Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Didi Zepp Geändert vor über 10 Jahren
1
Inhalt Gesetzestexte Definition - Was ist eine Bürgschaft?
Parteien – Wer sind die Vertragspartner? Arten – Welche Arten von Bürgschaften gibt es? Patronat – Mutter-Tochter-Bürgschaft Quellenangaben
2
Gesetzestexte Rechtliche Grundlagen BGB §765 ff
Vertragstypische Pflichten bei der Bürgschaft (1)Durch den Bürgschaftsvertrag verpflichtet sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten, für die Erfüllung der Verbindlichkeit eines Dritten einzustehen. (2)Die Bürgschaft kann auch für eine künftige oder eine bedingte Verbindlichkeit übernommen werden.
3
Gesetzestexte HGB §349 f Dem Bürgen steht, wenn die Bürgschaft für ihn
ein Handelsgeschäft ist, die Einrede der Vorausklage nicht zu. Das gleiche gilt unter der bezeichneten Voraussetzung für denjenigen, welcher aus einem Kreditauftrag als Bürge haftet.
4
Definitionen Was ist eine Bürgschaft? Vertrag: Gläubiger Bürgen
Bürge haftet für den Schuldner
5
Parteien Gläubiger: Kreditinstitute, Banken,
Schuldner: Unternehmen, Privatpersonen Bürge: Bürgschaftsbank, Privatpersonen
6
Arten Ausfallbürgschaft: Bürge haftet subsidiär
Selbstschuldnerische Bürgschaft: Bürge haftet direkt Gesamtschuldnerische Bürgschaft: Mehrere Bürgen
7
Patronatserklärung Mutter-Tochter-Bürgschaft
Muttergesellschaft bürgt für Tochtergesellschaft (Siemens Infineon, Telekom T-Online) stärkt Kreditwürdigkeit: Kapitalversorgung garantiert Konzernverhältnis wird nicht geändert Unterstützung bei Verbindlichkeiten
8
Zession
9
Quellen www.dejure.org www.bb-nrw.de/Buergschaftsbank www.bmg.ipn.de
Die Präsentation kann unter heruntergeladen werden.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.