Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Sofia Stroder Geändert vor über 11 Jahren
1
Steuerung Totmannsteuerung Impulssteuerung bewusster Impuls
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Steuerung Totmannsteuerung bewusster Impuls Taster ohne Selbsthaltung Gefahrenbereich ist einsehbar autorisierte Bedienung Impulssteuerung unbewusster Impuls Automatischer Impuls Absicherung der Schließkanten Kraftbegrenzung schaltende Schutzeinrichtung druckempfindlich berührungslos wirkend trennende Schutzeinrichtung Wesentliche Steuerungsvarianten Referent: Klaus-W. Hein
2
Sicherungsvarianten: Totmannsteuerung
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Sicherungsvarianten: Totmannsteuerung Definition der Tomannsteuerung Referent: Klaus-W. Hein
3
Sicherungsvarianten: Schaltleisten
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Sicherungsvarianten: Schaltleisten Referent: Klaus-W. Hein
4
Sicherungsvarianten: Schaltleisten
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Sicherungsvarianten: Schaltleisten Referent: Klaus-W. Hein
5
Funktion einer Fangvorrichtung
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Funktion einer Fangvorrichtung Ein wichtiges Bauteil an einem Tor. Referent: Klaus-W. Hein
6
Verantwortung des Herstellers
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Verantwortung des Herstellers Risikobeurteilung (Gefahrenanalyse) Bau des kraftbetätigten Tores (der Maschine) CE-Kennzeichnung Einbauanleitung Betriebsanleitung Wartungs-und Prüfvorgaben Prüfbuch Inbetriebnahme DIN EN Referent: Klaus-W. Hein
7
Verantwortung des Betreibers
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Verantwortung des Betreibers Unfallverhütung, Arbeitnehmerschutz Gefährdungsbeurteilung Sicherer Betrieb, Verkehrssicherungspflicht verantwortliche Person bestimmen laufende Sicherheitskontrolle Veranlassung der Wartung und Prüfung nach Herstellervorschrift, Instandhaltung Referent: Klaus-W. Hein
8
Verantwortung des Sachkundigen
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Verantwortung des Sachkundigen fachliche Ausbildung und Erfahrung Kenntnisse und Fertigkeiten Beurteilungsvermögen über den arbeitssicheren Zustand vertraut sein mit staatlichen Arbeitsschutzvorschriften Arbeitsstättenverordnung Verordnung über das Inverkehrbringen von Maschinen – 9. GPSGV Unfallverhütungsvorschriften allgemein anerkannte Regeln der Technik DIN/EN Normen BG-Regeln VDE-Bestimmungen DIN EN 12635 Referent: Klaus-W. Hein
9
Verantwortung des Sachkundigen
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Verantwortung des Sachkundigen Besonderheit: befähigte Person keine Regelungen zu erforderlichen Lehrgängen, Seminaren oder Prüfungen zum Nachweis der Sachkunde Referent: Klaus-W. Hein
10
Prüfung an einem Schiebetor
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Prüfung an einem Schiebetor Referent: Klaus-W. Hein
11
Prüfung an einem Schiebetor
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Prüfung an einem Schiebetor Sicherheitsabstände, Zustand der Sicherheitseinrichtungen. Stimmen die Anforderungen aus der Risikobeurteilung noch oder gibt es neue Erkenntnisse, die eine Nachrüstung erfordern? Referent: Klaus-W. Hein
12
Prüfung an einem Schiebetor
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Prüfung an einem Schiebetor Details wie Übertargungsbauteile, Lichtschranken. Referent: Klaus-W. Hein
13
Schiebetoraufbau Bauteile des dargestellten Schiebetores.
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Schiebetoraufbau Bauteile des dargestellten Schiebetores. Referent: Klaus-W. Hein
14
Prüfung an einem Schiebetor
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Prüfung an einem Schiebetor BGG 950 Wartungen, Instrandsetzungsarbeiten und Nachrüstungen sind zu dokumentieren. Referent: Klaus-W. Hein
15
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY
Das ift Rosenheim prüft und zertifiziert ift Rosenheim tests and certifies Dokumentenprüfung Checking documents Dauerhaftigkeit Durability CE-Zeichen CE marking Mech. Dauerhaft. Mech. durability Barrierefreiheit Barrier freedom Nutzungssicherheit Safety in use Produktzertifizierung Product certification DIN 18650 Referent: Klaus-W. Hein
16
Vielen Dank für Ihr Interesse Thank you very much for your attention
Kongres Stolarki Polskiej II edycja DRZWI I BRAMY Vielen Dank für Ihr Interesse Thank you very much for your attention Großes ift-Pictogramm und mit Logo enden Referent: Klaus-W. Hein
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.