Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Eutergesundheit Lenz. 2005.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Eutergesundheit Lenz. 2005."—  Präsentation transkript:

1 Eutergesundheit Lenz. 2005

2 Literatur K. Wendt, H. Bostedt, H. Mielke, H.-W. Fuchs: Euter- und Gesäugekrankheiten. Jena, Stuttgart 1994, G. Fischer Verlag K. Wendt, K.-H. Lotthammer, K. Fehlings, M. Spohr: Handbuch Mastitis. Kamlage Verlag, 1998 A. de Kruif, R. Mansfeld, M. Hoedemaker: Tierärztliche Bestandsbetreuung beim Milchrind. Stuttgart 1998, Enke Verlag Lenz, 2005

3 Anatomie des Euters Lenz, 2005

4 Milchinhaltsstoffe Fett 4% Eiweiß 3,4% Lactose 4,8% Wasser 82 – 90%
Mineralstoffe 0,8% Vitamine Enzyme Lenz, 2005

5 Schutzmechanismen Generelle Abwehr über Blut- und Lymphgefäße
Lokal zusätzliche Abwehrmechanismen Lenz, 2005

6 Lokale Abwehr Zitzenbarriere Barriere des Milchepithels
Abwehrzellen u. –faktoren im Bindegewebe Zelluläre und humorale Abwehrfaktoren in der Milch Lenz, 2005

7 Zitzenbarriere Verschluß des Strichkanals durch Schließmuskel
Weite des Zitzenkanals Fürstenbergsche Rosette Nach außen gerichteter Sekretstrom Bakterizide Wirkung des Laktosebums Lenz, 2005

8 Abwehrmechanismen Lenz, 2005

9 Milchepithel Blut – Milchbarriere - Gefäßendothel - Bindegewebe
- Epithel der Alveolen, Milchgänge u. Milchzisterne Lenz, 2005

10 Abwehrzellen Neutrophile Granulozyten (Phagozytose)
B-, T-Lymphozyten (humorale, zelluläre Immunabwehr) Plasmazellen (Bildung Immunglobuline) Makrophagen (Phagozytose) Lenz, 2005

11 Abwehrfaktoren in der Milch
Polymorphkernige Leukozyten Lymphozyten Makrophagen Spezielle Zellen Immunglobuline (IgG, IgM, IgA) Lenz, 2005

12 Abwehrfaktoren in der Milch
Komplementfaktoren Lactoperoxidase-Thiocyanat-Wasserstoffperoxid-System (LPS) Lactoferrin Lysozym Lenz, 2005

13 Erkrankungen des Euters
Mastitis, Galaktophoritis, Thelitis Verletzungen : Zitzen, Drüsenkörper Funktionsstörungen Mißbildungen Affektionen der Euterhaut Pathologische Euterödeme Erkrankungen des Lymphsystems Lenz, 2005

14 Mastitiserreger Bakterien: Sc. agalactiae, Sc. uberis,
Sc. dysgalactiae, S. aureus, KNS, A. pyogenes, E. coli, Chlamydien, Mykoplasmen etc. Viren: MKS, BHV-1 Lenz, 2005

15 Mastitiserreger Hefen: Candida spp., Cryptococcus spp.
Schimmelpilze: Aspergillus fumigatus Algen: Prototheca zopfii Lenz, 2005

16 Mastitiserreger „Kuh-assoziiert“
Sc. agalactiae, euterpathogene Mykoplasmen „Umwelt-assoziiert“ Sc. uberis, S. aureus, A. pyogenes, E. coli, Hefen, Prototheken Lenz, 2005

17 Infektionswege Hämatogen: Mykobakterien, Brucellen, Listerien verbreiten sich ausschließlich hämatogen E. coli in einem Teil der Fälle über Sepsis und Toxinwirkung auf Blut-Euterschranke lymphogen: primäre Eintrittspforte sind Wunden, Insektenstiche; A. pyogenes, Clostridien, Nekrosebakterien Galaktogen: fast alle der Erreger, für Kokken der ausschließliche Weg Lenz, 2005 Lenz. 2005

18 Mastitiden - Einteilung
Akutheitsgrad: akut – subakut – chronisch Manifestierung: subklinisch – klinisch ätiologisch: Mastitiserreger morphologisch: Erscheinungsbild Lenz, 2005

19 Mastitiden - Einteilung
Problem: unterschiedliche Erreger verursachen gleiche Entzündungsformen und ein Erreger kann unterschiedliche Gewebereaktionen hervorrufen Unspezifische/Granulomatöse Mastitiden Lenz, 2005

20 Unspezifische Mastitiden
Mastitis catarrhalis acuta Mastitis catarrhalis chronica Mastitis necroticans/haemorrhagica Mastitis apostematosa Mastitis interstitialis non purulenta Lenz, 2005

21 Mastitis catarrhalis acuta
Entstehungszeit: 0,5 – 2d Erreger: Sc.agalactiae u.a., S.aureus, Pseudomonas aeruginosa, E.coli, Pasteurella multocida, Mykoplasmen, Chlamydien, Hefen Lenz, 2005

22 Mastitis catarrhalis acuta
Klinik: Euterviertel mgr. geschwollen, evtl. subkutanes Ödem, Drüsengewebe mäßig derb, seröser bis schleimig-eitriger Inhalt, Euterlymphknoten mgr.-hgr. geschwollen Lenz, 2005

23 Mastitis catarrhalis acuta
Lenz, 2005

24 Mastitis catarrhalis chronica
Entstehungszeit: 7 – 21d Erreger: wie bei der akuten Form, typisch: Sc. agalactiae (Gelber Galt) Lenz, 2005

25 Mastitis catarrhalis chronica
Klinik: mäßige/keine Größenveränderung des Euters, je nach Grad u. Ausdehnung bindegewebige Induration des Drüsenparenchyms, Atrophie der Alveolen, Sekret milchartig bis wässrig, od. auch noch schleimig-eitrig, Lymphknoten höchstens leicht geschwollen Lenz, 2005

26 Mastitis cartarrhalis chronica
Lenz, 2005

27 Mastitis necroticans/haemorrhagica
Entstehungszeit: 2 – 6h Erreger: E. coli, Klebsiella pneumoniae, Salmonella spp., Pasteurella multocida, Bacillus cereus, Pseudomonas aeruginosa, A. pyogenes, S. aureus Lenz, 2005

28 Mastitis necroticans/haemorrhagica
Klinik: Erregertoxine zerstören Eutergewebe, hgr. tiefreichende Ödeme, hgr. Schwellung des Euterviertels, blaurote Färbung der Euterhaut mit Epithelablösung, Nekrosen des Drüsenparenchyms, Sekret: blutig-schleimig bis jauchig, fibrinhaltig, Euterlymphknoten mgr. – hgr. geschwollen Lenz, 2005

29 Mastitis necroticans/haemorrhagica
Lenz, 2005

30 Mastitis necroticans/haemorrhagica
Lenz, 2005

31 Mastitis apostematosa
Entstehungszeit: 2 – 3d Erreger: A. pyogenes, S. aureus, Pseudomonas aeruginosa, Nocardia asteroides Lenz, 2005

32 Mastitis apostematosa
Klinik: erkrankte Viertel verkleinert, knotig, evtl. Eiter aus Fistelkanälen, Unterhaut schwielig-schwartig, bei starker Abszeßbildung keine Laktation mehr, Sekret: zähflüssige bis dickbreiige Eitermassen Lenz, 2005

33 Mastitis apostematosa
A. pyogenes Infektion Lenz, 2005

34 Mastitis interstitialis non purulenta
Entstehungszeit: 7 -21d Erreger: Brucella spp., Listeria monocytogenes Klinik: Euter makroskopisch oft unverändert, Ansammlung von Lymphozyten, Plasmazellen u. Makrophagen im Interstitium, Druckatrophien der Alveolen Lenz, 2005

35 Granulomatöse Mastitiden
Mastitis tuberculosa Nocardien-Mastitis Mastitis durch atypische Mykobakterien Granulomatöse Mastitis mit Drusenbildung Mykotische granulomatöse Mastitis Lenz, 2005

36 Mastitis tuberculosa Miliartuberkulose: akut, hirsekorngroße, interalveoläre Granulome, die früh verkäsen und verkalken Lobulär-infiltrierende Tuberkulose: chronisch, diffuse, intralobuläre Ansammlung von Entzündungszellen, Atrophie der Läppchen, zunächst kleine Bezirke betroffen, später Euterviertel geschwollen, derb, speckig, herdförmig od. diffus blaurot gefärbt Lenz, 2005

37 Mastitis tuberculosa Mastitis tuberculosa caseosa: akut, exsudativ, Fibrinüberflutung der Läppchen mit nachfolgender Verkäsung und Verkalkung, Euterviertel hgr. diffus umfangsvermehrt, bretthart Euterlymphknoten zeigen diffuse Verkäsungen od. miliare Tuberkel Lenz, 2005

38 Mastitis tuberculosa Lobulär-infiltrierende M. tuberculosa caseosa
Eutertuberkulose Lenz, 2005

39 Nocardien-Mastitis Erreger: Nocardia asteroides
Granulombildung erfolgt im Alveolarlumen Produktive Form: von nur histol. nachweisbar bis zwei- und dreifach vergrößerte Euterviertel, bis faustgroße Einschmelzungsherde, Sekret: graugelbliche, creme-artige, geruchslose Massen Lenz, 2005

40 Nocardien-Mastitis Exsudative Form: Leukozyten- u. Plasmaexsudation, Koagulationsnekrosen des Eutergewebes, Hämorrhagien, Sekret: nekrotisches, erregerhaltiges Material Abszedierende Form: sehr chronische Verlaufsform, makroskopisch kaum von anderen apostematösen Euterentzündungen zu unterscheiden Lenz, 2005

41 Nocardien-Mastitis Produktive Nocardien-Mastitis,
Umwandlung einer Alveole in epitheloid-riesenzelliges Granulom Nocardia asteroides, sternförmiges, Mycelartiges Wachstum Lenz, 2005

42 Nocardien-Mastitis Lenz, 2005

43 Mastitis durch atypische Mykobakterien
Erreger: M. smegmatis, M. fortuitum, M. avium Granulombildung in den Alveolen (Nocardien-Typ) Euterviertel mäßig vergrößert, derb Sekret wässrig-flockig bis gelblich-sämig Nicht selten subklinisch Fälle Lenz, 2005

44 Granulomatöse Mastitis mit Drusenbildung
Druse: Bakterienkolonien in Protein-Polysaccharidmatrix, im Inneren eines Granuloms Besondere Form chronischer S. aureus- und Pseudomonas-Infektionen, sowie Actinobacillus lignieresii Milchbildendes Gewebe fibrinös-schwartig ersetzt, Milchgänge und Zisternen enthalten schleimig-eitrige Pfröpfe Lenz, 2005

45 Drusenbildung Lenz, 2005

46 Mykotische granulomatöse Mastitis
Erreger: Aspergillus fumigatus Fibröses Eutergewebe von abszeßähnlichen, bis haselnußgroßen Herden durchsetzt Lenz, 2005

47 Beurteilung der Eutergesundheit und Milchqualität auf Herdenbasis

48 Kennzahlen der Eutergesundheit und Milchqualität
Zellgehalt der Milch (Zellzahl) Keimgehalt der Milch (Keimzahl) Hemmstoffe in der Milch Lenz, 2005

49 Kennzahlen der Eutergesundheit und Milchqualität
Gefrierpunkt der Milch Gehalt an coliformen Keimen in der Milch Prozentsatz der Kühe mit einer klinischen Mastitis im letzten Monat Lenz, 2005

50 Zellgehalt in der Milch (Zellzahl)
Herkunft der somatischen Zellen und ihr relativer Anteil: - polymorphkernige Leukozyten: segment- u. stabförmige neutrophile Granulozyten aus dem Blut, Anteil am Gesamtzellgehalt: 15-60%, bei Euterinfektionen bis 95% Lenz, 2005

51 Zellgehalt in der Milch (Zellzahl)
T- u. B-Lymphozyten aus dem Blut (5-30%, im Kolostrum bis 40%) Makrophagen und Monozyten aus dem Eutergewebe ( 15-20%, im Kolostrum bis 25%, bei Euterinfektionen bis 35%) Nicht differenzierbare Zellen und Zellfragemente (15-50%) Lenz, 2005

52 Zellgehalt in der Milch (Zellzahl)
Spezielle Zellen: Epithelzellen aus dem Eutergewebe (- 2%) Plasmazellen, eosinophile und basophile Granulozyten, Monozyten Riesenzellen, Mastzellen (nur bei Euterinfektionen) Erythrozyten (Blutmelken) Lenz, 2005

53 Zellzählung Direkte Zählverfahren Indirekte Zählverfahren Lenz, 2005

54 Direkte Zählverfahren
Mikroskopische Zellzählung und Zelldifferenzierung an gefärbten Milchausstrichen Lenz, 2005

55 Direkte Zählverfahren
2. Elektronische Zählverfahren: - Impulszählung im elektrischen Feld (Coulter-Counter), - Lichtimpulszählung nach Fluoreszenzfärbung der Zellkerne mit Ethidium-Bromid (Fossomatic), - Laserdurchflusszytometrie Lenz, 2005

56 Indirekte Zählverfahren (semiquantitativ)
Schalm-Test (CMT – Test): Alkyl-Arylsulfonat, Gelbildung mit DNA der Zellkerne, pH-Indikator, negativ bis Zellen/ml Milch Schlieren über Zellen/ml Gel über 1 Mio. Zellen/ml Lenz, 2005

57 CMT -Test Lenz, 2005

58 Indirekte Zählverfahren (semiquantitativ)
Feulgen – Test: Schiffsches Reagenz Whiteside – Test: NaOH Aulendorfer Mastitis – Test, Bernburger Mastitis – Test u.a. Lenz, 2005

59 Beurteilung der Tankmilchzellzahl
Gesetzlicher Grenzwert: < Zellen/ml Milch im Mittel von drei Monaten Zielwerte: < Zellen/ml in Einzelmonaten < Zellen/ml im Jahresmittel Lenz, 2005

60 Individuelle Zellzahl
Im Gesamtgemelk monatlich durch LKV (MLP = Milchleistungsprüfung) Ziele: < Zellen/ml im Gesamt- u. im Viertelgemelk < 10% der Herde hat > Zellen/ml Färseneuter nach Kolostralphase: < Zellen/ml im Viertelgemelk Lenz, 2005

61 Eine erhöhte Zellzahl ist ein Hinweis auf eine gestörte Eutergesundheit der Herde (klinische und/oder subklinische Eutererkrankungen)

62 Keimgehalt in der Milch (Keimzahl)
Keimgehalt beim Verlassen des Euters - gesundes Euter: < Keime/ml - subklinisch erkranktes Euter: selten über Keime/ml Lenz, 2005

63 Keimgehalt in der Milch (Keimzahl)
Keimgehalt in der Tankmilch: - gesetzlicher Grenzwert: < Keime/ml im Mittel von 2 Monaten Lenz, 2005

64 Keimgehalt in der Milch (Keimzahl)
Keimgehalt in der Tankmilch: - bis Keime/ml: normal - mehr als Keime/ml: Hinweis auf Probleme mit der Melktechnik/Melkhygiene Lenz, 2005

65 Die Keimzahl ist ein Maß für die Kontamination der Milch nach dem Verlassen des Euters.

66 Hemmstoffe in der Milch
Keimhemmende Stoffe: Antibiotika und Chemotherapeutika Lenz, 2005

67 Hemmstoffe in der Tankmilch
Sekretorische Kontamination: Hemmstoffe gelangen bei - Nichtbeachten der Wartezeit - verzögerter AB-Ausscheidung (selten) - zu spätem antibiotischen Trockenstellen in die Tankmilch Lenz, 2005

68 Hemmstoffe in der Tankmilch
Postsekretorische Kontamination: - Melkreihenfolge nicht beachtet - keine/unzureichende Zwischendesinfektion der Melkzeuge nach dem Melken behandelter Tiere Lenz, 2005

69 Hemmstoffnachweis Wachstum des Testkeimes
Bacillus stearothermophilus unter definierten Bedingungen Bei positivem Ergebnis Abzug vom Milchgeld/Strafgebühr Lenz, 2005

70 Gefrierpunkt der Milch
Fremdwasseranteil: Gefrierpunkt sollte > 510 mC° liegen, sonst Verdacht auf Fremdwasserbeimischung z.B. Spülrückstände aus der Rohrleitung Lenz, 2005

71 Gehalt an coliformen Keimen, S. aureus, Sc. Agalactiae, Salmonellen
Lenz, 2005

72 Coliforme Keime - gesetzl. Grenzwert in
Vorzugsmilchbetrieben: < 100/ml Milch - anzustreben in allen Betrieben: < 20/ml Lenz, 2005

73 S. aureus - gesetzl. Grenzwert in
Vorzugsmilchbetieben: < 500/ml Milch - anzustreben in allen Betrieben: < 100/ml Lenz, 2005

74 Sc. agalactiae - gesetzl. Grenzwert in
Vorzugsmilchbetrieben: < 10/ml Milch - anzustreben in allen Betrieben: 0 Lenz, 2005

75 Salmonellen gesetzl. vorgeschriebener Grenzwert: 0 Lenz, 2005

76 Nicht infektiöse Faktoren Infektiöse Faktoren
Einflußfaktoren auf die Häufigkeit subklinischer und klinischer Mastitiden Nicht infektiöse Faktoren Infektiöse Faktoren Lenz, 2005

77 Nicht infektiöse Faktoren
Laktationsnummer der Kuh Laktationsstadium Rasse Streß infolge Brunst, Umstallung, Futterumstellung Lenz, 2005

78 Nicht infektiöse Faktoren
Zitzenverletzungen Anzahl der Melkzeiten pro Tag Melktechnik Melkarbeit Lenz, 2005

79 Eutergesundheit heute (Westeuropa)
Veränderung des Erregerspektrums - Abnahme/Stagnation der Infektionen mit kuh-assoziierten Erreger - Zunahme der Infektionen mit Umwelterregern Lenz, 2005

80 Eutergesundheit heute
Milchleistungssteigerung 1992 – 2002: von 6500kg auf 7500kg Laktationsleistung im Herdendurchschnitt Kosten von subklinischen u. klinischen Mastitiden: 100 bis 150 Euro pro Kuh und Jahr Lenz, 2005

81 Mastitisprophylaxe Melkhygiene Melkmaschine Melkarbeit
Haltung und Pflege („Cow comfort“) Fütterung Trockenstellen und Management der Trockensteher Geburt und Kolostralmilchphase Lenz, 2005

82 Melhygiene Melkstand/Melkplatz
sauber, keimarm, geringes Verletzungsrisiko Melkpersonal saubere Arbeitsbekleidung, Stiefelreinigung u. –desinfektion, Händereinigung u. –desinfektion, kein Rauchen, Essen, Trinken Lenz, 2005

83 Melhygiene Melkgerätschaften (v.a. Eutertücher)
vorzugsweise Einmaltücher, ansonsten gründlich gereinigte Baumwolltücher (Kochwäsche) Euterinjektoren, Dippmittel u.a. verschlossen lagern Lenz, 2005

84 Melkhygiene Euter und Zitzen
Trockenreinigung besser als Naßreinigung abtrocknen nach dem Melken Zitzen dippen, Euterhautpflege, Hautläsionen abdecken Lenz, 2005

85 Melkarbeit Umgang mit den Tieren ruhiger Umgang,
keine ungewohnten Situationen, kein Streß beim Treiben in den Melkstand Adrenalinfreisetzung führt zum Zurückhalten der Milch Lenz, 2005

86 Melkarbeit Melkreihenfolge
euterkranke und behandelte Kühe zuletzt melken Melkzeuge ausreichen zwischendesinfizieren Lenz, 2005

87 Melkarbeit Melkablauf Euterreinigung
Euter- u. Sekretkontrolle (Palpation, Vorgemelk auffangen + beurteilen, ggf. CMT) Ansetzen der Melkzeuge innerhalb Sek. nach dem Anrüsten Kontrolle des Ausmelkgrades, evtl. Nachmelken (Maschine, Hand) Zitzendippen Lenz, 2005

88 Haltung und Pflege Bewegungsflächen (Laufstall) angemessene Tierzahl
ausreichend breite Laufgänge keine Verletzungsmöglichkeiten Boden rutschfest, ohne neg. Einfluß auf Klauengesundheit gute Lüftung + Beleuchtung bei Weidegang Treibewege vor Verschlammung schützen Lenz, 2005

89 Haltung und Pflege Futterplätze, Tränken für alle Kühe ausreichend
leicht zu reinigen leicht zugänglich Lenz, 2005

90 Haltung und Pflege Liegeboxen, Standplatz ausreichend groß
der Tierzahl entsprechend geringes Verletzungsrisiko hygienisch einwandfreie Einstreu Mist täglich entfernen regelmäßig reinigen + desinfizieren Lenz, 2005

91 Fütterung Leistungsgerechte Fütterung
kontinuierliche Vorlage des Grundfutters Einteilung der Herde in Fütterungsgruppen (Leistung, Laktationsstadium) bei deutl. Leistungsunterschieden individuelle Kraftfutterzuteilung (Kraftfutterautomat + Transponder) Lenz, 2005

92 Trockenstellen, Management der Trockensteher
Trockenstellen (1. kritischer Zeitpunkt) Zeitpunkt: 6-8 Wochen ante partum abrupt ohne Auslassen von Melkzeiten bei Milchleistung > 15 L: Kraftfutter u. Maissilage 1 Woche vorher absetzen Lenz, 2005

93 Trockenstellen in „Problembetrieben“: antibiotisches TS aller Tiere
bei „Problemtieren“ (hohe Leistung, erhöhte Zellzahl, mastitisanfällig): antibiotisches TS übrige Tiere: ohne Behandlung/Teatsealer Lenz, 2005

94 Management derTrockensteher
tgl. optische Euterkontrolle, bei Verdacht Palpation + Sekretkontrolle Futterration überprüfen, CAVE: Verfettung! Rechtzeitiges Umstallen, mind. 4 Wochen ante partum Vorbereitungsfütterung 2 Wochen ante partum (Energiedichte, Ca, P erhöhen) Lenz, 2005

95 Geburt und Kolostralmilchphase
Geburt (2. kritischer Zeitpunkt) Abkalbeboxen ausreichend groß, geringes Verletzungsrisiko hygienisch einwandfreie Einstreu, reichlich „Rein-Raus-Prinzip“ nach der Kalbung gründliche Euteruntersuchung, v.a. bei Färsen Lenz, 2005

96 Kolostralmilchphase Erstkolostrum abmelken zur Versorgung des Kalbes
Von alten Kühen Kolostrum einfrieren, evtl. poolen Kolostrum frisch vertränken, erste 24h nur von der Mutter Färsen mit Ruhe und Geduld an das Melken gewöhnen Lenz, 2005

97


Herunterladen ppt "Eutergesundheit Lenz. 2005."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen