Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Tätigkeitsprofil (seit 1993): Industrietätigkeit:

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Tätigkeitsprofil (seit 1993): Industrietätigkeit:"—  Präsentation transkript:

1 Tätigkeitsprofil (seit 1993): Industrietätigkeit:
Dr. Ing. Andreas Dudlik Hydraulische Systeme - Beratung Berechnung Fortbildung Tätigkeitsprofil (seit 1993): Industrietätigkeit: - Beratung, Expertisen, Berechnung und Messung von strömungstechnischen Phänomenen in Rohrleitungen und Apparaten für die Branchen (Ab-)Wasser, Chemie, Öl & Gas, Kraftwerke, insbesondere zu Druckstößen und Kondensationsschlägen in Rohrleitungen - Aus- und Weiterbildung von Studierenden, Doktoranden, Ingenieuren und Fachleuten: Tagungen, Seminare und In-House-Schulungen in Co-operation mit Haus der Technik, VDI, DVGW, TÜV, TH Wildau Gutachtertätigkeit: - Von der IHK Niederrhein zu Duisburg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Rohrnetze für Trink- und Brauchwasser Bismarckstraße Duisburg +49 (0) (0)

2 Persönliche Daten 28. 02. 1963 Geburt in Dortmund
1983 – Studium Chemietechnik, Universität Dortmund 1993 – wissenschaftlicher Angestellter bei Fraunhofer UMSICHT Promotion, Universität Dortmund Seit Berufsbegleitende Weiterbildung beim Haus der Technik, Essen Seit 02/ Freiberufler: Beratung, Berechnung & Fortbildung zu Hydraulischen Systemen Seit 01/ öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, Rohrnetze für Trink- und Brauchwasser, IHK Niederrhein

3 Druckstöße, Kavitations- und Kondensationsschläge,
Beratung, Berechnung & Messung: Erfahrungsfelder, wissenschaftlich & technisch Druckstöße, Kavitations- und Kondensationsschläge, Pulsationen & Schwingungen in hydraulischen, pneumatischen & thermohydraulischen Systemen aus den Branchen - Chemie - Wasser & Abwasser - Öl und Gas - Fernwärme - Kraftwerkstechnik: Wasserkraft und thermisch (konventionell & KKW) Programmsysteme (Auswahl) - Flowmaster, SIR-3S, WANDA, Rohr2Stoss - PIPENET, Athlet, KEDRU - Inhouse-Programme (z.B. TUEVNord) Fallleitungen des Walchenseekraftwerks Kochel am See

4 Industrieberatung I - Expertisen, Gutachten und Berechnungen
Druckstoß-Berechnung einer Chemie-Verladeleitung Zeitliche Druckverläufe Simulation mit Programmsystem SIR-3S, Quelle: 3S-Consult, Garbsen bei Hannover

5 Referenzen I - Industrieaufträge (Auswahl)
Projekte auf dem Gebiet der Rohrleitungstechnik, 1996 – heute - Berechnung / Optimierung von H2SO4-Transportleitungen Sachtleben Chemie, Duisburg - Berechnung zur Druckstoßvermeidung von Kavitationsschlägen in Aceton / Phenol transportierenden Rohrleitungen INEOS Phenol, Gladbeck - Berechnung und Optimierung eines Kühlwassertransportsystems Rheinkalk, Mettmann - Untersuchung der dynamischen Charakteristik von Rückschlagarmaturen bei Druckstoßbeanspruchung Danfoss Socla, Paris - Untersuchungen des Nebenkühlsystems im KKW Beznau, Fa. Axpo, Schweiz

6 Referenzen II - Industrieaufträge (Auswahl)
- Druckstoßmessungen im Trinkwasser Versorgungssystem, Klinikum Düsseldorf - Softwaregestützte Dimensionierung eines Lösungsmittel-Versorgungssystems, Boehringer-Ingelheim, Ingelheim - HyCal: Planung eines Industrie-Teststands zur Entwicklung von ein- und mehrphasigen Durchflussmessgeräten, KROHNE GmbH&CoKG, Duisburg - Wärmetechnische Berechnung, Druckstoßberechnung und Optimierung von Dampfleitungen, EVONIK, Marl - Druckstoßberechnung und Optimierung der Kühlwasserlinien des GuD-Kraftwerks Mellach, Siemens Austria - Dynamische Simulation von Kaplanturbinen, Voith Siemens

7 Referenzen III - Industrieaufträge (Auswahl)
- Berechnung und Optimierung eines Wassertransportsystems, Rheinkalk, Mettmann - Druckstoßberechnung und Optimierung einer HCN-Verladeleitung, INEOS, Dormagen Expertisen - Expertise zum Versagen eines Kompensators, NOVARTIS, Schweizerhalle - Beratung bei der Neuplanung eines Kondensatableitersystems NOVARTIS, Schweizerhalle - Erstellung eines Leitfadens zu Auslegung, Betrieb und Wartung von Dampfnetzen (englisch), NOVARTIS Pharma AG, Schweiz

8 Referenzen IV – (Auswahl)
Gutachten - zur Schadensermittlung beim Versagen eines Blockkugelhahns in pneumatischen Hochdrucksystemen, HYDAC, Dudweiler - zur Ermittlung der Schadensursache beim Bruch einer erdverlegten Wasserversorgungsleitung, Leonardo, Paderborn - zur Lastermittlung eines Kondensatfilter-Rückspülsystems, KKW Gundremmingen, Pall Filtersysteme, Crailsheim - zum Versagen einer Fernwärmerohrleitung innerhalb eines Luxushotels, HochTief, Berlin - zur Druckstoßberechnung der Fa. Westinghouse, AXPO, Schweiz


Herunterladen ppt "Tätigkeitsprofil (seit 1993): Industrietätigkeit:"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen