Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Hermine Heinrich Geändert vor über 11 Jahren
1
Evaluation der schulischen Arbeit von Krankenhausschulen Umfrage der Heinrich Brügger Schule
2
Fragebogenaktion Schuljahr 2002 / 2003
Versand ca Wochen nach dem Klinikaufenthalt Rüchlaufquote: über 241 Bögen ( ca. 52 % ) individuelle Vor-Ort Situation ( es konnten nicht immmer alle Fragen beantwortet werden ) alle Angaben in Prozent
3
Frage 1: Die Schülerin / der Schüler konnte gut in den Klassenverband integriert werden
4
Frage 2: Wie beurteilen Sie sein / ihr Verhalten nach der Rehabilitation?
5
Frage 3: Welche Besonderheiten ( positiv und / oder negativ ) sind Ihnen Aufgefallen?
6
Frage 4a: Wie beurteilen Sie das Sozialverhalten nach der Rehabilitation in folgendem Bereich? Aggressivität
7
Frage 4b: Wie beurteilen Sie das Sozialverhalten nach der Rehabilitation in folgendem Bereich? Hilfsbereitschaft
8
Frage 4c: Wie beurteilen Sie das Sozialverhalten nach der Rehabilitation in folgendem Bereich? Soziale Einbindung
9
Frage 4d: Wie beurteilen Sie das Sozialverhalten nach der Rehabilitation in folgendem Bereich? Sozialer Rückzug
10
Frage 4e: Wie beurteilen Sie das Sozialverhalten nach der Rehabilitation in folgendem Bereich? Selbstwertgefühl
11
Frage 5a: Wie schätzen Sie das Lern- und Leistungsverhalten nach der Rehabilitation ein? Motivation / Lernbereitschaft
12
Frage 5b: Wie schätzen Sie das Lern- und Leistungsverhalten nach der Rehabilitation ein? Konzentration
13
Frage 5c: Wie schätzen Sie das Lern- und Leistungsverhalten nach der Rehabilitation ein? Pünktlichkeit
14
Frage 5d: Wie schätzen Sie das Lern- und Leistungsverhalten nach der Rehabilitation ein? Erledigung der Hausaufgaben
15
Frage 5e: Wie schätzen Sie das Lern- und Leistungsverhalten nach der Rehabilitation ein? Regelmäßiger Schulbesuch
16
Frage 5f: Wie schätzen Sie das Lern- und Leistungsverhalten nach der Rehabilitation ein? Unterrichtsmaterial vorhanden
17
Frage 5g: Wie schätzen Sie das Lern- und Leistungsverhalten nach der Rehabilitation ein? Ausdauer
18
Frage 5h: Wie schätzen Sie das Lern- und Leistungsverhalten nach der Rehabilitation ein? Andere
19
Frage 6: Gab es Lern- und Leistungsdefizite, die von Ihnen aufgearbeitet werden mussten?
20
Frage 8: Wie beurteilen Sie die Zusammenarbeit mit der Schule für Kranke?
21
Frage 9: Wie hilfreich und informativ war der Bericht der Schule für Kranke für die weitere schulische Betreuung?
22
Frage 10: Hätten Sie ein Gespräch mit der Lehrerin / dem Lehrer der Schule für Kranke gewünscht?
23
Frage 11: Wenn ja, wann hätte der Kontakt stattfinden sollen?
24
Frage 12: Sind Sie an Fortbildungsmaßnahmen für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema “chronisch kranke Kinder und Jugendliche in der Schule” interessiert?
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.