Präsentation herunterladen
1
Ergonomische Anforderungen
an einen Bildschirmarbeitsplatz
2
Bildschirm in Augenhöhe
Entfernung zum Auge in etwa 60cm Tischhöhe so, das Oberarm und Unterarm einen 90° Winkel ergeben Sitzhöhe des Stuhls muss einstellbar sein von mm Rückenstütze muss einstellbar sein ( Distanz von der Sitzhöhe des Stuhls bis zum Rückenstützenfixierer 170 – 230mm ) Fußstütze zur Sicherung und Stützung beim Sitzen ( abgeschrägt ) Oberschenkel und Unterschenkel sollten einen 90° Winkel bilden, um den Rücken zu entlasten ( Bei Verwendung einer Fußstütze 120° )
5
Es muss genug Licht im Raum sein ( >18000lx )
Wenn möglich sollten Leuchtstofflampen verwendet werden ( 25% Lichtausbeute anstatt 15% bei Wolfram / „helleres“ Licht Das Licht darf nicht blenden ( Gesicht, Monitor ) Die Raumtemperatur darf weder zu kalt noch zu heiß sein ( Heizung / Klimaanlage ) Das allgemeine Störgeräusch darf einen bestimmten dB Level nicht übersteigen ( Empfindung bei Fremd- geräusch ) Frische Luft ( weder Zug noch stickige Luft ) Arbeitsplatzgeräte sollten in „Griffreichweite“ sein damit man nicht „hin und her“ rollen muss
9
Wie sollte ein Bildschirmarbeitsplatz nicht aussehen?
3 erschreckende Beispiele…
10
SO NICHT !
11
SO AUCH NICHT !
12
UND SO SCHON GAR NICHT !
13
\/13l3n |)4nk für 3ur3 4ufm3rks4mk31t
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.