Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Künstliche Intelligenz
Wird sie die Menschen ersetzen?
2
Gymnasiale Oberstufe - Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre -
Klasse GO19c (Jahrgangsstufe 11) Moin moin, wir die Klasse GO19c möchten unser Wissen über die Künstliche Intelligenz mithilfe dieser überragenden PowerPoint erweitern. Die PowerPoint wird ihnen präsentiert von mir Julius Sievers, Merit Düsing, Felix Schwiss und Jannick Ungru. Für mich und meine Klassenkameraden waren die vergangenen Monate sehr schwer es liegen harte Wochen Arbeit und zahlreiche Recherchen hinter uns in denen wir die Künstliche Intelligenz von allen Seiten betrachteten und sie kennenlernten. Ich hoffe sie finden gefallen an unserer Arbeit und damit weiter zu Felix
3
Inhaltsverzeichnis Anwendungen und Entwicklungen von KI
Welche Aufgaben sollte KI übernehmen? Wer soll vor Manipulation schützen sowie Datensicherheit und Selbstbestimmung garantieren? Regeln für moralisches Entscheiden und Handeln Auswirkungen auf das Zusammenleben Besseres Leben durch künstliche Intelligenz Wie wird vermieden, dass KI die Menschen beherrscht?
4
KI im Bereich Militär Entwicklungsphase
Anwendung Waffensysteme, Lernsysteme, Personalmanagement, Aufklärung Lebensrettung durch Einsatz von Robotern statt Soldaten KI-Panzer in Zukunft anstelle bemannter Panzer
5
Vorteile Nachteile Weniger Verluste Materialkosten
Mehr Freizeit (Familienfreizeit) Aufklärung über das Verhalten der Gegner Durch die Simulationen wird die Ausbildung verbessert Materialkosten Friedensgefährdung Systemfehler/Hackerangriffe Unschuldige sterben Kein Datenkonzept/Datenschutz Die Künstliche Intelligenz würde im Bereich Militär gerne genutzt werden, allerdings befindet sie sich größtenteils noch in der Entwicklung und wird deshalb wenig angewendet. Die KI könnte in folgenden Bereichen gebraucht werden, Waffensysteme, Lernsysteme, Personalmanagement und Aufklärung. Heute wird die KI beispielsweise schon für teilautonome Drohnen genutzt. In Zukunft hofft das Militär auf KI-Soldaten/-Panzer, die das Leben der Soldaten retten und die Arbeit der Soldaten entlasten sollen. Dies bringt viele Vorteile z.B. sterben weniger Soldaten, und durch die Entlastung der Arbeit haben sie mehr Freizeit für Familie und Freunde. Bei Kriegen könnte das Verhalten der gegnerischen Armeen analysiert werden und schwächen gefunden werden. Außerdem wird die Ausbildung der Soldaten verbessert, da sie spezielle Situationen schon durch Simulationen üben können. Allerdings bringt dies auch einige Probleme mit sich. Um die Roboter herzustellen werden viele Rohstoffe benötigt welche sehr teuer, dadurch steigen die Materialkosten. Sie gefährden den Frieden, da sie sich Selbständig machen könnten. Außerdem besteht die Gefahr vor Hackerangriffen und Systemfehlern, welche verheerende Folgen haben könnte z.B. könnten Unschuldige getötet werden. Zudem könnte es erneut ein Wettrüsten zwischen den Nationen geben wie 1949 zwischen der USA und der UdSSR. Aber es gibt momentan noch kein Datenkonzept um die KI so zu nutzen wie gerade beschrieben zu verwirklichen. Zusammenfassend kann man sagen, dass es auf der einen Seite eine gute Idee ist, da es Leben rettet und vor allem die Soldaten unterstützt. Aber auf der anderen Seite stehen ein hoher Rohstoffverbrauch und eine große Gefahr vor Hackerangriffen.
6
KI im Bereich Mobilität
Intelligente Navigation Spurhalteassistent Einparkhilfe Sprachassistent Umweltdaten aufzeichnen Vollautomatische Zustelldienste
7
Vorteile Nachteile Infrastruktur in den Ländern verbessern
Ressourcen werden effizienter eingesetzt Innovative Technologien und Mobilitätangebote werden gefördert Zeit wird gespart Weniger Konzentration gefordert Datenschutzaspekte Gefahr für Hackerangriffe Haftung ist unklar Software nicht fehlerfrei Reaktion bei Martinshorn fragwürdig (keine Akustik- Aufnahme) Die KI wird im Bereich der Mobilität schon häufig verwendet aber nur als Unterstützung für den Fahrer z.B. in der Navigation, als Spur- und Abstandhalteassistent außerdem als Sprachassistent und als Einparkhilfe. Dies bringt einige Vorteile: Die Infrastruktur wird verbessert und Ressourcen effizienter genutzt. Denn die Autos halten sich an Geschwindigkeiten und verbrauchen weniger Kraftstoff. Man spart Zeit dadurch, denn man kann während der Fahrt andere Dinge machen z.B. s lesen oder telefonieren oder ähnliches. Man kann dadurch auch weitere Strecken fahren da man weniger Konzentration benötigt und man zwischenzeitlich schlafen könnte. Allerding bringt dies auch einige Nachteile mit sich. Die Entwickler haben noch kein Datenkonzept und wissen noch nicht wie sie den Datenschutz sichern können. Es besteht außerdem noch die Gefahr von Hackerangriffen. Zudem wurde die KI getestet und ist häufig über rote Ampeln gefahren, sie erkennen auch bemalte Schilder nicht. Bei einem Unfall ist die Haftung unklar da ja kein Mensch Schuld hatte. Es könnten Optische Täuschungen auftreten durch Nebel oder Schnee, die die Technik stören könnte. Bei Softwarefehlern könnte es zu Unfällen kommen. Die Autos haben keine Akustik Aufnahme und wissen nicht wie sie bei Martinshörnern reagieren sollen bzw. sie hören diese erst gar nicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine gute Idee wäre, da es das Fahren um einiges Erleichtert und angenehmer macht, aber wir sind noch lange nicht in der Lage sind dies technisch fehlerfrei umzusetzen. Es könnten viele andere Unfälle passieren und Hackerangriffe könnten zu gefährlichen Situationen führen.
8
Welche Aufgaben sollte KI übernehmen
Allgemein Übernehmen die Aufgaben von Menschen Mehr Bequemlichkeit und Sicherheit Militär Ausbildung von Soldaten für den Ernstfall Bombenentschärfung im Ernstfall Schützt das Leben von Soldaten Mobilität Erleichtern das Fahren Höhere Verkehrssicherheit Grundsätzlich sollte die KI alle Aufgaben übernehmen, die für Menschen gefährlich sein könnten. Dadurch würde sich die Sicherheit verbessern und das Leben würde natürlich auch bequemer werden. Im Bereich des Militärs sollte die KI die Ausbildung von Soldaten für die Ernstfälle fördern und verbessern, aber nicht zwingend selber eingreifen, da diese im Gefecht noch zu einer zu großen Fehlerrate neigen könnte. Jedoch könnte die KI selbst bei Bombenentschärfungen eingreifen, in dem diese alleine versucht diese zu entschärfen, um keine Menschen unmittelbar in Gefahr zu bringen. Im Bereich der Mobilität wird das Fahren erleichtert und die Künstliche Intelligenz könnte die Verkehrssicherheit deutlich verbessern.
9
Wer soll vor Manipulation schützen sowie Datensicherheit und Selbstbestimmung garantieren?
Staat Anti-Virus Software/Firewall verwenden Regelmäßige Datenumlagerung auf andere Datenträger Kontrollierbare KI-Systeme durch Institutionen Gesetze Klare Haftungsreglung erlassen Außerdem haben wir uns intensiv mit der Frage beschäftig wie vor Manipulation, Datensicherheit und Selbstbestimmung geschützt werden kann. In unseren intensiven und ausgiebigen Besprechungen sind wir zu dem Entschluss gekommen das die KI-Sicherheit vor allem eine Sache des Staates ist, Er soll mithilfe zahlreicher IT-Spezialisten und Juristen Gesetzte in Kraft setzen die den Bürger vor gefahren seitens der KI schützen z.b einen Sicherheitsstandart für KI-Systeme die in Deutschland verkauft werden. Schüler aus unserer Klasse die sich auf Datensicherheit spezialisiert haben sprechen sich für eine Regelmäßige Datenumlagerung auf Datenträger aus um den Schutz der Daten sicherzustellen. Durch Recherchen sowie Umfragen in privaten Freundeskreisen/Instagram und in der Nachbarschaft haben Schüler unserer Klasse herausgefunden das es eine Notwendigkeit erfordert KI-Systeme das Recht über Leben und Tod nicht zu erteilen, KI-Systeme sollten immer absolut Kontrollierbar sein. Auch sollte man über Politische Verträge/Abkommen in dieser Technik nachdenken da man in der heutigen Welt auch rücksicht auf Militärische Handlungen nehmen.
10
Regeln für moralisches Entscheiden und Handeln
Leben erhalten Befehle befolgen Keine eigenständigen Entscheidungen der KI Internationale Verträge um Wettrüsten zu vermeiden Auch in anderen Bereichen Medizin, Sport Mindestens zwei Menschen zum Programmieren von KI Des Weiteren haben wir uns mit dem Thema welche Regeln es für moralische Entscheidungen und Handlungen geben sollte beschäftigt. Wir sind der Ansicht, das KI Menschenleben erhalten sollte und nicht zerstören sollte. Für die Staaten sollten Herstellungszahlen existieren, um ein wettrüsten der Waffen zu vermeiden. Im Bereich der Medizin sollten Ärzte weiterhin lediglich moralische Entscheidungen treffen, um falsche Entscheidungen mit folgen durch Künstliche Intelligenz zu verhindern. Ein weiterer Punkt ist das Entscheidungen im Sport nie moralisch durch die KI gelöst werden dürfen. Unser letzter Punkt bezieht sich auf die Programmierung der KI, da wir finden das mindestens zwei Personen programmieren sollten um moralischer entscheiden zu können.
11
Auswirkungen auf das Zusammenleben
KI außer Kontrolle Emotionslos Keine Berufe wie Taxifahrer mehr Weniger Unfälle Menschen werden immer bequemer Als nächstes kommen wir zur Frage „Wie wird sich das Zusammenleben verändern“. Das Zusammenleben der KI ändert sich im Laufe des Lebens immer mehr, zum positiven als auch zum negativen. Die KI könnte beispielsweise außer Kontrolle geraten, wenn diese einen Bombenangriff verursacht oder andere Menschen bedroht. Auch in der Medizin oder im Sport könnte es zur Nachteilen führen da die KI keine Emotionen kennt und ein Fußballspiel emotionslos wirkt oder bei einem Patienten der schwer verletzt ist ihm keinen Mut zu zusprechen. Dafür wird das Spiel aber ruhiger und viel fairer. Wenn die KI im Verkehr tätig sein wird so werden Berufe wie der Taxifahrer nicht mehr gebraucht werden. Ebenfalls werden die Menschen viel Bequemer und verlassen sich zu sehr auf die KI, dass passieren könnte das keiner mehr selber Autofahren kann. Aber dadurch gibt es viel weniger Unfälle im Verkehr und so gut wie keine Verletzten mehr.
12
Besseres Leben durch künstliche Intelligenz - Vorteile
Viele Vorteile in der Medizin Rettet Leben von Soldaten Einsetzung bei gefährlichen Arbeiten Arbeiten länger, ohne Pausen, werden nie Müde Bekommen keinen Stundenlohn (mehr Gewinn für das Unternehmen) Keine Emotionen Wir sind der Meinung, dass die Künstliche Intelligenz unser Leben insofern verbessert, dass in dem Bereich Medizin die KI eine schnellere Diagnose zur Behandlung der Patienten erstellen kann, und somit die Ärzte entlastet. Außerdem kann KI Krankheiten schneller erkennen. Im Bereich Sport und Freizeit kann KI als Schiedsrichter eingesetzt werden, dies hat den Vorteil, dass KI unparteiisch Entscheidungen trifft. Beim Militär kann die KI bei Bombenentschärfungen unterstützen, aber auch bei der Ausbildung der Soldaten helfen. KI sollte auch anstatt Menschen in den Krieg ziehen, so werden einige Menschenleben gerettet. Sprachsteuerung, Navigation und Lenkhilfen sind positive Aspekte der Künstlichen Intelligenz im Bereich Mobilität. Aber auch Selbstfahrende Autos sind in der Zukunft nicht mehr wegzudenken.
13
Besseres Leben durch künstliche Intelligenz ?-Nachteile
„Einfache“ Arbeit wird durch KI ersetzt werden Können nicht mit unerwarteten Situationen umgehen Kann nicht ausreichend selbst denken Keine Emotionen Wird regelmäßige Neuprogrammierungen benötigen Fehlprogrammierungen können auftreten Ein Nachteil dabei ist, dass viele Menschen kein Vertrauen in KI haben, da KI nicht in der Lage ist moralische Entscheidungen zu treffen und spontan zu reagieren. Es stellt sich auch die Frage, wer bei Fehler der KI die Verantwortung übernimmt! Zu all diesen Bereichen ist zu beachten in wie weit KI selbstständig Tätigkeiten ausüben kann
14
Wie wird vermieden, dass KI die Menschen beherrscht?
Anpassbare Geräte mit eingeschränkten Berechtigungen Menschen arbeiten mit KI zusammen Abstimmung zu Aufgaben, die nur der Mensch haben wird Künstliche Intelligenz kann uns in der Zukunft einen Teil von Aufgaben abnehmen, ohne uns zu beherrschen. Es könnten Geräte für private Haushalte, sowie für Firmen entwickelt werden, die sich speziell einstellen lassen um bestimmte Aufgaben ausführen zu können, die der Besitzer auswählen kann. So kann man das Gerät auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen ohne beherrscht zu werden. Außerdem sollten die Menschen mit der KI zusammenarbeiten, um zu entwickeln, produzieren, verbessern und zu verkaufen. Die Menschen werden somit weiterhin gefördert und gefordert. Eine andere Idee ist, eine Umfrage aller Menschen zu machen um abzustimmen welche Aufgaben die KI niemals übernehmen wird und der Mensch weiterhin selbstständig ausführen wird.
15
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!
Ende Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!
16
Quellen bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/DG/aktionsplan-ki.pdf?__blob=publicationFile de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstliche_Intelligenz de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstliche_Intelligenz_in_der_Medizin
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.