Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
QFD Quality Function Depolyment
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger
2
Übersicht Was ist QFD? QFD nach Akao QFD nach Bob King
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Übersicht Was ist QFD? QFD nach Akao QFD nach Bob King QFD nach Emil Jovanov
3
Was ist Quality Function Deployment?
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Was ist Quality Function Deployment? Definition laut Yoji Akao: Frühzeitig die Qualitätsfunktionen und Eigenschaften für eine Produkt- oder Dienstleistungsentwicklung definieren und deren Umsetzung innerhalb eines Prozesses überwachen Andere Erklärungen: QFD ist eine kundenorientierte Produktplanungsmethode. Ziel ist die Umsetzung der Kundenwünsche in die Produktmerkmale. QFD ist eine umfassende Planungs- und Kommunikationsmethode, mit der alle Ressourcen eines Unternehmens koordiniert und zusammengeführt werden, um die Produkte oder Dienstleistungen kundenorientiert zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten. Kundenanforderungen (Stimme des Kunden) gezielt in technische Merkmale (Stimme der Technik) umsetzen.
4
Voraussetzungen Interdisziplinäres Arbeiten Systematisches Vorgehen
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Voraussetzungen Interdisziplinäres Arbeiten Systematisches Vorgehen Projektleiter mit Erfahrung Akzeptanz und Wille zur Umsetzung Einbeziehung der Kunden
5
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger
Wie funktioniert QFD? Ableitung und Bewertung von Leistungsmerkmalen aus Kunden- und Marktanforderungen Ableitung der Produktfunktionen bzw. Dienstleistungselementen aus den Leistungsmerkmalen Prozessschritte, Prüfpläne und Produktionsabläufe ermitteln
6
Ziele & Vorteile von QFD
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Ziele & Vorteile von QFD Prioritäten bei der Problembearbeitung erkennen Woran muss gearbeitet werden? Entwicklungszeiten verkürzen Anforderungen und Zielkonflikte früh identifizieren Besserer Ressourceneinsatz Beschleunigung der Entwicklungszeit Kostenreduktionen möglich Optimale Abdeckung der Kundenanforderungen Hochqualitativer Entwurf Integration aller beteiligten Bereiche Verbesserung der Zusammenarbeit
7
Nachteile & Probleme Charts werden zu groß
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Nachteile & Probleme Charts werden zu groß Kundenanforderungen unbekannt QFD-Methode nur teilweise bekannt QFD muss erlernt werden Fehlende Kompetenz von Projekt- und Teamleiter QFD sollte nicht zur Entwicklung völlig neuer Produkte verwendet werden
8
Nachteile & Probleme Emotionale Faktoren:
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Nachteile & Probleme Emotionale Faktoren: Probleme bei der interdisziplinären Zusammenarbeit Schlechte Kommunikation Interne Widerstände gegen die Methode Fehlende Unterstützung durch die Führungskräfte
9
QFD NACH AKAO „Copy the spirit, not the form.“ Yoji Akao
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger QFD NACH AKAO „Copy the spirit, not the form.“ Yoji Akao
10
Kriterien für ein umfassendes QFD-System
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Kriterien für ein umfassendes QFD-System Qualitätsentwicklung Technologieentwicklung Zuverlässigkeitsentwicklung Kostenentwicklung
11
Korrelationsmatrix Kombination einzelner Matrizen
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Korrelationsmatrix Kombination einzelner Matrizen Änderungen bestehender Matrizen möglich Analyse wichtige und kritische Merkmale
12
Struktur des QFD nach Yoji Akao
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Struktur des QFD nach Yoji Akao Horizontal Vertikal Kundenforderungen Funktionen Qualitätsmerkmale Teile Qualität Technologie Kosten Zuverlässigkeit
13
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger
14
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger
House of Quality Das House of Quality dient der Dokumentation des QFD von der Konzeption bis zur Prozess- und Prüfplanung.
15
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger
QFD nach BOB KING
16
QFD nach Bob King Student von Akao
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger QFD nach Bob King Student von Akao Better design in half the time Weiterentwicklung von Akao Werkzeugkastenprinzip
17
Matrix der Matrizen Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger
18
Konzeptauswahlanalyse
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Konzeptauswahlanalyse Systematischer Vergleich Mehrspaltigen Tabelle 6 Bewertungsschritte
19
Matrix der Matrizen Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger
20
Hilfsmethoden Wertanalyse FTA FMEA Faktorenanalyse Verbesserungsplan
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Hilfsmethoden Wertanalyse FTA FMEA Faktorenanalyse Verbesserungsplan
21
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger
QFD nach Emil Jovanov
22
QFD für Entwicklung von Dienstleistungen nach Emil Jovanov
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger QFD für Entwicklung von Dienstleistungen nach Emil Jovanov QFD ist ein Werkzeug für die Weiterentwicklung von Produkten aber auch Dienstleistungen Nicht nur individuell für ein Unternehmen sondern auch auf den jeweiligen Bereich angepasst Kernelemente der QFD-Methode müssen berücksichtigt werden
23
QFD für Entwicklung von Dienstleistungen nach Emil Jovanov
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger QFD für Entwicklung von Dienstleistungen nach Emil Jovanov Ansatz zur Hervorbringung von Kundennutzen- innovationen ist die „Blue Ocean Strategy (BOS)“ Idee der Optimierung von Produkt bzw Dienstleistungs-merkmalen Innovationsorientierung ist ein wichtiger Antrieb
24
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger
Service-QFD-Prozess
25
Vorteile Service-QFD Stimme des Kunden wird berücksichtig
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Vorteile Service-QFD Stimme des Kunden wird berücksichtig Festlegung von kritischen Kundenanforderungen Festlegung von wichtigen Dienstleistungsmerkmalen Klare Vorgaben für den Kreativworkshop Freiraum für Kreativität Verständliche Vorgehensweise und schnelle Aneignung der Methodenkenntnisse
26
Service-QFD-Projekt Basiert auf Durchführung von 4 Workshops:
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger Service-QFD-Projekt Basiert auf Durchführung von 4 Workshops: Workshop zur Ermittlung der Kundenanforderungen Workshop zur Erstellung und Ausarbeitung des „House of Quality“ Kreativworkshop Strategieworkshop
27
Danke für die Aufmerksamkeit
Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.