Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Luitger Lauer Geändert vor über 11 Jahren
1
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 4
2
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.2 © W. Oberschelp, G. Vossen 4. Schaltungen mit Delays (Schaltwerke) Delays zum Zwecke der Taktung von Schaltnetzen Addierwerke Lineare Schaltkreise Schieberegister Zyklische Linearcodes
3
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.3 © W. Oberschelp, G. Vossen 4-Bit-Ringzähler
4
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.4 © W. Oberschelp, G. Vossen Delay
5
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.5 © W. Oberschelp, G. Vossen 4-Bit-Ringzähler mit Delays
6
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.6 © W. Oberschelp, G. Vossen Flimmerschaltung (zulässig mit Delay)
7
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.7 © W. Oberschelp, G. Vossen n-stelliges Register
8
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.8 © W. Oberschelp, G. Vossen Addierwerk (Organisationsplan)
9
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.9 © W. Oberschelp, G. Vossen 4-Bit-Parallel-Addierwerk (Ripple-Carry-Adder mit Delays)
10
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.10 © W. Oberschelp, G. Vossen 4-Bit-Serien-Addierer
11
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.11 © W. Oberschelp, G. Vossen 4-Bit-von-Neumann-Addierwerk
12
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.12 © W. Oberschelp, G. Vossen Beispiel zur Arbeitsweise des von Neumann-Addierwerks Aufgaben 13+11, 10+12, 15+15, 9+10, 0+0
13
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.13 © W. Oberschelp, G. Vossen Fan-In-Problem bei Delay-Eingängen (1)
14
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.14 © W. Oberschelp, G. Vossen Fan-In-Problem bei Delay-Eingängen (2)
15
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.15 © W. Oberschelp, G. Vossen Organisation eines kombinierten Addier/Subtrahierwerks
16
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.16 © W. Oberschelp, G. Vossen Lineares Schieberegister (mit Rückkopplung)
17
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.17 © W. Oberschelp, G. Vossen Prinzip der [gesicherten] Datenübertragung
18
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.18 © W. Oberschelp, G. Vossen Beispiel
19
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.19 © W. Oberschelp, G. Vossen Linearer Schaltkreis für die Polynommultiplikation
20
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.20 © W. Oberschelp, G. Vossen Linearer Schaltkreis zur Multiplikation Boolescher Polynome
21
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.21 © W. Oberschelp, G. Vossen Linearer Schaltkreis zur Polynomdivision
22
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.22 © W. Oberschelp, G. Vossen Linearer Schaltkreis zur Division Boolescher Polynome
23
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 4.23 © W. Oberschelp, G. Vossen Ende Kapitel 4
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.