Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Vom Anfänger zum Könner -
Wie werden Bewegungen gelernt?
2
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
Wir durchlaufen beim Erlernen einer neuen Bewegung mehrere (in einander übergehende) Phasen. Der Aufbau der Bewegungskoordination knüpft dabei notwendig immer schon an bestimmten Lernvoraussetzungen an. Beispiel
3
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
4
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
5
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
Nervensystem - Informationsverarbeitung Muskulatur
6
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
Vorstellungsprozesse /Denkprozesse Wahrnehmungsprozesse Rückmeldungsprozesse
7
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
8
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
9
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
Problem: Beim Erlernen einer komplexen Bewegung ist der Anfänger überfordert. Lösung: Die Komplexität muss reduziert werden. Dabei müssen Wahrnehmungsprozesse entwickelt werden
10
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
Beispiel
11
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
Lernen braucht Zeit und Wiederholungen Üben führt zur Automatisierung der Bewegung Bei Fehlern in der Bewegungsausführung muss nach Ursachen geforscht werden - Physische Voraussetzungen - Vorstellungsprozesse - Wahrnehmungsprozesse / Rückmeldungen
12
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
13
Vom Anfänger zum Könner – Wie werden Bewegungen gelernt ?
Konsequenzen bei der Erstellung eines Lehrfilms ?
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.