Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gisil Wendlandt Geändert vor über 11 Jahren
1
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 10
2
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.2 © W. Oberschelp, G. Vossen 10. Maßnahmen zur Leistungssteigerung Hardwaremäßige Unterstützung virtueller Speicherverwaltung Pipelining Very Large Instruction Words Scheduling bei 2 Prozessoren
3
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.3 © W. Oberschelp, G. Vossen Hierarchie von Abstraktions- bzw. Sprachebenen im Rechner
4
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.4 © W. Oberschelp, G. Vossen Aufgaben eines Betriebssystems (Auswahl)
5
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.5 © W. Oberschelp, G. Vossen Klassifikation von Betriebssystemen
6
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.6 © W. Oberschelp, G. Vossen Prinzip der virtuellen Speicherung
7
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.7 © W. Oberschelp, G. Vossen Beispiel einer Seitentabelle (Seitengröße 2 KB)
8
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.8 © W. Oberschelp, G. Vossen Adressumsetzung bei einer Segmentierung
9
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.9 © W. Oberschelp, G. Vossen Adressübersetzung beim PowerPC
10
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.10 © W. Oberschelp, G. Vossen Adressübersetzungskomponenten der MMU beim PowerPC 601
11
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.11 © W. Oberschelp, G. Vossen Memory Management Unit der PowerPC-Architektur
12
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.12 © W. Oberschelp, G. Vossen Cache-Organisation des PowerPC 601
13
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.13 © W. Oberschelp, G. Vossen Anbindung des 601-Cache an andere Einheiten
14
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.14 © W. Oberschelp, G. Vossen Warteschlangen der Memory Unit des 601
15
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.15 © W. Oberschelp, G. Vossen Zustände beim MESI-Protokoll
16
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.16 © W. Oberschelp, G. Vossen Trafo logische -> physikalische Adresse beim PowerPC 601
17
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.17 © W. Oberschelp, G. Vossen instruction fetch data fetch executeresult write Prinzip des Befehlsphasen-Pipelining
18
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.18 © W. Oberschelp, G. Vossen Einfaches Befehlsphasen-Pipelining
19
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.19 © W. Oberschelp, G. Vossen instruction fetch instruction decode executewrite back memory access 5-stufige RISC-Pipeline
20
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.20 © W. Oberschelp, G. Vossen instruction fetch instruction decode execute (FP Multiplier) write back execute (FP Divider) execute (Integer Unit) execute (Floating-Point Adder) memory access Prinzip einer Superskalar-Architektur
21
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.21 © W. Oberschelp, G. Vossen Scheduling von mehreren Jobs auf mehreren Prozessoren
22
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.22 © W. Oberschelp, G. Vossen Beispiel
23
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.23 © W. Oberschelp, G. Vossen Beispiel (Forts.)
24
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.24 © W. Oberschelp, G. Vossen Bewertung von CPM
25
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.25 © W. Oberschelp, G. Vossen Bewertung von LPT
26
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 10.26 © W. Oberschelp, G. Vossen Ende Kapitel 10
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.