Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Kortikale Reorganisation
2
Pons (1991). Reorganisation somatosensorischer Areale (BA 3a) nach Deafferenzierung (12 Jahre), bis zu 1 cm. Reorganisation auf kortikaler Ebene. Nach Gehirnläsionen: Häufig spontane Erholung (Verhaltensplastizität). Constraint-induced Therapy: Bewegung des „betroffenen“ Arms wird bestraft (gelernter Nichtgebrauch). Belohnen wiedererlangter Fertigkeiten. Reorganisation wenn (a) Stimulation intensiv und (b) verhaltensrelevant.
3
Das Zwei-Stadien-Modell der neuronalen Reorganisation
4
Somatosensorischer Homunculus
6
Erfahrung beeinflußt:
Input increase (nach Stimulationen) und input decrease (nach Amputationen) Erfahrung beeinflußt: LTP / LTD Synapsenbildung Erhöhte Spinedichte Längere Dentriten und Axone Mehr Gliazellenaktivität Angiogenese Integration neuer Neurone
7
Hebb‘sches „cell assembly“
8
Prinzipien kortikaler Reorganisation
Vermehrter Gebrauch eines Gliedes führt zu Expansion seiner kortikalen Repräsentation Deafferenzierung bedingt Invasion benachbarter Repräsentationsbereiche Zeitsynchrone Stimulationen führen zu Fusion Asynchrone Reizungen bedingen Trennung Hohe Motivation bei der Reizverarbeitung Intensive Übung (mehrere Stunden am Tag)
9
Homunkulus
10
Armamputationen: Schulter übernimmt Handregion
11
Armamputation: Lippen übernehmen Handregion
12
Neuroplastizität vs. Pseudoplastizität (Kontextabhängig und reversibel)
Kreuzmodale Plastizität TMS bei Blinden Neuer Ansatz: Umleitung sensorischer Bahnen. Sehen mit dem auditorischen Kortex (!) Nutzungsbedingte kortikale Reorganisation (Braille Lesen mit einem vs. drei Fingern)
13
Virtuelle Läsionen (TMS): Taktile Buchstabendiskrimination
14
Violin- und Cellospieler
15
„Verschmierung“ von Repräsentationsarealen bei Mehrfingerlesern aber niedrigere Zwei-Punkte Schwelle
16
Top-down Prozesse und Plastizität. Die Rolle kortikofugaler Bahnen
17
Linderung von Phantomschmerz durch somatosensorische Rückmeldung.
18
Fokale Dystonie: Risiko hoch bei gleichzeitiger Stimulation der Neuronenverbände einzelner Finger
19
Bewegungsausführung & Fixierung kompensatorischer Finger mittels Schiene
Reorganisation in 9 von 12 Profimusikern
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.