Präsentation herunterladen
1
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
International Medical Society for Applied Kinesiology - the real interdisciplinary approach Weltkongress Mai 2006 Zahnärztliche Herdsuche mit AK Dr. Ulrich Angermaier Zahnarzt, Roth
2
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Was gehört zur Herdsuche? Anamnese Inspektion Palpation Vitalitätsprüfung Übersichtsröntgenbild (OPG) Detailröntgenbild (Einzelzahnfilm) Applied Kinesiology (Manuelle Testung) Probebehandlung mit AK-getestetem Neuraltherapeutikum Weiterführende Diagnostik (Nosoden, MRI)
3
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Aus den Punkten Inspektion Palpation Vitalitätsprüfung Übersichtsröntgenbild (OPG) Detailröntgenbild (Einzelzahnfilm) folgt: gezielte Herdsuche im Zahn- bereich gehört in zahnärztliche Hand
4
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Strategisches Vorgehen mit AK Lymphe 2 (Ly 2) EAV nach Voll Tons 1-3 Adler-Langer Druckpunkte Großflächige TL Punktuelle TL Gehaltener axialer Druck-Challenge Grob Fein
5
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Lymphe 2 (EAV nach Voll)
6
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Lymphe 2 (EAV nach Voll) Vorteil: - schnelles Übersichtsscreening Nachteil: - nicht zuverlässig positive TL Zahn/Herd ipsilateral negative TL bei Verdacht weitersuchen
7
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Tons 1-3
8
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Tons 1-3 Vorteil: - aussagekräftig bei tonsillären und Materialproblematiken Nachteil: - wenig zahnspezifisch
9
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Adler-Langer Druckpunkte
10
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Adler-Langer Druckpunkte Vorteil: - ideal für Nichtzahnärzte - sehr sensitiv bei ipsilateralen lymphatischen Problemen - keiner evtl. neurologischen Dysorganisation unterworfen Nachteil: - auf C3 projezieren auch andere Organe (Niere, Leber, ..) - palpatorische Erfahrung zur Festlegung der Wirbelebenen nötig
11
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
großflächige TL
12
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
großflächige TL Vorteil: - schnelles Screening (6 manuelle Tests) Nachteil: - sehr grob - nicht 100%ig verlässlich
13
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
punktuelle TL
14
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
punktuelle TL Vorteil: - detailgenaue Aussage über „Herd“-Lokalisation - jede Wurzel einzeln testbar - auch an Brücken möglich Nachteil: - nicht 100%ig verlässlich - DD:Sondenmaterial unverträglich
15
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
gehaltener axialer Druckchallenge
16
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
gehaltener axialer Druckchallenge Vorteil: - am verlässlichsten - auch an Leerstrecken und verlagerten Weisheitszähnen möglich (Druck auf Gingiva) Nachteil: - im Brückenverbund schwer möglich - DD: neurologischer Zahn
17
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Weiterführende Diagnostik TL/CH an Zahn/Leerstrecke positiv DD: neurologischer Zahn Nosode Organ Pathologie Herd Unverträglichkeit Somatologie Intoxikation (Voll/Kramer/ (Gangränöse (Kieferostitis D6, (Silberamalgam D6, Gleditsch) Pulpa D6,usw.) usw.) usw.) ggf. DTL
18
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Neuraltherapeutische Probetherapie Kurzzeitiges Ausschalten der Störstelle, um die Diagnose zu verifizieren Ermöglichung der Neubewertung durch Immunsystem Kurativ bei energetischen, informellen Störungen Demonstration: Was ist durch Sanierung erreichbar !
19
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
MRI mit Kontrastmittel (Subtraktion)
20
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Warum ist Herdsuche so wichtig? vorher nachher
21
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.