Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Glasnost und Perestroika
Ein Referat von Marcel Euteneuer, Stefan Boeck und Christian Reibstein
2
Gliederung Einleitung - Was war Glasnost und Perestroika
Glasnost/Perestroika: Zusammenbruch oder Sieg der Vernunft? Russland heute
4
Perestroika Dt. Übersetzung: Umgestaltung/Umstrukturierung
Politische und wirtschaftliche Veränderung Demokratisierung Elemente der freien Marktwirtschaft
5
Glasnost Dt. Übersetzung: Transparenz/Offenheit Meinungsfreiheit
Pressefreiheit
6
Breschnew Doktrin Absicherung des Kommunismus
Beschränkte Souveränität der sozialistischen Staaten Rechtfertigt Militäreinsätze (Tschechien)
7
Zusammenbruch oder Sieg der Vernunft?
8
Gorbatschows Vision Sein Land aus der Stagnation führen
Wettrüsten beenden Ansehen in der westlichen Welt verbessern Vertrauen der Bevölkerung zurück zu gewinnen Korruption im System verringern
9
Hürden für seinen Erfolg
Wirtschaftliche Situation war katastrophal Starke finanzielle Belastung durch Rüstungsausgaben Ultrakonservativen wollen ihre Macht nicht aufgeben Jelzin macht ihm die Macht streitig
10
Tatsächliche Auswirkungen
Beendete kalten Krieg Gefahr eines weltweiten Atomkriegs abgewendet Ohne Plan waren die Betriebe hilflos Bevölkerung anfangs begeistert Tatsächliche Lage schockiert später
11
Zusammenbruch Sieg der Vernunft Sowjetunion existiert nicht mehr
Kommunistische Regierungen werden gestürzt Weltmachtsstellung verloren Lebenssituation der Bevölkerung weiter verschlechtert Sieg der Vernunft Kalter Krieg beendet Wettrüsten beendet Demokratisierung eingeleitet Menschenrechte verbessert Sowjetunion wäre auch ohne Reformen früher oder später zerbrochen
12
Mögliche Alternativen
Keine Demokratisierung Vorerst Erhalt der Sowjetunion Konsequente Einführung einer Marktwirtschaft Wirtschaftlicher Aufschwung
13
Fazit Zusammenbruch eingeleitet
War sich über Folgen nicht vollkommen bewusst Gorbatschow hat alles ihm mögliche getan um die Sowjetunion in eine bessere Zukunft zu führen
14
Russland heute Wirtschaft geschwächt
Folgen der Reformen immer noch spürbar Demokratisierung noch nicht abgeschlossen Pressefreiheit immer noch eingeschränkt
16
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit
17
Quellen Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Perestroika
Die Reformpolitik Gorbatschows - Der Aufbruch zu Perestroika und Glasnost: Entscheidung im Kreml – das Ende einer Weltmacht - Dokumentation DISCOVERY CHANNEL Geschichte
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.