Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Bathilde Schmeckpeper Geändert vor über 11 Jahren
1
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
16. Termin Mi Referat „Gas- und Dampfturbinen“ - Beispiele aus der Praxis, - Geschwindigkeitsdreiecke, - Massenerhaltung - Eulersche Strömungsmaschinenhauptgleichung Flugtriebwerke (siehe auch Leistung_Flugtriebwerk doc) Prüfungsvorbereitung am Donnerstag, den um 11:00 Uhr im Raum S14
2
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
15. Termin Mi Wirkungsgrade - hydraulisch oder aerodynamisch - isentrop (h-s Diagramm) - polytrop - thermisch (bei Dampfturbinen) anschauliche Interpretation der Entropie Interpretation der Enthalpie Wirkung der Kompressibilität, Isentropengleichung, Anwendung Radialventilator
3
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
14. Termin Mi Wirkung der Kompressibilität, Isentropengleichung am Beispiel der Excel-Tabellen isentrope_temperaturerhoehung xls nr6_isentroper_wirkungsgrad.xls nr7_kompressibel_inkompressibel081102_lösung.xls nr8_wirkungsgrad_dampfturbine.xls
4
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
13. Termin Mi Zusammenfassung „Strömungsberechnung“ - Massenerhaltung, Impulserhaltung, - Bernoulli-Gleichung - Eulersche Bewegungsgleichung - Navier-Stokes-Gleichung - Eulersche Strömungsmaschinenhauptgleichung
5
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
12. Termin Mi Übungsblatt zum Rechnen mit Tensoren 3-D Strömungsberechnung in Zylinderkoordinaten – Couette-Strömung, vgl. Praktikum „Rotationsviskosimeter“, und Schade/Kunz Kapitel 8, Seite 201
6
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
11. Termin Mi Geschwindigkeitsdreiecke Francis-Turbine, generelle Konstruktionsregeln von Geschwindigkeitsdreiecken Berechnung von 3-dimensionalen Strömungen, Notwendigkeit von Tensoranalysis Einführung in das Rechnen mit Tensoren, Zusammenhänge zur Mechanik Was ist Algebra (Skalarprodukt, Kreuzprodukt) – was ist Analysis (Gradient, Divergenz, Rotation)
7
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
10. Termin Mi Sport DIES keine Vorlesung Rücksprachen zum Versuch Francis-Turbine
8
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
9. Termin Mi Geschwindigkeitsdreiecke Radialverdichter Referat Windkraftanlagen siehe Dokument windkraftanlagen doc Geschwindigkeitsdreiecke Windkraftanlage (axiale Freistrahlturbine)
9
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
INFO
10
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
8. Termin Mi von der Impulserhaltung zur Drehimpulserhaltung Geschwindigkeitsdreiecke Axialverdichter Geschwindigkeitsdreiecke Radialverdichter
11
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
7 . Termin Mi Referat „Rotierende Ablösung“ Film ETH-Zürich Grundlegende Überlegungen zum Einsatz von Strömungsmaschinen Eulersche Strömungsmaschinenhauptgleichung, Herkunft Drehmomentbilanz Geschwindigkeitsdreiecke Axialverdichter
12
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
6 . Termin Mi Korrektur der Berechnung des Druckunterschieds paußen zu pinnen bei einer Strömung durch einen Krümmer Integration eines Druckverllauf, Mittelwertbildung Film zur Umströmung von Bällen laminare und turbulente Grenzschichten: Platte und Kugel Rohrströmung laminar/turbulent kritische Reynolds-Zahlen (Kugel, Rohr, Platte) Stromlinie, Streichlinie, Bahnlinie Diskussion einer Bahnlinie in einer turbulenten Rohrströmung stationär, instationär, zeitliche Mittelung
13
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
5 . Termin Mi Berechnung des Druckunterschieds paußen zu pinnen bei einer Strömung durch einen Krümmer Bernoulli-Diagramm Ablesen von gefährdeten Stellen hinsichtlich Kavitation aus dem Bernoulli-Diagramm NPSH-Berechnung bei Pumpen
14
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
4 . Termin Mi Strömung durch einen Krümmer, Druckverlust durch Ablösung Kavitation (Referat und Film) Vergabe von Referaten: (rotierende Ablösung) (Flugtriebwerke / Gasturbinen) (Messtechnik)
15
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
INFO
16
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
3 . Termin Mi radiale Druckgleichung, Stromlinienkrümmung 1-dimensionale und 2-dimensionale Strömungen Reibung und Bernoulli-Gleichung Ablösung an gekrümmten Wänden Wandschubspannung, Wandhaftung Ablösepunkt Vergabe von Referaten: Kavitation Windkraftanlagen (rotierende Ablösung) (Flugtriebwerke / Gasturbinen) (Messtechnik)
17
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
2 . Termin Mi Auftrieb am Tragflügel Bernoulli- Gleichung, Gültigkeit Herkunft der Gleichung physikalische Axiome: Massenerhaltung, Impulserhaltung, (Energieerhaltung) Arbeitsbogen zu Ablösung und zur radialen Druckgleichung
18
Strömungstechnik II PEU Frank Kameier
1 . Termin Mi Wissensstand nach einem Semester Strömungstechnik? zur Rolle des Praktikums Frontalunterricht versus selbständiges Erarbeiten (... nichts ist langweiliger als eine Vorlesung ...) interessante Anwendungen zur Motivation der `langweiligen Theorie´ - was ist interessant? Literatur(siehe Lehrbuchsammlung): Schade/Kunz Strömungslehre; Bohl, Strömungslehre und Strömungsmaschinen I und II, etc. Materialien im Internet (Skript - .doc und .ppt) Nomenklatur meiner Dateien Vorlesung_teil1_ ppt
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.