Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

«Ob man einen Nachbarn mag oder nicht, das merkt man oft erst, wenn der Möbelwagen vor seiner Türe steht.« (Autor unbekannt)

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "«Ob man einen Nachbarn mag oder nicht, das merkt man oft erst, wenn der Möbelwagen vor seiner Türe steht.« (Autor unbekannt)"—  Präsentation transkript:

1

2 «Ob man einen Nachbarn mag oder nicht, das merkt man oft erst, wenn der Möbelwagen vor seiner Türe steht.« (Autor unbekannt)

3

4 ….»Ich hatte eben erst begonnen, zu den Versammel- ten zu sprechen, als der Heilige Geist auf sie herabkam – genau wie damals am Pfingsttag auf uns. Da musste ich an das Wort denken, das der Herr gesagt hatte: ›Johannes hat mit Wasser getauft; ihr aber werdet mit dem Heiligen Geist getauft werden.‹ Gott hat ihnen also, als sie zum Glauben an Jesus Christus, den Herrn, kamen, dieselbe Gabe geschenkt wie uns. Wer bin ich, dass ich es da noch hätte wagen dürfen, mich Gott in den Weg zu stellen?...«

5 «…Als diejenigen, die von Petrus Rechenschaft gefordert hatten, diesen Bericht hörten, verstumm- te ihre Kritik. Sie priesen Gott und sagten: »Jetzt hat Gott also auch den Nichtjuden die Umkehr zu ihm ermöglicht und hat ihnen damit den Weg zum Leben eröffnet.» (Apg 11,15-18)

6 «Als nun Petrus nach Jerusalem zurückkehrte, stellten ihn die Gläubigen der dortigen Gemeinde, die ja alle beschnitten waren, zur Rede…« (Apg 11,2)

7 …wir haben eine Botschaft der Hoffnung und Rettung – auch unseren Nächsten steht der Weg zu dieser Botschaft offen.

8 …meine Haltung: Umgang mit Bedenken, Vorurteilen und Sichtweisen.
…wir haben eine Botschaft der Hoffnung und Rettung – auch unseren Nächsten steht der Weg zu dieser Botschaft offen. …meine Haltung: Umgang mit Bedenken, Vorurteilen und Sichtweisen.

9 Kulturelle Gräben: Sichtweisen, Bedenken und Vorurteile

10 …meine Haltung: Umgang mit Bedenken, Vorurteilen und Sichtweisen.
…wir haben eine Botschaft der Hoffnung und Rettung – auch unseren Nächsten steht der Weg zu dieser Botschaft offen. …meine Haltung: Umgang mit Bedenken, Vorurteilen und Sichtweisen. Bereitschaft hinzusehen: liege ich falsch? Bereitschaft zuzuhören Offenheit für unsere Nächsten zu haben

11

12 «…ich versuche bei allen Menschen eine gemeinsame Grundlage
«…ich versuche bei allen Menschen eine gemeinsame Grundlage..(ihnen bin ich alles geworden)…zu finden, um wenigstens einige von ihnen für Christus zu gewinnen…» (1. Korinther 9,22)

13 …als Hoffnungsboten hingehen.
…wir haben eine Botschaft der Hoffnung und Rettung – auch unseren Nächsten steht der Weg zu dieser Botschaft offen. …meine Haltung: Umgang mit Bedenken, Vorurteilen und Sichtweisen. …als Hoffnungsboten hingehen.


Herunterladen ppt "«Ob man einen Nachbarn mag oder nicht, das merkt man oft erst, wenn der Möbelwagen vor seiner Türe steht.« (Autor unbekannt)"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen