Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Theudobald Wichert Geändert vor über 11 Jahren
1
Liebe/r NutzerIn, die rote Schrift in der folgenden Präsentation markiert wichtige Hinweise und Felder, in denen Sie die Folien um konkrete Informationen Ihrer Planungen ergänzen können. Die Hinweise und diese erste Folie können Sie anschließend löschen. Viel Spaß mit der Präsentation, Ihr UNI-TRAINEES Projektteam
2
Name Ihrer Schule – Datum der Veranstaltung
Das Projekt UNI-TRAINEES Herzlich Willkommen! Name Ihrer Schule – Datum der Veranstaltung
3
Themen der Präsentation
Wer steht hinter UNI-TRAINEES? Was will UNI-TRAINEES? Wie funktioniert UNI-TRAINEES? Wo gibt es Informationen?
4
Wer steht hinter UNI-TRAINEES?
Universität Duisburg-Essen Akademisches Beratungs-Zentrum Studium und Beruf Team Schule-Hochschule: Kontakte zu über 250 Schulen der Region regelmäßige Information und Kooperation Angebote für SchülerInnen, LehrerInnen + Schulen UNI-TRAINEES wurde von StudienberaterInnen mit langjähriger Erfahrung entwickelt Unterstützt von der Stiftung Mercator
5
Was will UNI-TRAINEES? Die Situation der SchülerInnen …
Nur 26% fühlen sich umfassend über ihre Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informiert 33% stufen ihren Informationsstand sogar als unzureichend ein Nur 7% haben keine Probleme bei der Planung ihrer nachschulischen Qualifikation Negative Tendenz zur Untersuchung 2007 (Quelle: HIS 4/2009)
6
Was will UNI-TRAINEES? Die Herausforderungen …
Hohe Komplexität des Themas (> Studienmöglichkeiten in Deutschland!) Unüberschaubar viele Ansprechpartner und Angebote Integration der Studien- und Berufswahl in die vorhandenen Strukturen Fehlende Konzepte Kaum praxisorientierte Qualifizierungsangebote Zunehmende Profilbildung der Schulen
7
Was will UNI-TRAINEES? Die Projektziele:
LehrerInnen erhalten alle nötigen Materialien für die Realisierung einer strukturierten Orientierungsphase zur Studienwahl und Studienvorbereitung in der Schule. Alle SchülerInnen der Oberstufe bekommen die Chance, in der Schule eine systematisierte Orientierungsphase zur Studienwahlentscheidung zu durchlaufen.
8
Studienwahlorientierung
Wie funktioniert UNI-TRAINEES? 8 Seminarbausteine (Module) aus zwei Themenbereichen: Umfassen den gesamten Studienwahlprozess Mit 725 SchülerInnen in über 150 Seminaren entwickelt Alle Arbeitsmaterialien und Seminarpläne sind kostenfrei online erhältlich Angebot an kostenlosen Lehrerfortbildungen UNI-TRAINEES-Pässe zur Ergebnisdokumentation [Falls nicht bitte löschen] UNI-TRAINEES bietet … Studienvorbereitung Studienwahlorientierung
9
Wie funktioniert UNI-TRAINEES?
Modulübersicht Studienwahlorientierung M1: Potentialanalyse Erstellung eines persönlichen Profils Erarbeitung der Bereiche: Kompetenzen, Interessen, Zukunfts-Ich M2: Informationsmanagement Kennenlernen einer Informationsstrategie Wichtige Informationsquellen Strukturierung von Informationen
10
Wie funktioniert UNI-TRAINEES?
Modulübersicht Studienwahlorientierung M3: Entscheidungsmanagement Struktur von Entscheidungen Wichtige Kriterien Hilfen für die Entscheidungsfindung M4: Ökonomische Faktoren Einordnung + Bewertung von Prognosen Kosten für ein Studium Finanzierungsmöglichkeiten
11
Wie funktioniert UNI-TRAINEES?
Modulübersicht Studienvorbereitung M5: Zeit- und Selbstmanagement Lebensbalance, Zeitplanung Lebensvision + Ziele entwickeln Schritte auf dem Weg ins Studium M6: Wissenschaftliche Arbeitstechniken Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit Umgang mit Literatur, Thema finden, Arbeitsplan erstellen …
12
Wie funktioniert UNI-TRAINEES?
Modulübersicht Studienvorbereitung M7: Erfahrungen mit der Institution Hochschule Kriterien für die Hochschulwahl Aufbau eines Studiums Angebote der Hochschulen nutzen M8: Studentenleben Unterschiede Schule – Hochschule Aufbau Hochschule und Beratungsmöglichkeiten +/- Studium, Abschluss
13
Wie funktioniert UNI-TRAINEES? Hinweise zur Durchführung:
Beteiligung mehrerer LehrerInnen wünschenswert Die Module sind flexibel einsetzbar Infoveranstaltung für SchülerInnen als Start Z.B. Durchführung von zwei Modulen pro Halbjahr Gruppengröße max. 30 Personen Seminarlänge: 90 oder 180 Minuten
14
Wie funktioniert UNI-TRAINEES?
Planungen für [Name der Schule eintragen]: Beteiligte LehrerInnen: [Namen eintragen] Infoveranstaltung am [Datum eintragen] Bildung von [Anzahl eintragen] Gruppen à max. [Anzahl eintragen] Personen Durchführung [z.B. M1] in der [z.B. 12/1], [z.B. M2] in der [z.B. 12/1] … Dauer pro Modul: max. [1,5 / 3] Stunden SchülerInnen melden sich [z.B. per ] an
15
Wie funktioniert UNI-TRAINEES? Vorteile:
Umfassendes Konzept für die Studienwahlorientierung mit allen wichtigen Themen Flexible Integration in die Schulstrukturen möglich Konzept, Materialien und Qualifizierungsangebote für LehrerInnen sind kostenfrei Nach kurzer Einarbeitungszeit umsetzbar Erweiterung des Leitungsangebots der Schule Profilbildung der Schule
16
Wo gibt es Informationen? Im Internet:
Anmeldung für das Material und den Newsletter, … die aktuellen Termine für die Lehrerfortbildungen, … die Kontaktdaten der Projektmitarbeiter und … alle Informationen zum Download … finden Sie unter:
17
Das Projekt UNI-TRAINEES
Haben Sie Fragen zur Präsentation?
18
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Das Projekt UNI-TRAINEES Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.