Die PrΓ€sentation wird geladen. Bitte warten

Die PrΓ€sentation wird geladen. Bitte warten

von binomischen Formeln

Γ„hnliche PrΓ€sentationen


PrΓ€sentation zum Thema: "von binomischen Formeln"β€” Β PrΓ€sentation transkript:

1 von binomischen Formeln
Faktorisieren von binomischen Formeln Produkt Summe bisher 𝒂+𝒃 𝟐 = 𝒂 𝟐 +πŸπ’‚π’ƒ+ 𝒃 𝟐 jetzt 𝒂 𝟐 +πŸπ’‚π’ƒ+ 𝒃 𝟐 = 𝒂+𝒃 𝟐 Summe Produkt

2 ? 𝒙 𝟐 +πŸπŸ’π’™+πŸ’πŸ—= 𝒙+πŸ• 𝟐 𝒙 𝟐 +πŸπŸ’π’™+πŸ’πŸ— + 𝟐 𝒙 𝟐 +πŸπŸ’π’™+πŸ’πŸ— 𝒙 + 𝟐 𝒙 𝟐 +πŸπŸ’π’™+πŸ’πŸ—
Beispiel 1 𝒙 𝟐 +πŸπŸ’π’™+πŸ’πŸ—= 𝒙+πŸ• 𝟐 1. Überlegung Entspricht die Summe der 1., 2. oder 3. Binomischen Formel? 𝒙 𝟐 +πŸπŸ’π’™+πŸ’πŸ— Die Form entspricht der 1. Binomischen Formel! 𝟐 2. Überlegung Wie bestimmt man den ersten Term? 𝒙 𝟐 +πŸπŸ’π’™+πŸ’πŸ— Man erhΓ€lt xΒ² nur dann, wenn x mit x multipliziert wird! 𝒙 𝟐 3. Überlegung Wie bestimmt man den zweiten Term? 𝒙 𝟐 +πŸπŸ’π’™+πŸ’πŸ— 49 erhΓ€lt man durch 7Β²! 𝒙 + πŸ• 𝟐 ÜberprΓΌfung! Ergibt sich der mittlere Term tatsΓ€chlich aus 2βˆ™π‘₯βˆ™7 ? 𝒙 𝟐 +πŸπŸ’π’™+πŸ’πŸ— 2βˆ™π‘₯βˆ™7=14π‘₯β€Ό 𝒙 + πŸ• 𝟐

3 ? Beispiel 2 4 𝒙 𝟐 βˆ’πŸπŸŽπ’™+πŸπŸ“= πŸπ’™βˆ’πŸ“ 𝟐 1. Überlegung Entspricht die Summe der 1., 2. oder 3. Binomischen Formel? 4 𝒙 𝟐 βˆ’πŸπŸŽπ’™+πŸπŸ“ Die Form entspricht der 2. Binomischen Formel! βˆ’ 𝟐 2. Überlegung Wie bestimmt man den ersten Term? 4 𝒙 𝟐 βˆ’πŸπŸŽπ’™+πŸπŸ“ Man erhΓ€lt 4xΒ² nur dann, wenn 2x mit 2x multipliziert wird! πŸπ’™ βˆ’ 𝟐 3. Überlegung Wie bestimmt man den zweiten Term? 4 𝒙 𝟐 βˆ’πŸπŸŽπ’™+πŸπŸ“ 25 erhΓ€lt man durch 5Β²! πŸπ’™ βˆ’πŸ“ 𝟐 ÜberprΓΌfung! Ergibt sich der mittlere Term tatsΓ€chlich aus 2βˆ™(2π‘₯)βˆ™5 ? 4 𝒙 𝟐 βˆ’πŸπŸŽπ’™+πŸπŸ“ 2βˆ™(2βˆ™π‘₯)βˆ™5=20π‘₯β€Ό πŸπ’™ +πŸ“ 𝟐

4 ? Beispiel 3 4πŸ— 𝒙 𝟐 βˆ’πŸπŸ’πŸ’= πŸ•π’™+𝟏𝟐 βˆ™ πŸ•π’™ βˆ’πŸπŸ 1. Überlegung Entspricht die Summe der 1., 2. oder 3. Binomischen Formel? 4πŸ— 𝒙 𝟐 βˆ’πŸπŸ’πŸ’ Die Form entspricht der 3. Binomischen Formel! + βˆ™ βˆ’ 2. Überlegung Wie bestimmt man den ersten Term? 4πŸ— 𝒙 𝟐 βˆ’πŸπŸ’πŸ’ Man erhΓ€lt 49xΒ² nur dann, wenn 7x mit 7x multipliziert wird! πŸ•π’™+ βˆ™ πŸ•π’™βˆ’ 3. Überlegung Wie bestimmt man den zweiten Term? 4πŸ— 𝒙 𝟐 βˆ’πŸπŸ’πŸ’ 144 erhΓ€lt man durch 12Β²! πŸ•π’™+𝟏𝟐 βˆ™ πŸ•π’™βˆ’πŸπŸ


Herunterladen ppt "von binomischen Formeln"

Γ„hnliche PrΓ€sentationen


Google-Anzeigen