Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Arabischer Frühling
2
Gliederung - Situation vor den Aufständen - Verlauf der Aufstände
- Folgen der Aufstände - Eigene Thesen zum Arabischen Frühling
3
Situation vor den Aufstände
- autoritäres, korruptes Regime an der Macht - hohe Arbeitslosigkeit - Steigende Nahrungsmittel- und Energiepreise
4
Verlauf der Aufstände - Ein Gemüsehändler verbrennt sich am 17. Dezember - Massenunruhen in Tunesien - Gewaltaktionen und Plünderungen - Flucht Ben Alis am 14. Januar - ,,Tag des Zorns´´ in Ägypten am 25. Januar - Rücktritt Mubaraks am 11. Februar
5
Ausmaße der Aufstände Rot: Bürgerkrieg Pink: Staatsoberhaupt gestürzt
Blau: Regierung umgebildet Orange: Massenproteste Gelb: Unruhen Quelle: WikipediaProteste in der Arabischen Welt 2010/2011
6
Folgen der Aufstände - Tourismus: - Fernbleiben von Touristen
- Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation - Illegale Einwanderung nach Europa: - Erhöhung der Kriminalität in Europa
7
Thesen zum Arabischen Frühling
- These 1: Medien waren für die Volksaufstände unterstützend, aber nicht die Grundlage - These 2: Die Aufstände richten sich primär gegen die Missstände - These 3: Mit der Revolution sind nicht alle Missstände beseitigt
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.