Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Referentin: Gemeinderätin Barbara Rüegsegger

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Referentin: Gemeinderätin Barbara Rüegsegger"—  Präsentation transkript:

1 Referentin: Gemeinderätin Barbara Rüegsegger
Budget 2019 Referentin: Gemeinderätin Barbara Rüegsegger

2 Budget 2019 Allgemeine Übersicht Budget 2019 Budget 2018
Steueranlage Gemeindesteuern 1.80 Einheiten Steueranlage Liegenschaftssteuern 1.5 ‰ vom amtl. Wert Steuerertrag natürliche Personen 2’544’000 2’558’500 Steuerertrag juristische Personen 221’200 172‘000 Steuerertrag übrige direkte Steuern 666’000 644’000 Jahresergebnis Gesamthaushalt -60’500 -115’400 Nettoinvestitionen 1’055’500 1’354’500

3 Budget 2019 Übersicht Gesamthaushalt Budget 2019 Budget 2018
Total Aufwand 7’194’200 6’862’800 Total Ertrag 7’133’700 6’747’700 Ergebnis (Aufwandüberschuss) -60’500 -115’400

4 Budget 2019 Übersicht Ergebnis Budget 2019 Budget 2018
Ergebnis Allgemeiner Haushalt -35’700 -80’900 Ergebnis Spezialfinanzierungen -24’800 -34’500 Ergebnis Gesamthaushalt -60’500 -115’400

5 Budget 2019 Erfolgsrechnung Aufwand Budget 2019 Budget 2018 höher (+)
tiefer (-) Personalaufwand 1’479’600 1’418’400 +61’200 Sach- & übriger Betriebsaufwand 1’483’000 1’372’900 +110’100 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 639’300 638’400 +900 Finanzaufwand 67’800 82’400 -14’600 Einlagen in Fonds und SF 185’000 Ausserordentlicher Aufwand 7’900 7’200 +700 Transferaufwand 3’331’600 3’158’500 +173’100

6 Budget 2019 Transferaufwand Budget 2019 Budget 2018 höher (+)
tiefer (-) Lastenausgleich Aufgabenteilung Kanton / Gemeinden 250’100 242’500 +7’600 Abschreibungen Investitionsbeiträge 20’000 Übriger Transferaufwand 30’000 -30’000 Wertberichtigung Darlehen VV 112’000 +112’000 Entschädigungen an Gemeinwesen 1’921’000 1’788’000 +133’000 Beiträge an Gemeinwesen und Dritte 1’028’500 1’078’000 -49’500 Total 3’331’600 3’158’500 +173’100 Entschädigungen an Gemeinwesen = Lehrerbesoldungen, Sozialhilfe, Schulgelder etc.

7 Budget 2019 Beiträge an Gemeinwesen und Dritte (grösste Beträge)
höher (+) tiefer (-) Beiträge an Kanton (Lastenausgleich EL, Familienzulagen, öffentl. Verkehr etc.) 588’800 570’400 +18’400 Nationales Nord. Skizentrum (NNSK) 40’000 40‘000 Kunsteisbahn (Gemeindebeitrag) 100’000 100‘000 Kunsteisbahn (Anteil Kurtaxen) 35’000 35‘000 Langlaufzentrum 15’000 15‘000 TALK AG 54’000 Diverse Beiträge Tourismus/Sport/Kultur 62’800 109’300 -46’500 Regionale Sozialdienste Frutigen, Jugendarbeit, KITA 32’500 23’000 +9’500 Diverse Beiträge an: Skiclub, Belle Epoque, Unesco, Hockeyclub, Tennisclub, Musikverein etc.)

8 Budget 2019 Erfolgsrechnung Ertrag Budget 2019 Budget 2018 höher (+)
tiefer (-) Fiskalertrag 3’440’200 3’379’900 +60’300 Regalien und Konzessionen 43’000 41'000 +2’000 Entgelte 1’075’400 1’059’300 +16’100 Finanzertrag 124’600 115’500 +9’100 Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 55’300 31’500 +23’800 Ausserordentlicher Ertrag 195’000 30’000 +165’000 Transferertrag 2’200’200 2’090’200 +110’000 Ausserordentlicher Ertrag = Entnahme aus finanzpolitischer Reserve = Fr. 195’000.-

9 Budget 2019 Transferertrag Budget 2019 Budget 2018 höher (+)
tiefer (-) Entschädigungen von Gemeinwesen 778’000 713’000 +65’000 Beiträge von Gemeinwesen und Dritte 256’900 245’100 +11’800 Finanz- und Lastenausgleich 1’164’500 1’131’300 +33’200 Verschiedener Transferertrag 800 Total 2’200’200 2’090’200 +110’000 Entschädigungen von Gemeinwesen = Schülerbeiträge des Kantons für Sek. Stufe, Beiträge Tagesschule, Schulgelder von Kandergrund, Interne Verrechnungen Spezialfinanzierungen Finanz- und Lastenausgleich = Disparitätenabbau, geo-topografischer Beitrag, sozio-demografischer Beitrag Beiträge von Gemeinwesen und Dritte = GVB Beitrag, Beitrag Schülertransportkosten, Kurtaxenanteil, KT-Beitrag an WW-Wegmeister

10 Budget 2019 Investitionen Betrag Verwaltung, Ersatz Server 50’000
Liegenschaft armasuisse, kurzfristige Investitionen., 2. Teil 250’000 Ersatz Tanklöschfahrzeug, Anzahlungen (2/3 von Fr. 420’000.-) 280’000 Ersatz Fahrzeug Aebi 189’000 Schwimmbad, Sanierung Anlagen 230’000

11 Budget 2019 Abschreibungen Betrag
Abschreibungen bestehendes Verwaltungsvermögen bei der Einführung von HRM2 361’000 Abschreibungen nach neuer Praxis (HRM2) 278’300 Total Abschreibungen 639’300

12 Budget 2019

13 Budget 2019 Entwicklung Eigenkapital 2018-2023
Bilanzüberschuss per Ende der Planperiode = Fr. 950‘ (per Ende 2017 = Fr. 1,3 Mio. Fr. ) Steueranlagezehntel = rund Fr. 150‘000.— Vorfinanzierung = Werterhalt Abwasseranlagen

14 Budget 2019 Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung:
a) Genehmigung Steueranlage von 1.80 Einheiten für die Gemeindesteuern Genehmigung Steueranlage von 1,5 ‰ für die Liegenschaftssteuern

15 Budget 2019 Genehmigung Budget 2019 bestehend aus: Aufwand Ertrag
Gesamthaushalt 7’194’200 7’133’700 Aufwandüberschuss ’500 Allgemeiner Haushalt 6’376’200 6’340’500 Aufwandüberschuss ’700 SF Abwasser ’ ’700 Aufwandüberschuss ’000 SF Abfall ’ ’500 Aufwandüberschuss ’800


Herunterladen ppt "Referentin: Gemeinderätin Barbara Rüegsegger"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen