Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Helga Wetzel Geändert vor über 9 Jahren
1
KATHARINA NADKIN TATJANA SCHREIBER EUGENIA SCHREIBER BFWI 05C
PRÄSENTATION DRUCKER KATHARINA NADKIN TATJANA SCHREIBER EUGENIA SCHREIBER BFWI 05C
2
Inhaltsverzeichnis Druckervergleich Anschaffungspreis Qualität
Lautstärke Farbe Schadstoffe Wärme Stromverbrauch
3
DRUCKER-VERGLEICH Tintenstrahldrucker Laserdrucker
4
ANSCHAFFUNGSPREIS fOLGEKOSTEN
GÜNSTIGER INSGESAMT TEUER Tintenpatronen teuer evtL. Druckknopf (TEUER) TEURER TONER GÜNSTIGER EVTL. FOTOLEITERTROMMEL SEITENPREIS GÜNSTIGER ALS BEI TINTENSTRAHLDRUCKER
5
Qualität Spezialpapier für sehr gute Qualität damit Tinte nicht „ausfranst“ Verschmiert leicht Sehr gut Dokumentenecht Wasserfest
6
Lautstärke lauter Leiser, aber längere Aufwärmphase (bis zu 20 Sek).
7
Farbe Fast standart, Vorsicht!!!: ohne schwarze Farbe,kann nur ein dunkeler Braunton gemischt werden. Sinnvoll:getrennte Patronen, damit Austausch möglich, wenn eine Farbe leer ist Möglich, aber sehr teuer, Qualität insb. beim Fotodruck oft nicht so gut wie bei spezialisierten Farbtintenstrahldruckern
8
Schadstoffe Es gibt keine Schadstoffe
Freisetzung von Ozon, von Schwermetallen im Toner (Blei, Cadmium). Unbedingt auf blauen Engel achten!!!
9
Wärme Es gibt keine Wärmeprobleme
Ein Laserdrucker produziert soviel Wärme wie 8-10 Personen!!
10
Stromverbrauch Es gibt wenig Stromverbrauch
Der Stromverbrauch ist gegenüber dem Tintenstrahldrucker um 10 mal höher
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.