Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Signale GG El Ws Bü Lf Ra/Sh Form HV HL KS ENDE.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Signale GG El Ws Bü Lf Ra/Sh Form HV HL KS ENDE."—  Präsentation transkript:

1 Signale GG El Ws Lf Ra/Sh Form HV HL KS ENDE

2 HL - Signale Form HV KS ENDE

3 HV - Signale HV neu Form KS HL ENDE

4 HV - Signale Form KS HL ENDE

5 KS - Signale KS Form HL HV ENDE

6 KS - Signale KS Form HL HV ENDE vor Esig Asig Esig Asig Asig Evsig

7 KS - Signale KS Form HL HV ENDE Bstg vor Esig Asig Zsig Zsig Esig Sbk
Evsig Esig Asig Zsig Esig Asig Zsig Evsig Zsig KS Form HL HV ENDE

8 Formsignale - DB DR ENDE

9 Formsignale - DR DB ENDE

10 Ra/Sh ENDE

11 Lf - Signale Lf 1 Langsamfahrscheibe Lf 2 Anfangscheibe Lf 3
Es folgt eine vorübergehende Langsamfahrstelle, auf der die angezeigte Geschwindigkeit nicht überschritten werden darf Lf 2 Anfangscheibe Anfang der vorübergehenden Langsamfahrstelle Lf 3 Endscheibe Ende der vorübergehenden Langsamfahrstelle WEITER ENDE

12 Lf - Signale Lf 6 Geschwindigkeits-Ankündesignal Lf 7
Ein Geschwindigkeitssignal (Lf 7) ist zu erwarten Lf 7 Geschwindigkeitssignal Die angezeigte Geschwindigkeit darf vom Signal ab nicht überschritten werden WEITER ENDE

13 Lf - Signale Lf 4 (DS) Geschwindigkeitstafel Lf 5 (DS) Anfangtafel
Es folgt eine ständige Langsamfahrstelle auf der die angezeigte Geschwindigkeit nicht überschritten werden darf Lf 5 (DS) Anfangtafel Die auf der Geschwindigkeitstafel (Lf 4) angezeigte Geschwin- digkeitsbeschränkung muss durchgeführt sein Lf 4 (DV) Geschwindigkeitstafel Die angezeigte Geschwindigkeit darf nicht überschritten werden Lf 5 (DV) Eckentafel Die durch das Signal Lf 4 angezeigte Geschwindig- keitsbeschränkung muss durchgeführt sein Lf 1/2 Langsamfahrbeginnscheibe Auf dem am Signal beginnenden, und in der Regel durch Endscheibe begrenzten Gleisabschnitt darf die angezeigte Geschwindigkeit nicht überschritten werden ENDE

14 Bü - Signale Bü 2 Rautentafel Bü 3 Merktafel So 14 Merkpfahl Bü 0
Ein Überwachungssignal ist zu erwarten Bü 3 Merktafel Kennzeichnung des Einschalt- punktes von Blinklichtern oder Lichtzeichen mit Fernüberwachung So 14 Merkpfahl Kennzeichnung des Einschalt- punktes von Blinklichter Bü 0 So 15 Warntafel Halt vor Bahnübergang! Weiterfahrt nach Sicherung Überwachungssignal beachten Bü 1 Der Bahnübergang darf befahren werden ENDE

15 Abweichen von der Fahrordnung auf der freien Strecke
Zs 6 Zs 8 Bf Kleinstadt Abzw Saaleck B E 1 1 2 2 2 1 3 3 A F Bf Mittelheim N2 Km 12,350 Km 20,800 N1 ENDE

16 Arbeitsblatt ENDE

17 El - Signale El 3 „Bügel ab“ -Ankündesignal- El 1v El 4
ENDE Signal „Bügel ab“ erwarten El 1v El 4 „Bügel ab“ -Signal- Signal El 1 Bügel ab erwarten El 1 Ausschaltsignal El 5 „Bügel an“ -Signal- Ausschalten Bügel an El 2 Einschaltsignal El 6 DS 301 DV 301 Halt für Fahr- zeuge mit ge- hobenen Strom- abnehmer Halt für Fahr- zeuge mit ange- legtem Strom- abnehmer! Einschalten erlaubt


Herunterladen ppt "Signale GG El Ws Bü Lf Ra/Sh Form HV HL KS ENDE."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen