Verfügung stehenden Mittel durch Kofinanzierung Altunternehmen und Arbeitsverwaltung (SGB III) Keine Einbeziehung von Sozialplanmitteln (Abfindungen) im Grundangebot, dessen Laufzeit sich an den Kosten der Kündigungsfrist orientiert Keine Einbeziehung von Sozialplanmitteln (Abfindungen) im Grundangebot, dessen Laufzeit sich an den Kosten der Kündigungsfrist orientiert · Sozialpartner:
9
Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III) Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III) Sozialverträgliche und finanziell attraktive Lösung durch einen befristeten Arbeitsvertrag mit der PRM statt Arbeitslosigkeit Sozialverträgliche und finanziell attraktive Lösung durch einen befristeten Arbeitsvertrag mit der PRM statt Arbeitslosigkeit Garantie eines bestimmten Nettoeinkommens (z.B. 80% des letzten Monats vor Eintritt) während der Vertragslaufzeit Garantie eines bestimmten Nettoeinkommens (z.B. 80% des letzten Monats vor Eintritt) während der Vertragslaufzeit · Mitarbeiter:
10
Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III) Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III) Im Grundangebot (z.B. 12 monatiger Arbeitsvertrag bei der PRM) kein Einbringen von Abfindungsanteilen Im Grundangebot (z.B. 12 monatiger Arbeitsvertrag bei der PRM) kein Einbringen von Abfindungsanteilen Schnellstmögliche Reintegration in den ersten Arbeitsmarkt durch das Zusammenwirken von Vermittlungshilfen und Fachqualifizierung Schnellstmögliche Reintegration in den ersten Arbeitsmarkt durch das Zusammenwirken von Vermittlungshilfen und Fachqualifizierung · Mitarbeiter:
11
Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III) Auffanglösungen (im Rahmen des § 175 SGB III) Arbeit auf Probe mit Rückkehrgarantie im Rahmen von Zweitarbeitsverhältnissen und Praktika (keine Leiharbeit) Arbeit auf Probe mit Rückkehrgarantie im Rahmen von Zweitarbeitsverhältnissen und Praktika (keine Leiharbeit) · Mitarbeiter:
12
Spezifisches Modell einer unternehmensexternen Personalentwicklungsgesellschaft Spezifisches Modell einer unternehmensexternen Personalentwicklungsgesellschaft
13
ALTUNTERNEHMEN TRÄGER Betriebsorganisatorisch eigenständige Einheit
14
ALTUNTERNEHMEN TRÄGER Betriebsorganisatorisch eigenständige Einheit Bewerbungs- training Bewerbungs- training Existenzgründung Nebenerwerb Zweitarbeit- verhältnis Zweitarbeit- verhältnis Vermittlungshilfen Qualifizierung (Module o. FbW) Qualifizierung (Module o. FbW) Praktika
15
Aktive Maßnahmen (Im Rahmen des § 175 SGB III) Bewerbungstraining Aktivvermittlung Passivvermittlung Praktikum Fachqualifizierung
16
Aktive Maßnahmen (im Rahmen des § 175 SGB III) im Detail... Aktive Maßnahmen (im Rahmen des § 175 SGB III) im Detail...
17
Bewerbungstraining Aktivvermittlung Passivvermittlung Praktikum Fachqualifizierung · Unterlagenaktualisierung · Zielfindung · Gesprächstraining Motivation Einstellungen Zukunftsorientierung
18
Aktivvermittlung Bewerbungstraining Aktivvermittlung Passivvermittlung Praktikum Fachqualifizierung · Callcenter Unternehmensansprache · Angebotsorientierte Internetseite · Unternehmenskontakte PRM
19
Passivvermittlung Bewerbungstraining Aktivvermittlung Passivvermittlung Praktikum Fachqualifizierung · Internetbefragung · Printmedienabfrage
20
Praktikum Aktivvermittlung Passivvermittlung Praktikum Fachqualifizierung · Probearbeit incl. Qualifizierung (Dauer: 4 – 6 Wochen) Bewerbungstraining
21
Fachqualifizierung Bewerbungstraining Aktivvermittlung Passivvermittlung Praktikum Fachqualifizierung · Modulqualifizierung · Anpassungsmaßnahmen · Neuorientierung
23
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.