Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Zeichenfläche und Maßstab P(Iy,Iyz) und P‘(Iz,-Iyz) eintragen

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Zeichenfläche und Maßstab P(Iy,Iyz) und P‘(Iz,-Iyz) eintragen"—  Präsentation transkript:

1 Zeichenfläche und Maßstab P(Iy,Iyz) und P‘(Iz,-Iyz) eintragen
𝐼 𝑦𝑧 1000 𝑐𝑚 4 =4cm 𝑃 (𝐼 𝑧 , −𝐼 𝑦𝑧 ) −𝐼 𝑦𝑧 =945 𝑐𝑚 4 𝐼 𝑧 =573 𝑐𝑚 4 𝐼 𝑦 =2873 𝑐𝑚 4 𝐼 𝑦 , 𝐼 𝑧 𝑀 𝐼 2 =235 𝑐𝑚 4 2𝜑 ∗ 𝐼 1 =3211 𝑐𝑚 4 𝐼 𝑦𝑧 =−945 𝑐𝑚 4 𝑃 (𝐼 𝑦 , 𝐼 𝑦𝑧 ) Zeichenfläche und Maßstab P(Iy,Iyz) und P‘(Iz,-Iyz) eintragen P und P‘ verbinden -> Kreismittelpunkt 4) Strecke MP ergibt Kreisradius 5) Schnittpunkte mit Abszisse ergibt I1 und I2 6) phi kann abgelesen werden

2 𝐼 𝑦𝑧 1000 𝑐𝑚 4 =4cm 𝐼 𝑦 , 𝐼 𝑧 𝑀 𝑃 (𝐼 𝑧 , −𝐼 𝑦𝑧 ) 𝐼 2 =235 𝑐𝑚 4
𝑃 (𝐼 𝑧 , −𝐼 𝑦𝑧 ) 𝐼 𝑦 , 𝐼 𝑧 𝑀 𝐼 2 =235 𝑐𝑚 4 𝐼 1 =3211 𝑐𝑚 4 𝑃 (𝐼 𝑦 , 𝐼 𝑦𝑧 )

3 Biegung um y-Achse 𝐼 𝑦 = 𝑏∗ ℎ = 𝑚𝑚 4 Biegung um z-Achse 𝐼 𝑦 = ℎ∗ 𝑏 = 𝑚𝑚 4

4 Maximale Verformung: 𝑤 𝑙 =0.008𝑚 Maximale Verformung: 𝑤 𝑙 =0.147𝑚

5 Biegung um y-Achse 𝐼 𝑦 =2873 𝑚𝑚 4 Biegung um Hauptachse 𝐼 1 =3211 𝑚𝑚 4

6 Maximale Verformung: 𝑤 𝑙 =0.026𝑚 Maximale Verformung: 𝑤 𝑙 =0.025𝑚


Herunterladen ppt "Zeichenfläche und Maßstab P(Iy,Iyz) und P‘(Iz,-Iyz) eintragen"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen