Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Annaliesa Zeltner Geändert vor über 11 Jahren
1
Ergonomischer Arbeitsplatz „Richtiges Sitzen“
Bild: bb-medien Ruhe am Arbeitsplatz Keine Musik beim Lernen Nur das benötigte Arbeitsmaterial lieg am Schreibtisch Richtige Beleuchtung Ordnung am Arbeitsplatz (Regal, Schubläden usw.) geeigneter Schreibtisch und Stuhl Michael Domina 7d III
2
Themenübersicht 1. Ergonomisches Sitzen 2. Richtiges Sitzen
Quelle: 1a-buerowelt Quelle: 1a-buerowelt 1. Ergonomisches Sitzen 2. Richtiges Sitzen 3. Bürostuhl/Schreibtisch 4. Bildschirm/Monitor 5. Tastatur/Maus 6. Dynamisches Sitzen 7. Tipps 8. Quiz Michael Domina 7d III
3
1. Ergonomisches Sitzen Sitzen beansprucht die Wirbelsäule viel mehr als Stehen oder Gehen Richtiges Sitzen heißt, sich den physiologischen Aspekten der Wirbelsäule anzupassen. Quelle: Laserline Um Rückenschmerzen zu vermeiden, sollten wir beim Sitzen darauf achten, dass die Wirbelsäule die natürlich gekrümmte Doppel-S-Form beibehält. Quelle: ERGO-Online Michael Domina 7d III
4
2. Richtiges Sitzen Michael Domina 7d III 18.12.2008
Quelle: ww.delta-v.de Michael Domina 7d III
5
Richtiges Sitzen Falsches Sitzen verursacht häufig:
Quelle: eco-world Falsches Sitzen verursacht häufig: Rücken- und Nackenschmerzen müde Augen Kopfschmerzen Probleme mit Verdauungs- und Atmungsorganen Michael Domina 7d III
6
Richtiges Sitzen 90°-Winkel zwischen Ober- und Unterarm
Quelle: BITKOM 90°-Winkel zwischen Ober- und Unterarm 90°-Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel Die Kniekehlen sollten nicht den Stuhl berühren Michael Domina 7d III
7
3. Bürostuhl/Schreibtisch
Grafik aus BITKOM Ein guter Bürostuhl ist höhenverstellbar und hat eine flexible Lehne, die sich den Bewegungen des Nutzers anpasst. Die Rückenlehne sollte so eingestellt werden, dass der Rücken bequem gestützt wird. Michael Domina 7d III
8
4. Bildschirm/Monitor Gerade Kopfhaltung
Grafik aus BITKOM Gerade Kopfhaltung Oberkante des Bildschirms sollte auf Augenhöhe oder knapp darunter sein Für den Monitor gilt ein Sichtabstand von mind. 50 cm (bei größeren Geräten bis zu 80 cm). Der Monitor sollte parallel zum Fenster stehen. Michael Domina 7d III
9
5. Tastatur/Maus Tastatur und Maus sollte mittig aufgestellt werden.
Grafik aus BITKOM Tastatur und Maus sollte mittig aufgestellt werden. Sie sollte sich etwa auf Ellenbogenhöhe befinden. Die Füße sollten flach auf dem Boden oder einer Fußstütze gestellt werden. Michael Domina 7d III
10
6. Dynamisches Sitzen Dynamisches Sitzen heißt, die Sitzposition möglichst häufig zu wechseln. Quelle: iaw-Uni Bremen Setze dich deshalb mal aufrecht, mal zurückgelehnt, mal nach vorne geneigt hin! Quelle: iaw-Uni Bremen Der Fußraum unter dem Schreibtisch sollte frei sein, damit die Füße problemlos bewegt werden können. Michael Domina 7d III
11
7. Tipps Quelle: c2web Michael Domina 7d III
12
Tipps für richtiges Sitzen beim Notebook
Ergonomisch hat das Notebook den Nachteil, dass sie ein kleineres Display besitzen Tastatur und Bildschirm fest miteinander verbunden sind und die Maus in das Gerät integriert ist Beim stationären Einsatz von Notebooks wird empfohlen eine externe Tastatur eine Maus und einen externen Monitor anzuschließen. Michael Domina 7d III
13
Tipps für Zwischendurch
Abwechselnd alternative Sitzgelegenheiten wie Gymnastikbälle, Stehplätze verwenden (dynamisches Sitzen) Quelle: sifatipp Aufgaben wie telefonieren und drucken im Stehen erledigen Stündlich mind. 5 Minuten Pause einlegen Entspannungsübungen für Rücken, Nacken und hintere Oberschenkelmuskulatur durchführen Jede Gelegenheit zur Bewegung nutzen Kiefer- und Gesichtsmuskeln entspannen Michael Domina 7d III
14
! 8. Quiz Ergänze auf den nachfolgenden Folien den Lückentext und
markiere, ob die dargestellte Sitzposition richtig oder falsch ist! ! Michael Domina 7d III
15
! Quiz (1) einen rechten Winkel Tisch Tastatur
Tisch- und Stuhlhöhe müssen so eingestellt werden, dass Ober- und Unterarme und Ober- und Unterschenkel mindestens bilden. Die Arme sollten locker auf dem oder der aufliegen können. Quelle: Ergo-Online einen rechten Winkel Tisch Tastatur ! Michael Domina 7d III
16
! Quiz (2) aufrecht vorgebeugtes
Grafiken: Ergo-Online Grundsätzlich sollte man sitzen und stark Sitzen vermeiden. vorgebeugtes ! Michael Domina 7d III
17
! Quiz (3) aufrecht zurückgelehnt nach vorne geneigt dynamisches
Richtiges Sitzen bedeutet oft die Haltung zu wechseln. Setze dich daher abwechselnd , oder hin = sogenanntes Sitzen. Grafik: Ergo-Online aufrecht zurückgelehnt nach vorne geneigt dynamisches ! Michael Domina 7d III
18
Quiz (4) Was sollte beim stationären Betrieb eines Notebooks beachtet werden? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an! Eine externe Tastatur und eine Maus anschließen Möglichst einen externen Monitor verwenden Der aufgeklappte Bildschirm sollte etwa einen Winkel von 150 ° haben Die Beleuchtung sollte möglichst direkt von vorne kommen X Was sollte beim stationären Betrieb eines Notebooks beachtet werden? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an! Eine externe Tastatur und eine Maus anschließen Möglichst einen externen Monitor verwenden Der aufgeklappte Bildschirm sollte etwa einen Winkel von 150 ° haben Die Beleuchtung sollte möglichst direkt von vorne kommen Michael Domina 7d III
19
E N D E Michael Domina 7d III
20
Handout Michael Domina 7d III
21
Quiz (1) Tisch- und Stuhlhöhe müssen so eingestellt werden, dass Ober- und Unterarme und Ober- und Unterschenkel mindestens bilden. Die Arme sollten locker auf dem oder der aufliegen können. Quelle: Ergo-Online Michael Domina 7d III
22
Quiz (2) Grundsätzlich sollte man .................... sitzen und
Grafiken: Ergo-Online Grundsätzlich sollte man sitzen und stark Sitzen vermeiden. Michael Domina 7d III
23
Quiz (3) Richtiges Sitzen bedeutet oft die Haltung zu wechseln. Setze dich daher abwechselnd , oder hin = sogenanntes Sitzen. Grafik: Ergo-Online Michael Domina 7d III
24
Quiz (4) Was sollte beim stationären Betrieb eines Notebooks beachtet werden? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an! Der aufgeklappte Bildschirm sollte etwa einen Winkel von 150 ° haben Eine externe Tastatur und eine Maus anschließen Die Beleuchtung sollte möglichst direkt von vorne kommen Möglichst einen externen Monitor verwenden Michael Domina 7d III
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.